• Hardware

    Weltweite Expansion – Panasas optimiert Channel-Strategie

    Panasas®, die Daten-Engine für Innovationen, gibt heute eine neue globale Channel-Strategie mit zusätzlichen Vorteilen und Anreizen zur Steigerung der Vertriebsreichweite bekannt.  Die PanFS® Daten-Engine, das Flaggschiff von Panasas, ist der Motor des ActiveStor®-Portfolios. Es umfasst ActiveStor® Flash, Hybrid ActiveStor® Ultra sowie ActiveStor® Ultra XL Datenspeicherlösungen mit enormer Speicherkapazität, die für die Beschleunigung von KI/ML-Training, Modellierung und Simulation, Hochleistungsdatenanalyse sowie Massendaten-Workloads entwickelt wurden.  Panasas hat in den letzten 18 Monaten einen kontinuierlichen Anstieg in der Nachfrage verzeichnet. Der jüngste Portfolio-Launch verspricht, diesen Trend noch zu verstärken. Um den schnell wachsenden Kundenstamm und die Marktexpansion zu unterstützen, investiert das Unternehmen in seine Teams und Partnerschaften.  „Starke Partnerschaften sind entscheidend für unsere Mission,…

    Kommentare deaktiviert für Weltweite Expansion – Panasas optimiert Channel-Strategie
  • Bildung & Karriere

    mudra-Drogenhilfe und Airport Nürnberg geben Menschen mit Suchtproblemen neue Perspektiven

    Berufliche Integration haben sich die mudra-Drogenhilfe und der Airport Nürnberg bei ihrer Kooperation auf die Fahnen geschrieben: Bis zu vier über die mudra vermittelte Menschen mit Drogenproblemen haben beim Parkdienst des Flughafens eine Beschäftigung gefunden und übernehmen dort Reinigungsarbeiten. Der erste Schritt zurück in ein geregeltes Berufsleben. „Wir vermitteln Arbeitsplätze und Qualifikation für Menschen mit Suchtproblemen in allen Phasen der Rehabilitation, Substituierte und auch für aktuell Konsumierende. Unsere Angebote reichen von geringfügiger Beschäftigung über verschiedene vom Jobcenter geförderte Maßnahmen bis zu unbefristeten Arbeitsverhältnissen und Ausbildungen. Intensive psychosoziale Begleitung gehört immer dazu“, erläutert Tobias Abraham, Diplom-Sozialpädagoge und Bereichsleitung Berufliche Integration bei der mudra-Drogenhilfe. Beim Airport helfen die über mudra vermittelten Mitarbeiterinnen…

    Kommentare deaktiviert für mudra-Drogenhilfe und Airport Nürnberg geben Menschen mit Suchtproblemen neue Perspektiven
  • Medien

    Internationales Freundschafts- und Demokratiefest am 11. Juni

    Sie sind aktiv im ganzen Vogelsberg und in der Stadt Alsfeld: die Projekt- und Netzwerkpartner des Bundesprogramms „Demokratie leben“, die am 11. Juni wieder zum internationalen Freundschafts- und Demokratiefest in den Alsfelder Bürgergartengarten einladen. „Das Netzwerk hat auch für dieses Jahr wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, freuen sich die Koordinatoren Norbert Kelbassa, Maria Hoyer und Silvia Lucas, „dazu gibt es jede Menge köstlicher Snacks aus aller Welt.“ Die Versorgung mit Speisen übernehmen in diesem Jahr der Rumi-Kulturverein Fulda, das internationale Frauenfrühstück Alsfeld und die Weltenkinder des Caritasverbandes. Zum Rahmenprogramm gehören neben der Präsentation der verschiedenen Demokratie-Projekte Spielangebote für Kinder und Jugendliche, musikalische Darbietungen der Alsfelder…

  • Bildung & Karriere

    Im Trend: Coworking im ländlichen Raum

    20 oder 30 Jahre lang jeden Morgen ins Büro fahren und dort die Arbeit am eigenen Schreibtisch erledigen – das wird es so in Zukunft immer weniger geben. Ein Laptop lässt sich überall aufstellen und freie Arbeitsplätze oder Büros kann man ganz individuell in sogenannten Coworking Spaces anmieten – für Monate, für Wochen oder auch nur für wenige Stunden. Wie genau dieses Geschäftsmodell funktioniert und welche Chancen sich für den Vogelsbergkreis auftun könnten, darüber informierte Thorsten Wilhelm von CoWorkLand, einer Genossenschaft, die diese Arbeitsorte speziell auch im ländlichen Raum schafft, beim Unternehmerdialog in der Alsfelder Stadthalle. Coworking Spaces als Alternative zum Homeoffice, als Entlastung für Pendler, als flexibles Raumangebot für…

  • Energie- / Umwelttechnik

    VKU und DWA: Neuauflage der Broschüre „Deponie auf Deponie“ erschienen!

