• E-Commerce

    Top-Trends: Live-Shopping, Virtual Commerce & Co.

    Der Handel wird zunehmend vernetzter. Davon profitieren auch Omnichannel-Services. Wie die EHI-Studie „Connected Retail 2022“ zeigt, konzentrieren sich die Händler in Zukunft auf schnellere Liefergeschwindigkeiten und digitale Touchpoints. „Zu den Top-Trends im Handel werden in den nächsten fünf Jahren Live-Shopping, Quick-Delivery und Virtual Commerce zählen. Der Handel setzt damit immer stärker auf virtuelle Erlebnisse“, sagt Lars Hofacker, Leiter Forschungsbereich E-Commerce. Entwicklungsstand von Omnichannel-Services Die größte Relevanz unter den Omnichannel-Services hat nach Meinung der Entscheider:innen aus dem deutschsprachigen Handel die Verfügbarkeitsanzeige stationärer Bestände im Onlineshop. 94,5 Prozent haben diese bereits im Angebot oder in Planung. Den Befragten ebenfalls wichtig ist der Instore-Order-Service – eine Bestellung in der Filiale und anschließende Lieferung…

  • Forschung und Entwicklung

    BlueRock Therapeutics Announces Completion of Enrollment of Phase 1 Trial in Patients with Parkinson’s Disease

    BlueRock Therapeutics LP, a clinical stage biopharmaceutical company and wholly-owned subsidiary of Bayer AG, announced the completion of enrollment of its Phase 1 (Ph1), open-label trial of pluripotent stem cell-derived dopaminergic neurons in patients with Parkinson’s disease (PD). The purpose of the Ph1 clinical trial is to evaluate the safety, tolerability, and preliminary efficacy of BRT-DA01 in patients with Parkinson’s disease. “Patients with Parkinson’s disease are faced with life changing challenges and uncertainties that are not addressed by current treatments,” said Ahmed Enayetallah, M.D., Ph.D., Senior Vice President, Clinical Development, BlueRock Therapeutics. “We are excited that our Phase 1 clinical trial has completed enrollment and believe it is a critical next step toward the development of…

    Kommentare deaktiviert für BlueRock Therapeutics Announces Completion of Enrollment of Phase 1 Trial in Patients with Parkinson’s Disease
  • Mobile & Verkehr

    Neue S-Bahn-Züge für Köln und die Region: NVR startet Ausschreibung für Neufahrzeuge

    Im Kölner S-Bahn-Netz der Zukunft sollen einmal viel mehr Fahrgäste unterwegs sein als heute. Dafür muss nicht nur das Streckennetz deutlich ausgebaut werden. Es werden auch Fahrzeuge benötigt, die ihren Teil dazu beitragen, mehr Kapazitäten sowie Qualität auf der Schiene anbieten zu können. Um diese S-Bahn-Züge zu beschaffen, hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als Juniorpartner nun eine Ausschreibung gestartet. Es geht um rund 100 neue Züge. Zum Vergleich: Heute fahren bei der S-Bahn Köln etwa 60 Züge. Die neuen Fahrzeuge werden bis zu 25 Prozent mehr Kapazität bringen und wesentlich mehr Komfort bieten als die derzeitigen. Ein besonderer Clou: Sie lassen sich flexibel an…

    Kommentare deaktiviert für Neue S-Bahn-Züge für Köln und die Region: NVR startet Ausschreibung für Neufahrzeuge
  • Energie- / Umwelttechnik

    Liebing: Gesetz zur Gasreduzierung bei Kraftwerken führt in eine energiepolitische Sackgasse

    Der VKU hat heute seine Stellungnahme zum Entwurf des sogenannten Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz an das BMWK gesendet. Dazu sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: „Das Anliegen der Bundesregierung, sich bestmöglich auf eine Gasmangellage vorzubereiten, ist richtig. Die Sorge vor den erheblichen ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen einer solchen Lage treibt auch die Kommunalwirtschaft um. Der vorliegende Gesetzentwurf ist jedoch vollkommen ungeeignet, um darauf angemessen zu reagieren. Im Gegenteil: Das Gesetz würde in einer Lage, die ohnehin schon von erheblicher Unsicherheit geprägt ist,  die kommunale Energiewirtschaft strukturell schwächen und damit die Versorgungssicherheit gefährden. Das gilt vor allem für die geplante Pönalisierung der Erdgasverstromung. Sie ist unnötig und schädlich. Dieser schwere Markteingriff würde in einer Krisensituation keine…

  • Natur & Garten

    Daten sichern, um biologische Vielfalt zu erhalten

    Wissen, wie es um die Natur steht: Um die biologische Vielfalt zu erhalten, braucht es nicht nur Bewusstsein und Handlungsbereitschaft, sondern auch wissenschaftliche Grundlagen. Die Frage, wie sich die Vielzahl vorhandener Daten nachhaltig sichern und bereitstellen lässt, stand im Mittelpunkt des Forums des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität (NMZB), das am 30. und 31. Mai 2022 auf dem Mediencampus Villa Ida in Leipzig stattfand. Mehr als 80 Vertreter*innen von Wissenschaft, Fachverbänden und Behörden nahmen an der ersten Veranstaltung der neuen Reihe „Forum Anwendung und Forschung im Dialog“ teil. Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz: „Es ist wichtig, belastbare Daten zur Biodiversität und ihrer Einflussfaktoren zur Verfügung zu haben. Mindestens genauso…

