• Energie- / Umwelttechnik

    Wertstoffhöfe – Rückgrat der Altlampensammlung in Deutschland

    Kommunale Wertstoffhöfe sind offenbar für 65 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland die erste Anlaufstelle zur Entsorgung von alten oder kaputten LED- und Energiesparlampen, wie Lightcycle, ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller, heute berichtet. Und dieser Wert steigt kontinuierlich, denn im Jahr 2019 waren es laut Lightcycle nur 59 Prozent der Bundesbürgerinnen und –bürger, die sich entsprechend äußerten. Darin zeigt sich nach Einschätzung des Verbands kommunaler Unternehmen ein großes, von den Bürgerinnen und Bürgern entgegengebrachtes Vertrauen – die Wertstoffhöfe bilden demnach das Rückgrat der Elektro- und Elektronikaltgerätegerätesammlung in Deutschland. „Diese Entwicklung bestärkt uns in dem Bemühen, über die Wertstoffhöfe ein verbraucherfreundliches und von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gern…

  • Bauen & Wohnen

    Deutsche Industrie führend bei Heizungswärmepumpen

    Die Bundesregierung forciert beim Thema häuslicher Wärmemarkt den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Ursprünglich ab 2025, jetzt schon ab 2024 sollen neue Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien einkoppeln, was umweltfreundliche Heizungsanlagen wie die Wärmepumpe problemlos leisten. Das ist der richtige Weg, um die Führungsrolle der deutschen Industrie bei Heizungswärmepumpen weltweit zu festigen, meint Stiebel Eltron. Ein Standpunkt der Geschäftsführer des Haustechnikunternehmens, Dr. Nicholas Matten und Dr. Kai Schiefelbein. Standpunkt von STIEBEL ELTRON Ab 1. Januar 2024 müssen Heizungen, die neu installiert werden – sei es im Neubau oder beim Austausch einer bestehenden Anlage – die Wärme mit einem Anteil von mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien (EE) liefern. Faktisch ist das…

  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV-Verband: Vertrauen in grünen Wasserstoff schaffen

    Der TÜV-Verband hat anlässlich der Hannover Messe mehr Transparenz und Sicherheit beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur gefordert. „Die Industrie braucht grünen Wasserstoff, um unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, anlässlich der Hannover Messe. „Für die Anwender in der Industrie muss klar erkennbar sein, ob der verwendete Wasserstoff mit erneuerbarer Energie produziert wurde und wie nachhaltig die gesamte Versorgungskette ist.“ Andernfalls bestehe die Gefahr, dass klimaschädlicher Wasserstoff genutzt wird, der aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdgas oder Erdöl erzeugt wurde. Bühler: „Wasserstoff darf keine klimapolitische Mogelpackung werden.“ Für mehr Transparenz würden vertrauenswürdige Herkunftsnachweise und international…

    Kommentare deaktiviert für TÜV-Verband: Vertrauen in grünen Wasserstoff schaffen
  • Software

    Größere Potenziale für den Channel: DATA-NG ist neuer Varonis Certified Delivery Partner

    Der IT-Infrastrukturexperte DATA-NG ist neuer Varonis Certified Delivery Partner (VCDP). Als exklusiver Installationspartner bietet DATA-NG Endkunden und dem Channel sämtliche Post-Sales-Services, um das Beste aus den eingesetzten Lösungen zu holen. VCDPs decken auf diese Weise einen vollständigen Hersteller-Support ab und schließen so potenzielle Lücken auf der Channel-Seite. Dadurch sind Partner in der Lage, auch Projekte zu stemmen, die sie allein nicht umsetzen könnten, und ihren Kunden einen erheblichen Mehrwert zu bieten, etwa im Bereich Migration, Datenschutz oder Berechtigungskonzepte. „Die weltweite Anzahl zertifizierter Delivery-Partner ist sehr begrenzt, da wir an diese sehr hohe Anforderungen in Bezug auf Engagement, Commitment, Produkt- und Branchenkenntnisse stellen“, erklärt Thomas Plein, Channel Manager von Varonis. Diese…

  • Bauen & Wohnen

    Neue Design-Kleingeräte für die Küche

    Die alte soll ersetzt werden oder der Kauf einer neuen Küchenspüle steht an. „Keine einfache Entscheidung“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle, „denn jeder Spülenwerkstoff weist seine ganz besonderen Vorzüge und Qualitäten auf.“ Die kleine AMK-Materialkunde informiert über die wichtigsten Eigenschaften beliebter Klassiker wie Spülen aus Edelstahl, Feinsteinzeug (Keramik) und innovativen Quarzverbundwerkstoffen (Granitspülen). Die Gastro-Küche glänzt überall in Edelstahl. Aus gutem Grund. Der langlebige Werkstoff, der auch in privaten „Profi-Küchen“ sehr beliebt ist, bietet viele Pluspunkte: er ist robust, korrosionsbeständig, hygienisch, resistent gegenüber thermischen Wechselbeanspruchungen wie großer Hitze und Kälte. Edelstahl ist lebensmittelecht, säure- sowie laugenbeständig und seine polierte Oberfläche lässt sich leicht reinigen. Edelstahlspülen mit besonderen, extrem widerstandsfähigen Oberflächen sind zudem…

