• Elektrotechnik

    Versorgungssicherheit bei kritischen Projekten

    Verstärker sind in der Hochfrequenztechnik ein essenziell wichtiger Baustein vieler Anwendungen. Mit zahlreichen Kombinationen aus Verstärkung, Rauschzahl, Ausgangsleistung, Linearität und anderen Leistungsparametern bieten unsere Verstärker durch ihr robustes Design eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen – vom Labor bis zur Serienapplikation. Telemeter Electronic vertreibt Modelle, die ein Frequenzspektum von bereits 1 kHz bis hin zu 50 GHz mit Verstärkungen zwischen 10 dB bis 46 dB abdecken. Der Intercept-Point IP3 dieser Verstärker reicht je nach Ausführung von 0 dBm bis 40 dBm und ist somit auch für hochlineare Systeme bestens geeignet. Falls Kunden in Ihrem Projekt ein spezielles Modell einsetzen, welches aktuell nur schwer verfügbar ist, liefert Telemeter…

  • Sonstiges

    Besser sitzen statt Schwitzen – Netzstühle von buerostuhl24

    Mit den Netzstühlen von buerostuhl24 weht auch bei sommerlichen Temperaturen ein frischer Wind im Büro. Der atmungsaktive Netzstoff bzw. Strukturstoff ermöglicht auch bei sehr warmen Temperaturen eine angenehme Luftzirkulation und verhindert somit einen Wärmestau. Das umfangreiche Produktsortiment bietet eine große Auswahl an Bürostühlen aus Netzmaterial. Hierbei gibt es zweierlei Varianten: mit atmungsaktivem Netzmaterial nur im Rückenbereich oder sowohl im Rücken- als auch im Sitzbereich. Das Netzstuhl Sortiment überzeugt durch Atmungsaktivität, hohe Strapazierfähigkeit sowie perfekte Technik und bietet somit höchsten Sitzkomfort. Neben einem ansprechenden Design in großer Farbauswahl bieten diese Bürostühle höchsten Komfort durch ergonomische Rückenlehnen. Lordosenstützen entlasten die Wirbelsäule und ermöglichen auch nach einigen Arbeitsstunden ein gesundes, angenehmes Sitzen. Die…

    Kommentare deaktiviert für Besser sitzen statt Schwitzen – Netzstühle von buerostuhl24
  • Gesundheit & Medizin

    ÄKN-Live-Talk: Wie lassen sich chronische Krankheiten vermeiden?

    In der 42. Folge des ÄKN-Live-Talks am heutigen 31. Mai, gesendet von der Insel Langeoog, stehen die Themen Sportverletzungen, chronische Krankheiten und Präventionsmaßnahmen im Mittelpunkt. Zu Gast sind Jens Wagenknecht, Vorstandsmitglied der Ärztekammer Niedersachsen und niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, sowie Dr. med. Jörg Weißmann, Vorsitzender der ÄKN-Bezirksstelle Aurich und niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin. Mit einem Spezial von den Langeooger Fortbildungswochen sendet die Ärztekammer Niedersachsen am 31. Mai die 42. Folge des Live-Talks zum Thema Sportmedizin. Zu den Gästen zählen Jens Wagenknecht, Vorstandsmitglied der Ärztekammer Niedersachsen und niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, sowie Dr. med. Jörg Weißmann, Vorsitzender der ÄKN-Bezirksstelle Aurich und niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin. Der Talk wird moderiert von ÄKN-Kommunikationschef Thomas…

  • Familie & Kind

    Internationaler Kindertag: Frauenhäuser sind immer auch Kinderschutzhäuser

    „Das Frauenhaus war ein Ort, bei dem ich wusste, dass ich sicher bin. Ich wusste, dass es ein Haus ist, in das keine Männer dürfen. Man hat die komplette Sicherheit. Ich habe mich einfach zuhause gefühlt – so, wie sich das normalerweise auch anfühlen sollte.“ (Leila, fand mit 10 Jahren für 14 Monate Schutz im Frauenhaus) Kinder, die häusliche Gewalt gegen ein Elternteil miterleben, werden später oftmals selbst Opfer von Gewalt in Beziehungen – oder üben Gewalt aus. Frauenhäuser helfen, solche Gewaltkreisläufe zu durchbrechen, und bieten in Deutschland jährlich rund 15.000 Kindern Schutz. Im Zuge der Pandemie hat sich die oftmals unsichere Versorgungslage für Kinder und Jugendliche im Frauenhaus jedoch…

  • Produktionstechnik

    Industrieunternehmen mit Nachholbedarf bei ESG-Ratings

      Bisher erst ein Viertel zertifiziert – Verzögerung krisenbedingt Nachhaltigkeitsfahrplan leicht aus dem Takt geraten Unternehmen identifizieren sich aber mit nachhaltigen Werten und treiben Dekarbonisierung aus Überzeugung voran Produzierende Unternehmen haben mit massiven Preiserhöhungen sowie Lieferengpässen zu kämpfen und müssen dennoch nebenbei die „grüne Transformation“ meistern. Denn am Ziel, das Land bis 2045 klimaneutral zu machen, hält die Bundesregierung trotz aller Marktverwerfungen und Unsicherheiten fest. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum nachhaltigen Industrieunternehmen ist ein ESG-Rating, das Transparenz über den Ist-Zustand schafft. Wie eine aktuelle Branchen-Umfrage von Horváth unter Industrieunternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden und 100 Millionen Euro Jahresumsatz zeigt, hat jedoch aktuell erst jedes vierte Unternehmen eine objektive Bewertung…

    Kommentare deaktiviert für Industrieunternehmen mit Nachholbedarf bei ESG-Ratings
  • Finanzen / Bilanzen

