• Logistik

    Aufbau einer Cloud-Plattform für den Digitalen Lieferschein startet

    Immer noch begleiten Lieferscheine in Papierform die Warenlieferungen von Konsumgüterherstellern an den Handel. Aufgrund der vielfältigen Funktionen und Anforderungen können Lieferscheine nicht ohne Weiteres digitalisiert werden. Bei der Anlieferung im Handel fungiert der Lieferschein häufig als Quittung, die dem Verkäufer den ordnungsgemäßen Empfang der Lieferung bestätigt. Die Rückführung der Papierbelege an den Versender erfolgt in der Regel durch das Fahrpersonal des Logistikdienstleisters. Bereits 2020 starteten die Bundesvereinigung Logistik (BVL) und GS1 Germany das Projekt „Digitaler Lieferschein“, um die meist manuellen und aufwändigen Prozesse endlich digital zu optimieren. Nach einem erfolgreichen „Proof of Concept“ in 2021 mit 20 namhaften Unternehmen aus Konsumgüterindustrie, Handel und Logistik gehen die Partner nun in die…

  • Maschinenbau

    Swapping instead of charging: technotrans develops cooling solutions for Power Swap Stations by NIO

    Swapping batteries in just a few minutes instead of spending a long time charging them: The Power Swap Station of the Chinese manufacturer NIO will come to Europe in 2022 with technotrans on board as an exclusive partner. The specialist for thermal management solutions has developed and installed the system prototype in the very first station in Oslo where it is used to cool the swapped batteries. NIO plans to set up 1,000 of these Power Swap Stations in Europe by 2025.  "We were able to convince NIO thanks to your technological expertise and our compelling track record, and we are proud to support this future-oriented project," says Andreas Seifert,…

    Kommentare deaktiviert für Swapping instead of charging: technotrans develops cooling solutions for Power Swap Stations by NIO
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neue Freizeittrends sorgen für stärkere Belastung von Fahrzeugkomponenten

      Fahrräder und E-Bikes werden als Mittel zur Freizeitgestaltung immer beliebter Der Transport schwerer E-Bikes auf der Anhängerkupplung stresst die Fahrwerkstechnik besonders ZF Aftermarket rät den Kfz-Werkstätten, Kunden auf mögliche Schäden hinzuweisen und einen vorsorglichen Austausch zu empfehlen, um Pannen im Urlaub zu vermeiden Die wenigsten Autos kommen im Alltagsverkehr an ihre Belastungsgrenzen. Oft sind sie nur mit einer Person besetzt und werden für kurze Strecken genutzt. Doch ein neuer Trend sorgt für höhere Belastung der Fahrwerkskomponenten an der Hinterachse: Immer mehr Menschen besitzen E-Bikes und transportieren diese auf einem Radträger auf der Anhängerkupplung. Kfz-Werkstätten sollten ihre Kunden darüber informieren, dass ein solcher Einsatz Schäden auslösen kann, und ihnen die…

    Kommentare deaktiviert für Neue Freizeittrends sorgen für stärkere Belastung von Fahrzeugkomponenten
  • Bildung & Karriere

    Kompaktkurs zum „Outernet“: DOOH-Academy startet im Mai

    Informativ und praxisnah: Der Fachverband Aussenwerbung setzt seine "OOH Academy" in diesem Jahr mit zwei Webinar-Reihen fort. Die erste Academy 2022 steht ganz im Zeichen von Digital Out of Home. "Aussenwerbung trifft. Next Generation": Unter diesem Motto hat der Fachverband Aussenwerbung vor zwei Jahren die "OOH Academy" ins Leben gerufen, ein "Kompass der Aussenwerbung", vornehmlich für Young Professionals in Marketing, Agenturen und Medien. In mindestens zwei Veranstaltungen pro Jahr bringt die Academy ihnen die Welt von Out of Home in all ihren Facetten nah. In wenigen Wochen geht die erste OOH Academy des Jahres 2022 an den Start, mit etwas verändertem Schwerpunkt und auch etwas anderer Zielgruppe. Als reine "DOOH…

  • Dienstleistungen

    Sorglos sicher im Bosch Smart Home mit einem rund um die Uhr verfügbaren Notrufservice

    Bosch Smart Home bietet ab jetzt mit Help Connect einen 24/7 Notrufservice, der schnelle Hilfe leistet, auch wenn BewohnerInnen gerade nicht erreichbar sind. Schnelle Hilfe: Egal, ob im Brandfall, bei Einbruch oder bei Wasseraustritt Gezielte Unterstützung: Übertragung von notwendigen Informationen smarter Alarmgeräte von Bosch Smart Home an Help Connect Lückenloses Netzwerk: Dank einer Kombination aus erfahrenen MitarbeiterInnen von Help Connect, persönlichen Notfallkontakten und Notdienst-Leitstellen der Feuerwehr und Polizei Wohnungsbrände und Wasseraustritte stellen nicht nur eine Gefahr für Leib und Leben dar, sie gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten, bei denen meist hohe Kosten entstehen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden. Allein Deutschland verzeichnet rund 220.000 Wohnungsbrände im Jahr, häufig verursacht durch…

  • Ausbildung / Jobs

    Kampf um Talente: SALT AND PEPPER von CHIP zum „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ gekürt

