-
Investor Days Thüringen – Spotlight on Innovation (Networking | Erfurt)
Die Investor Days Thüringen sind eine der größten Start-up Veranstaltungen Deutschlands. Nach zwei digitalen Jahren sind die Investor Day Thüringen wieder analog am Start. Die 7. Edition des Events findet am 14. und 15. Juni 2022 in Erfurt statt und bringt Start-ups und innovative Wachstumsunternehmen mit potenziellen Kooperationspartner*innen und Investor*innen zusammen, um Innovationen ins Spotlight zu stellen, Kooperationen zu erzeugen und Dealflow zu generieren. Neben bahnbrechenden Technologien auf der Pitch-Bühne und in der Innovationsarena erwarten die Gäste Know-how-Impulse, Pitch Awards und Vernetzungsmöglichkeiten mit nationalen und internationalen Stakeholdern des Innovationsökosystems, Start-ups, Scale-ups, Investor*innen, KMU und Industrie. Der Pitch Day am 14. Juni stellt die Start-ups und ihre Innovationen ins Rampenlicht. Die…
-
Ron Pohl neuer President International Operations bei BWH Hotel Group
Ron Pohl ist innerhalb der internationalen BWH Hotel Group zum neuen President of International Operations und President of WorldHotels befördert worden und wird fortan die strategischen Initiativen und die Wachstumsstrategie der globalen Gruppe leiten. Die BWH Hotel Group hat bekannt gegeben, dass sie Ron Pohl zum President of International Operations und President of WorldHotels befördert hat. Pohl trat 2007 in das Unternehmen ein und war zuvor als Senior Vice President und Chief Operations Officer tätig. In seiner neuen Funktion wird Pohl dafür verantwortlich sein, die weltweite Präsenz der Gruppe zu stärken und deren Aktivitäten auf globaler Ebene weiter voranzutreiben. „Während seiner erfolgreichen Amtszeit bei der BWH Hotel Group hat Ron Pohl…
-
Mobile Hightech-Ausstellung in Landau: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft
Auf Einladung des Max-Slevogt-Gymnasiums kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 7. und 8. April 2022 nach Landau. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Landau. Der Truck steht am Donnerstag und Freitag,…
-
Bonpago startet Digitathlon als Karriereevent und Strategiewettbewerb
Frankfurter Beratung sucht Nachwuchskräfte für Digitalisierungsprozesse in Italien Bonpago startet in diesem Jahr den ersten Digitathlon im unternehmenseigenen Seminarzentrum Casa Dottore in Montefiore dell’ Aso. In einer der schönsten Regionen Italiens findet vom 22. bis 24. September 2022 das Karriereevent des führenden Beratungshauses für Financial Supply Chain Management statt. Bonpago will Student:innen, Absolvent:innen und Young Professionals aus den Bereichen Wirtschaft, IT und Verwaltung für eine Teilnahme motivieren. Die Aufgabenstellung für den Digitathlon sieht vor, als Team innerhalb von 48 Stunden strategische Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen zur digitalen Transformation zu erarbeiten und zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen die Digitalisierungsprozesse der Bonpago-Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, Mittelstand und Banken. Mit dem Digitathlon…
-
Schlagerfestival auf dem Rhein
Der Schweizer Flussreisespezialist Thurgau Travel präsentiert eine weitere Neuheit: Im November verwandeln sich zwei viertägige Flussreisen ab Basel in ein fulminantes Schlagerfestival. Denn Stars wie Linda Fäh, Anita & Alexandra Hofmann, Marc Pircher, Fantasy, Alpenland Sepp und die Partyhelden treten abends an Bord auf. Tagsüber bleibt Zeit, um Städte wie Speyer und Strasbourg zu entdecken. Die Flussreisen von Thurgau Travel werden im November gleich zum doppelten Vergnügen: Während das luxuriöse Flussschiff MS Edelweiss****+ die Gäste von Basel über Speyer nach Strasbourg und retour fährt, verwandeln Schlagerstars den Salon des Schiffes abends in eine grosse Bühne und verbreiten mit ihrer Musik eine Stimmung der Extraklasse. Flussfestival mit toller Unterhaltung und hochkarätigen…
-
Bestnote „Sehr gut“ für Reise-Assistance: Focus Money zeichnet AXA Partners aus