    „Zahlen, Daten und Fakten“-Broschüre des IKK e.V. mit dem Schwerpunktthema Finanzierung erschienen

    Zum dreizehnten Mal ist nun die „Zahlen, Daten und Fakten“-Broschüre des IKK e.V., der Interessenvertretung der Innungskrankenkassen, erschienen. In einem großen Datenteil widmet sich die Broschüre wieder den wichtigen Fragen und spannenden Informationen rund um die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Das Datenmaterial will langfristige Trends aufweisen: Wie entwickelt sich die Einnahmenstruktur der GKV seit 2009? Wie gestalten sich die Leistungsausgaben bei den Innungskrankenkassen bzw. ihren Mitbewerbern seit 2017? Wie hoch sind die Fondszuweisungen zur Deckung der Leistungsausgaben je Kassenart seit 2010? Das 56-seitige, aktualisierte und erweiterte Kompendium berücksichtigt die neuesten Daten aus dem Jahr 2021. Es richtet sich an Akteure des Gesundheitswesens, Politik- und Medienvertreter sowie an Brancheinteressierte. Schwerpunktthema der Broschüre…

    Kommentare deaktiviert für „Zahlen, Daten und Fakten“-Broschüre des IKK e.V. mit dem Schwerpunktthema Finanzierung erschienen
  • Hardware

    Bosch Rexroth auf der LogiMAT: lean und vernetzt in der Intralogistik

    Minimaler Platzbedarf im Schaltschrank und maximale Energieeffizienz Ein Gerät für alle Aufgaben: Security, Data Analytics und IoT-Anbindung Linux-basierte Architektur mit direkter ROS-Integration für mobile Roboter Lean Manufacturing ist für produzierende Betriebe ein wichtiger Wettbewerbs­faktor. Dabei gilt es, Prozesse zu verschlanken, um schneller und flexibler zu agieren und damit höhere Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Dies bezieht auch die Intralogistik ein. Das Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION erfüllt diese Kernanforderungen besonders hinsichtlich Effizienz und Kompaktheit. Bosch Rexroth zeigt auf der LogiMAT in Halle 2 am Stand B21 außerdem, auf welche Weise weitere aktuelle Intralogistik-Anforderungen wie Security, Vernetzung, Mobile Robotik und Nachhaltigkeit umgesetzt werden können. Die Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION verbindet Maschinensteuerung, IT und das Internet der…

    Kommentare deaktiviert für Bosch Rexroth auf der LogiMAT: lean und vernetzt in der Intralogistik
  • Hardware

    OpenStorage AG stellt die Spectra Stack Bandbibliothek vor

    Der Spectra Stack ist eine rack-montierbare, modulare Bandbibliothek, die auf 560 Bandsteckplätze und bis zu 42 halbhohe oder 21 volle Bauhöhe umfassende Bandlaufwerke skaliert werden kann. Jedes Stack-Modul ist 6U hoch und kann von Mitarbeitern des Rechenzentrums in weniger als 30 Minuten installiert oder aufgerüstet werden. Ein vollständig skalierter Stack misst 42U, füllt also ein Standard-Server-Rack und fasst bis zu 6,7 PB (10.08PB) (nativ), wenn LTO-8-(LTO9) Bandmedien verwendet werden. Jedes Modul verfügt über 80 Bandeinschübe und 6 halbhohe Laufwerksschächte oder 3 Laufwerksschächte in voller Höhe. Das Steuermodul umfasst ein intuitives Touchscreen-Bedienfeld, das für die Verwaltung, Konfiguration und Wartung der Bibliothek verwendet wird. Die maximal mögliche Transferrate liegt nativ bei 45,36…

    Kommentare deaktiviert für OpenStorage AG stellt die Spectra Stack Bandbibliothek vor
  • Finanzen / Bilanzen

    Q1 2022 – positiver Auftakt für den europäischen Gewerbeimmobilienmarkt

    Der europäische Markt für Gewerbeimmobilien erholte sich im ersten Quartal 2022 weiter und verzeichnete Investitionen in Höhe von 65 Mrd. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 53 % gegenüber dem ersten Quartal 2021 Die Beliebtheit von Immobilien bei Investoren beruht weitestgehend auf dem Inflationsschutz, den sie bieten. In allen Bereichen achten die Anleger sehr auf die Solvabilität der Mieter; ein Faktor, der angesichts der Inflation und ihrer Auswirkungen auf die Erschwinglichkeit immer wichtiger wird. Es ist schwer abzuschätzen, wie sich ein erneuter Corona-Ausbruch im vierten Quartal 2021, der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Beeinträchtigungen der Lieferkette auf die Entwicklung von Gewerbeimmobilien im Jahr 2022 auswirken werden. Es wird erwartet, dass…

  • Finanzen / Bilanzen

    Osisko Development completes acquisition of Tintic consolidated metals, finalizes binding stream terms and satisfies Escrow release condition for brokered subscription receipt financing

    Osisko Development Corp. (“Osisko Development” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-development-corp/) (ODV: TSX-V & NYSE) is pleased to announce the completion of its previously announced acquisition of Tintic Consolidated Metals LLC (“Tintic”), which owns the producing Trixie test mine (“Trixie”), as well as mineral claims covering more than 17,000 acres (including over 14,200 acres of which are patented) in Central Utah’s historic Tintic Mining District (the “Transaction”). For additional details regarding the Transaction, please refer to the Company’s news release dated January 25, 2022. Mr. Sean Roosen, Chair and Chief Executive Officer of Osisko Development commented: “With the acquisition of Tintic we have inherited not only a highly prospective test mine in the…

    Kommentare deaktiviert für Osisko Development completes acquisition of Tintic consolidated metals, finalizes binding stream terms and satisfies Escrow release condition for brokered subscription receipt financing