    Im Bereich IT & Engineering gehört SALT AND PEPPER Technology zu den besten Arbeitgebern für IT-Jobs – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ von CHIP in Kooperation mit GreatJobs.   Für André Wilmshöfer, einer der beiden Geschäftsführer, ein Grund zur Freude: „Wir haben 2008 als Start-Up losgelegt. Mittlerweile arbeiten mehr als 400 Kolleg:innen daran, die digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben. Für diese Mission suchen wir weiterhin Software-Entwickler:innen, Informatiker:innen und Ingenieur:innen, die Innovationskraft und Pioniergeist in sich tragen.“ Laut CHIP konnte SALT AND PEPPER Technology in allen drei Untersuchungskategorien überzeugen: Bewerberhandling, Transparenz für Bewerbende sowie Mitarbeiterbewertungen. Nur Arbeitgeber, die in allen Kategorien stark sind und mindestens 70…

    Kommentare deaktiviert für Kampf um Talente: SALT AND PEPPER von CHIP zum „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ gekürt
  • Maschinenbau

    Tauschen statt laden: technotrans entwickelt Kühllösung für Power Swap Stations von NIO

    Austausch in wenigen Minuten statt langer Ladezeiten: Die Power Swap Station des chinesischen Herstellers NIO kommt 2022 nach Europa. technotrans begleitet dieses Debüt als exklusiver Partner. Für die Kühlung der getauschten Batterien hat der Thermomanagement-Spezialist den Prototypen für die erste Station in Oslo gebaut und dort bereits installiert. Bis 2025 plant NIO 1.000 solcher Power Swap Stations in Europa.  „Mit technischer Expertise und aussagekräftigen Referenzen haben wir überzeugt. Wir sind stolz, dieses zukunftsweisende Projekt unterstützen zu können“, sagt Andreas Seifert, für den asiatischen Markt verantwortlicher Business Development Director bei technotrans. Dieser Auftrag habe das Potenzial, der Startschuss für eine langfristige enge Zusammenarbeit mit NIO zu sein. Der Prototyp von technotrans…

    Kommentare deaktiviert für Tauschen statt laden: technotrans entwickelt Kühllösung für Power Swap Stations von NIO
  • Kunst & Kultur

    Neue kultimer-Kulturtrips von Studiosus: Flamenco-Biennale in Sevilla, Trüffel im Piemont

    Von Mondrian und Picasso in Basel bis zum Feinschmeckerparadies Piemont: 50 neue Kulturtrips hat Studiosus im aktuellen kultimer veröffentlicht. Darunter auch musikalische Highlights wie die Flamenco-Biennale in Sevilla und Reise-Specials wie Astronomie und Fotografie auf Teneriffa. Auch 17 Reisen innerhalb Deutschlands sind dabei, von Philosophie in Potsdam bis zum Beethovenfest in Bonn. Außerdem aufgrund großer Beliebtheit mit zwei Zusatzterminen erneut im Katalog: eine Reise zum neuen Munch-Museum in Oslo.  Flamenco-Biennale in Sevilla In den Innenhöfen, Bars und Theatern tanzt ganz Sevilla im Spätsommer bei der Flamencobiennale, die seit 1980 alle zwei Jahre stattfindet. Studiosus-Gäste sind bei zwei Aufführungen live dabei und erforschen zusammen mit der Studiosus-Reiseleiterin im Flamenco-Museum die verschiedenen…

  • Sport

    Judo Grand Slam in Antalya (Türkei), Vorschau

    Mit einem 17-köpfigen Aufgebot nimmt der Deutsche Judo-Bund (DJB) am kommenden Wochenende (01.-03.04.2022) am Judo Grand Slam in Antalya (Türkei) teil. Die Wettkämpfe in der türkischen Metropole gelten als Test auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Sofia (29. April bis 1. Mai 2022). Die deutschen Frauen werden angeführt von der Weltmeisterin und Olympia-Dritten Anna-Maria Wagner aus Ravensburg, die am Sonntag in der Klasse bis 78 kg an den Start geht. In dieser Gewichtsklasse wird auch Luise Malzahn aus Halle antreten. Bei den Männern kann derzeit Dominic Ressel aus Kronshagen die beste Weltranglistenplatzierung vorweisen. Der Fünfte der Spiele von Tokio kämpft am Samstag in der Klasse bis 81 kg. Der…

  • Finanzen / Bilanzen

    „Neuer Generationenvertrag“ in der Pflege: PKV-Konzept für Solidarität und Nachhaltigkeit

    Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat heute einen „Neuen Generationenvertrag“ zur Finanzierung der Pflege vorgelegt, der Generationengerechtigkeit mit Nachhaltigkeit verbindet. Konkret sieht das Konzept vor, den Beitragssatz zur Sozialen Pflegeversicherung zu stabilisieren und damit die Verschuldung zu Lasten der jüngeren Generation zu beenden sowie zusätzliche Belastungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu verhindern; jüngeren Bevölkerungsgruppen mehr private Vorsorge zu ermöglichen und sie durch gezielte Förderung zu unterstützen. Ein heute 35-jähriger Durchschnittsverdiener würde in den nächsten 30 Jahren beim Pflichtbeitrag so stark entlastet, dass er sich sogar einen Vollversicherungs-Schutz per Zusatzversicherung aufbauen kann; dass die Älteren, denen ein Aufbau zusätzlicher privater Vorsorge nicht mehr möglich ist, erstmals in der Geschichte der Pflegeversicherung…