    Der Bedarf an Deponieflächen für mineralische Abfälle in vielen Regionen Deutschlands stößt auf knappen Deponieraum, langwierige Genehmigungsverfahren und Widerstand aus der Bevölkerung gegen Deponieneubauten. Eine gute Lösung dafür kann das Prinzip „Deponie auf Deponie“ sein, bei dem bestehende Standorte genutzt werden. Der gemeinsame Fachausschuss „Deponien“ von VKU und DWA hat nun eine aktualisierte Auflage des Arbeitsberichtes „Deponie auf Deponie“ vorgelegt.  Jährlich fallen mehr als 230 Millionen Tonnen mineralischer Abfälle in unserem Land an, überwiegend aus Bau- und Abbruchmaßnahmen und dem Bergbau. Die meisten dieser Abfälle werden verwertet, doch fast 50 Millionen Tonnen müssen jährlich auf Deponien beseitigt werden. Und auch wenn künftig immer mehr Abfall vermieden und verwertet wird, ist…

  • Elektrotechnik

    Mit Experten über künstliche Intelligenz diskutieren

    „Mit Kolloquien und Makeathons rund um das Thema ,Moderne Automatisierungstechnik‘ möchten wir junge, begeisterungsfähige Menschen unterstützen, sich mit diesem zukunftsorientierten Aufgabenfeld zu beschäftigen und innovative Projekte ins Leben zu rufen“, erklärt Christian Hohorst, Vorsitzender der WAGO Stiftung. Ziel sei es, so die Aus- und Weiterbildung junger, technikinteressierter Menschen zu fördern, um so den Fachkräftenachwuchs für die kommenden Jahre zu sichern. „Am 10.06.2022 möchte ich nun ganz herzlich zu unserem ersten Stiftungskolloquium einladen“, so Christian Hohorst. Hier stellen Experten verschiedener Unternehmen und Fachbereiche spannende Zukunftsthemen vor und sprechen darüber, wie die neuesten Entwicklungen in der Automatisierung sowie der Digitalisierung unsere Arbeit(swelt) zukünftig verändern werden. Den Auftakt macht Prof. Dr.-Ing. habil. Marco…

    Kommentare deaktiviert für Mit Experten über künstliche Intelligenz diskutieren
  • Finanzen / Bilanzen

    ITZBund: starkes Wachstum seit 2016

    Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist seit seiner Gründung 2016 stark gewachsen und sieht sich für die zukünftigen Herausforderungen der Bundes-IT gut aufgestellt. Heute hat das ITZBund seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Der Bericht steht als digitale Broschüre bereit unter www.itzbund.de/gb2021 Unter dem Titel „Den Herausforderungen gewachsen“ verweist das ITZBund in seinem Jahresbericht auf sein starkes Wachstum seit seiner Gründung. Von 2016 bis 2021 stiegen etwa die Speicherkapazitäten um ca. 600 Prozent, die Anzahl der Serversysteme um ca. 190 Prozent und die Beschäftigtenzahl um ca. 70 Prozent. „Von unserem Wachstum profitieren unsere Kundenbehörden aus der Bundesverwaltung“, erklärt Dr. Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBund. „Viele erfolgreiche Projekte zeigen dies, wie…

    Kommentare deaktiviert für ITZBund: starkes Wachstum seit 2016
  • Ausbildung / Jobs

    Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand: Prof. Dr. Andreas Heinrich erhält den Lehrpreis der Hochschule Aalen

    Design und Auslegung von optischen Komponenten, additive Fertigung von optischen Strukturen und Fertigungsverfahren sowie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz – Prof. Dr. Andreas Heinrich hat sich mit Leib und Seele der angewandten Forschung verschrieben. Das hat dem studierten Physiker vor sechs Jahren bereits den Forschungspreis der Hochschule Aalen eingebracht. Nun wurde er für sein besonderes Engagement auch mit dem Lehrpreis 2022 der Hochschule Aalen ausgezeichnet – insbesondere dafür, wie er Lehre und Forschung miteinander verbindet und gleichwertig vermittelt. „Der Preis ist die Bestätigung sowie Antrieb meiner tiefsten Überzeugung: Die Stärke der Hochschulen liegt in der forschungsintegrierten Lehre“, sagt Prof. Dr. Andreas Heinrich. Der gebürtige Münchner, der Physik an der TU…

  • Consumer-Electronics

    Sony erhält insgesamt fünf Auszeichnungen bei den TIPA Awards 2022

    Gekürt wurden unter anderem die Alpha 7 IV als „Beste Vollformatkamera für Experten“ sowie das Xperia PRO-I als „Bestes Foto-Smartphone für Profis“. Sony freut sich einmal mehr über die Würdigung durch die renommierte Technical Image Press Association (TIPA). Bei den TIPA Awards 2022 konnte sich Sony fünf Awards für Produkte aus den Bereichen Digital Imaging und Mobile sichern. So wurde die Alpha 7 IV als „Beste Vollformatkamera für Experten“ ausgezeichnet und das Xperia PRO-I als „Bestes Foto-Smartphone für Profis“. Beste Vollformatkamera für Experten: Alpha 7 IV Die TIPA-Redakteur/-innen waren überzeugt, dass Fotografen/-innen, die ihre kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren wie auch Filmen erweitern möchten, an der A7 IV großen Gefallen finden…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher 2022 jetzt verfügbar!

    Batteriespeicher bleiben auf dem Vormarsch: Die Mehrheit der Photovoltaikanlagen wird mittlerweile zusammen mit einem Batterieheimspeichersystem installiert. Seit 2014 publiziert C.A.R.M.E.N. e.V. die Marktübersicht Batteriespeicher. Seither zeigt sie jährlich grundlegende Eigenschaften und Kennzahlen der am Markt verfügbaren Systeme und dient damit als transparente Orientierungshilfe für Verbraucher*innen. Die Speicherinstallationen in deutschen Haushalten nehmen weiterhin zu. So sind deutschlandweit bereits etwa 500.000 Speichersysteme in Betrieb. Gründe für die wachsende Beliebtheit von Heimspeichern stellen unter anderem die Absicherung gegen steigende Strompreise sowie die Notstromfähigkeit und die Möglichkeit der Eigenverbrauchssteigerung dar. Darüber hinaus möchten viele Speicherbetreiber*innen einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten. Die C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht wird jährlich grundlegend erneuert. Neben Angaben zur Effizienz, Technologie…

    Kommentare deaktiviert für Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher 2022 jetzt verfügbar!