  • Bauen & Wohnen

    nrw.landschaftsarchitektur.preis 2022 verliehen

    Am Dienstag, 24. Mai 2022, fand im Erich Brost Pavillon auf Zeche Zollverein in Essen die Preisverleihung des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2022 statt. Ca. 100 Gäste waren der Einladung gefolgt und feierten die Preisträger. Außerdem begutachteten sie die neue Broschüre zum Preis und nutzen die Gelegenheit zum kollegialen Austausch. Aus 32 eingereichten Arbeiten wurden von der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hans- Peter Rohler sieben Beiträge einstimmig prämiert, die Zukunftsthemen aufgreifen und innovative und eindrucksvolle Landschaftserlebnisse schaffen. Mit der Öffnung des Preises auch für Projekte konzeptioneller Art zeigt der bdla nw zum ersten Mal, was der Berufsstand jenseits der klassischen Objektplanung im Denkmal- und Landschaftsschutz, in Sachen Klimaanpassung und ökologischer…

  • Bildung & Karriere

    Bundeswehr informiert im BiZ

    Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig. In einer Infoveranstaltung im BiZ Hamm am Dienstag, dem 7. Juni ab 15 Uhr, informieren Karriereberater der Bundeswehr über Einstellungsvoraussetzungen, Inhalte der Ausbildung, Verpflichtungszeiten sowie zu Chancen auf Arbeitsplätze mit Entwicklungspotenzial. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02381 / 9101001 oder an hamm.biz@arbeitsagentur.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Bundesagentur für Arbeit Regensburger Straße 104 90478 Nürnberg Telefon: +49 (911) 179-0 Telefax: +49 (911) 179-2123 http://www.arbeitsagentur.de Ansprechpartner: Cordula Cebulla Pressesprecherin Telefon: +49 (2361) 401718 E-Mail: Recklinghausen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Weiterführende Links…

  • Sonstiges

    AS UNTERNEHMENSGRUPPE erwirbt Mehrfamilienhausanlage mit 99 Wohnungen in Metropolregion Leipzig/Halle

    Die AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding – ein Projektentwickler, Investor und Bestandshalter aus Berlin – hat ein weiteres Wohnimmobilienportfolio erworben. Die Wohnanlage in der Metropolregion Leipzig/Halle befindet sich in Merseburg. Sie besteht aus 5 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 99 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen zwischen 36 qm und 75 qm sowie 40 Außen-Stellplätzen. Die Anlage ist verteilt auf zwei Flurstücke. Sie ist mit sehr gepflegten, weitläufigen Grünflächen umgeben. Die 3-4-geschossigen Häuser liegen in größeren Abständen als üblich zueinander, wodurch auch eine gute Privatsphäre für die Mieter gewährleistet wird. Alle Wohnungen besitzen zugehörige Kellerabteile sowie Balkone oder Terrassen. Das Ausstattungsniveau sowie der Gesamtzustand der Anlage entspricht einem soliden Standard. Die Strangleitungen sind und werden aktuell erneuert.…

    Kommentare deaktiviert für AS UNTERNEHMENSGRUPPE erwirbt Mehrfamilienhausanlage mit 99 Wohnungen in Metropolregion Leipzig/Halle
  • Hardware

    Einfacher Einstieg in Azure Stack HCI

    Der führende deutsche IT-Hersteller und -Distributor TAROX hat es sich zum Ziel gesetzt, den Einstieg in die hyperkonvergente Cloud-Infrastruktur von Microsofts Azure Stack HCI so günstig wie möglich anzubieten. Und vor allem: so einfach wie möglich. Aus diesem Grund hat TAROX nun ein interessantes Paket geschnürt: Bis Ende Juni 2022 erhalten Partner und Endkunden beim Kauf eines zertifizierten Azure-Stack-HCI-Clusters ein umfangreiches Installations- und Schulungspaket gratis dazu. Außerhalb des Aktionszeitraums kostet es 2.000 Euro. Als Senior Consultant Server & Microsoft Infrastructure ist Dirk Bartusch im Hause TAROX für das Thema HCI (Hyper-Converged Infrastructure) verantwortlich. Er erklärt die Vorteile von Azure Stack HCI in Verbindung mit dem aktuellen Bonus-Paket: „Die von Microsoft…

  • Reisen & Urlaub

    Neugierige Blicke erwünscht: Die „Zaunguckerl-Woche“ im Tölzer Land

    Für viele Menschen haben ihre Gärten eine besondere Bedeutung. Im Tölzer Land öffnen 15 Gartenbesitzer bei der „Zaunguckerl-Woche“ von 7. bis 17. Juli ihre Türen und gewähren Einblicke in ihre blühende und duftende Welt. Auch Führungen und Workshops stehen auf dem Programm, während die elf Tafernwirte besondere Kräuter-Gerichte anbieten. Eine Übernachtung im DZ mit Frühstück kostet in der Kräuter- und Erlebnisregion ab 35 Euro. www.kraeuter-erlebnis-region.de, www.toelzer-land.de Kurz nach der Sommersonnenwende stehen Blumen, Pflanzen und Kräuter voll im Saft. Der perfekte Zeitpunkt also, um ihre Farbenpracht zu bewundern bzw. zu erschnuppern. Bei der Zaunguckerlwoche muss aber keiner über den Zaun spähen, sondern darf gerne ganz nah herankommen. Zum Beispiel im Bauern-…