Focus Money hat AXA Partners Deutschland für sehr gute Leistungen im Bereich Reise-Assistance ausgezeichnet. In der repräsentativen Umfrage, die Ende 2021 von der Servicevalue GmbH in Kooperation mit Focus Money durchgeführt wurde, erhielt AXA Partners im Reisesegment die Bestnote „sehr gut”. AXA Partners punktet dabei besonders mit sehr guter Leistungsabwicklung und individuellen Assistance-Lösungen. Service wird bei AXA Partners großgeschrieben. Das bestätigt auch Focus Money in der Servicevalue-Studie „Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2022”. Unter 616 bewerteten Versicherern sicherte sich AXA Partners die Bestnote „sehr gut” im Bereich Reisen. Zu den berücksichtigten Leistungen gehörten dabei Kranken-, Gepäck-, sowie Reiseabbruch und -rücktrittsversicherungen. Die Leistungsabwicklung von AXA Partners in der Reise-Assistance wurde von…
-
Neu: „Bettina Heinen-Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog“ gegründet
Die „Bettina Heinen–Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog“ ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich dem weltumspannenden Vermächtnis der Protagonisten der Künstlerkolonie des „Schwarzen Hauses“ in Solingen verschrieben hat. Hauptziel der Stiftung ist, das künstlerische Schaffen der Protagonisten der Künstlerkolonie Bettina Heinen-Ayech, Erwin Bowien, Hanns Heinen, Amud Uwe Millies und Erna Heinen-Steinhoff für zukünftige Generationen zu erhalten und zu präsentieren sowie das Anliegen der Künstler zu erfüllen, den internationalen Dialog der Völker und Kulturen über das Medium Kunst voranzutreiben und zu fördern Aufgabe der Bettina Heinen–Ayech Foundation ist es, die künstlerischen Werke und Schriften der Protagonisten der Künstlerkolonie zu erforschen, zu erhalten, auszustellen, zu digitalisieren und virtuell…
-
94 Prozent der Krankenhausbeschäftigten vollständig geimpft oder genesen
Der Anteil ungeimpfter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern ist sehr gering. Im Durchschnitt haben die Krankenhäuser in Deutschland sechs Prozent ihrer Beschäftigten wegen fehlender Impf- oder Genesenennachweise an die Gesundheitsämter gemeldet (Stand: 23. März 2022). Nach Berufsgruppen fällt die durchschnittliche Meldequote im Pflegedienst (7 Prozent) etwas höher aus als im ärztlichen Dienst (3 Prozent). Das ergab eine Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). An der Repräsentativbefragung beteiligten sich bundesweit 361 Krankenhäuser ab 50 Betten. Im Vergleich zum Jahresanfang 2022 sind die bereits hohen Impfquoten noch einmal gestiegen. „Die Zahlen der Umfrage belegen sehr eindrucksvoll, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vergleich zur Gesamtbevölkerung eine außerordentlich hohe und vorbildliche Impfquote aufweisen.…
-
GRAMMER AG closes Financial Year 2021 with significantly higher revenue and earnings
▪ 11.2% increase in GRAMMER Group revenue to about EUR 1.9 billion, driven chiefly by the Commercial Vehicles Division (up 31.0%) ▪ Operating EBIT improved from EUR -11.7 million to EUR 22.8 million ▪ APAC enjoyed considerable growth (up 19.8%), AMERICAS region in need of restructuring ▪ Business performance in H2 2021 affected by reduced and volatile customer call-offs and sharp rise in cost of materials ▪ Guidance for 2022: Revenue of approximately EUR 2.0 billion and operating EBIT between EUR 35 million and EUR 40 million ▪ Medium-term guidance for 2025 announced at end of April The GRAMMER Group today presented its business figures and audited consolidated financial statements…
-
SOMM gibt Termin für die kommenden DEALER DAYS bekannt und öffnet die Pforten für die gesamte europäische MI-Branche
Die nächsten SOMM DEALER DAYS (SDD) werden vom 29. bis 30. Oktober erneut in Berlin stattfinden. Das bestätigte heute der europäische Branchenverband Society Of Music Merchants. Das Konzept der vereinten Hausmessen führender Hersteller und Vertriebe von Musikinstrumenten und Musikequipment geht in die zweite Runde. Neu ist, dass neben den SOMM-Mitgliedern alle Branchenakteure der MI-Branche aus Deutschland und Europa an der zweitägigen Veranstaltung teilnehmen können. Ebenfalls sind Musikverlage und Freie Musikschulen eingeladen an dem Veranstaltungs-Format mitzumachen: Welcome Europe! Der reine B2B-Event wird auch in diesem Jahr wieder mit einer Produktausstellung (MI-PopUp), einem Gala-Netzwerkabend sowie einem erweiterten Business-Kongress (MIBKON) an den Start gehen. Ergänzend zum bestehenden Konzept des vergangenen Jahres verändert der…