  • Energie- / Umwelttechnik

    STIHL veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

    Die STIHL Gruppe legt den ersten Nachhaltigkeitsbericht vor und präsentiert die Nachhaltigkeitsstrategie und -aktivitäten des Unternehmens. Das Motto „Handeln für Generationen“ steht für die feste Überzeugung, nach der das über 95-jährige Unternehmen seit Gründung geführt wird. STIHL hat 2021 eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt mit dem Ziel, die bisher bestehende Nachhaltigkeitspolitik weiterzuentwickeln, bisheriges Engagement zu bündeln und laufende Aktivitäten deutlich zu stärken. In drei Fokusfeldern – Ökosysteme, Kreisläufe und Sorgfalt – hat sich das Familienunternehmen bis 2030 ambitionierte Ziele gesetzt. STIHL will klimaneutral, materialsparender und weiterhin fair arbeiten, um auch in Zukunft den Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern. Damit soll auch ein messbarer Beitrag zur Erreichung der…

  • Maschinenbau

    Robuste Kompaktsteuerung für mobile Arbeitsmaschinen

    Die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen macht die maximale Flexibilität in der Wahl der Kommunikationsschnittstellen notwendig. STW aus Kaufbeuren bietet deshalb mit dem ESX.4cm-a einen Controller, der in Sachen Port-Auswahl und Performance keine Wünsche offenlässt.   Die ESX.4cm-a im Aluminium-Druckgussgehäuse ist mit ihrer Schutzart von bis zu IP6k9k für den Einsatz unter den widrigsten Umgebungsbedingungen ausgelegt. Vibrationen, Schmutz und Staub, extreme Temperaturen wie sie im Mining, in der Land- oder Forsttechnik vorkommen, sind keine Herausforderung für die frei programmierbare Steuerung. Stefan Hohn, Produktmanager Steuerungen bei STW, erläutert die immer anspruchsvolleren Anforderungen in diesen Branchen: „Auch in diesen mobilen Arbeitsmaschinen geht der Trend zu immer autonomeren Prozessen. Die zu verarbeitenden Datenmengen auf den Maschinen…

  • Gesundheit & Medizin

    Tag der Organspende: Patienten mit schwerer Herzschwäche brauchen früher Aufklärung über Herzersatz

    In Deutschland schien sich in den letzten Jahren die Zahl der Organspenden einigermaßen zu stabilisieren – selbst während der Pandemie. Für das erste Quartal 2022 meldet die Deutsche Stiftung für Organtransplantation (DSO) nun allerdings einen massiven Einbruch: 30 Prozent weniger Organspender und 25 Prozent weniger Organe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Eine Erklärung dafür könnte die hohe Belastung auf den Intensivstationen durch coronabedingte Personalengpässe sein, so dass am Ende der aufwendige Prozess von der Hirntoderklärung bis zur Organspende, Entnahme und Transplantation seltener erfolgt ist. Gerade für Herzpatienten, die dringlich auf ein neues Organ warten, verschärft sich damit die Situation. In einem gemeinsamen Appell anlässlich des Tags der Organspende weisen daher der…

    Kommentare deaktiviert für Tag der Organspende: Patienten mit schwerer Herzschwäche brauchen früher Aufklärung über Herzersatz
  • Energie- / Umwelttechnik

    Geschmack und Regionalität stehen ganz vorne an: Interview mit Helfried Eden, Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen von VILA VITA Marburg

    Erdbeeren, Spargel, Himbeeren, Kürbisse, Kartoffeln und ab dem Sommer auch Tomaten: Diese Produkte werden auf der rund 70 Hektar großen Fläche des Hofguts Dagobertshausen, angebaut. Rund 30 Prozent davon landen auf dem Teller der Gäste der eigenen Gastronomie-Einrichtungen, der Rest kommt in den Verkauf im Hofladen oder an sechs Ständen in Marburg und Umgebung. Und auch Kunden einiger Tegut Märkte der Region dürfen sich über die Hofgut-Erdbeeren oder Spargel freuen. Herr der Felder beim Hofgut Dagobertshausen ist Helfried Eden. Der Diplom-Agraringenieur leitet seit 2011 den landwirtschaftlichen Betrieb des Unternehmens und das mit großem Erfolg. Wie er das macht, erzählt er im Gespräch.  Herr Eden, Sie haben vor über 10 Jahren…

    Kommentare deaktiviert für Geschmack und Regionalität stehen ganz vorne an: Interview mit Helfried Eden, Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen von VILA VITA Marburg
  • Software

    ADLINK spins out ZettaScale Technologies with a strategic investment from TTTech Auto

    ADLINK Technology Inc., a global leader in edge computing, oday announced a strategic investment by TTTech Auto into ZettaScale Technologies, a spinout from ADLINK focused on developing middleware for robotics and autonomous vehicles. The investment, which is subject to regulatory approval, provides a strong foundation to commercialize the edge computing, robotics and V2X-focused open source software that has been developed and incubated at ADLINK’s Paris-based Advanced Technology Office over the past five years. “The spinout of ZettaScale has been an important step in 2022” said Jim Liu, CEO of ADLINK. “ZettaScale is now a separate business with independent financial resources and a strong foundation in each of the key markets…

    Kommentare deaktiviert für ADLINK spins out ZettaScale Technologies with a strategic investment from TTTech Auto