• Elektrotechnik

    Sichere Geräteversorgung in der Automation

    Von der Sensorik über Busanwendungen bis zu Beleuchtungsinstallationen: 7/8-Zoll-Steckverbinder mit UL-Zulassung von binder sind dank ihrer robusten Bauweise vielseitig verwendbare Helfer in der Leistungsversorgung. Ein herstellerübergreifend einheitliches Steckgesicht verspricht Flexibilität in der Anwendung und gibt Sicherheit bei der Beschaffung. binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, stellt sein Programm zur 7/8-Zoll-Verbindungstechnik vor: Als 3-, 4- oder 5-polige Varianten ausgeführt, sind sowohl Steckverbinder mit Schraubklemmanschluss als auch vorkonfektionierte Kabelsteckverbinder mit geradem oder gewinkeltem Kabelabgang erhältlich. Die Produkte sind mit einer zuverlässigen Schraubverriegelung versehen, erfüllen die Bedingungen der Schutzart IP67 – die umspritzten Leitungen sogar IP68 – und besitzen eine UL-Zertifizierung für den Einsatz auf dem nordamerikanischen Kontinent. Mit einer Strombelastbarkeit von bis…

  • Elektrotechnik

    Reliable power supply of automation devices

    From sensor technology through bus applications to lighting installations: thanks to their robust design, 7/8“ connectors with UL approval from binder facilitate the power supply of components and devices in automation technology. A mating face unified across all manufacturers promises flexibility in application and provides security in procurement. binder, a leading supplier of industrial circular connectors, presents its program for 7/8“ connection technology. Designed as 3-, 4- or 5-pin variants, connectors with screw clamp termination as well as pre-assembled cable connectors with straight or angled cable outlet are available. The products equipped with reliable screw locking meet the conditions of protection degree IP67 – the overmolded cables even IP68 –…

  • Firmenintern

    Schreiner Group zählt zu „BAYERNS BEST 50“

    Die Schreiner Group zählt erneut zu den 50 wachstumsstärksten Mittelständlern in Bayern.  Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnete das innovative Hightech-Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbs „BAYERNS BEST 50“ in dieser Woche im Schloss Schleißheim aus. Dabei hob er insbesondere die Leistung, den Einsatz und die Kreativität der Preisträger hervor. „Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie leben Unternehmertum, übernehmen Verantwortung und schaffen die Arbeitsplätze, die die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern bilden“, so der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Um diese Leistung anzuerkennen, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch in diesem Jahr wieder…

  • Finanzen / Bilanzen

    Taunus Sparkasse baut Private Banking weiter aus

    Die Taunus Sparkasse baut ihr Private-Banking-Geschäft weiter aus. Der Bedarf nach langfristigen Lösungen und Anlagemöglichkeiten für dieses anspruchsvolle Klientel ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Die notwendige Transformation in eine nachhaltige Wirtschaftsgesellschaft stellt insbesondere Private-Banking-Kunden vor neue Herausforderungen. „Das Investieren in nachhaltige Geldanlagen und das energieeffiziente Sanieren von Gewerbe- und Wohnimmobilien spielt für diese Kunden eine erhebliche Rolle. Wir werden deshalb in unsere Präsenz in der Fläche, aber auch weiterhin in kompetente Beratung investieren“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse. Gerade in der wachstums- und einkommensstarken Heimatregion der Taunus Sparkasse werde der Bedarf nach Beratung in komplexen Themenstellungen weiter steigen, so Klink. Die erst kürzlich vorgelegten Bilanzzahlen der…

  • Kunst & Kultur

    Ferienveranstaltung: Schreibwerkstatt

    Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am Donnerstag, dem 4. August 2022 um 15.00 Uhr zur Sommerferienveranstaltung „Schreibwerkstatt“ alle Kinder ab 8 Jahren ein. Wir reisen in die Vergangenheit und entdecken antike Schreibmaterialien, wie eine Wachstafel und Papyrus. Welcher lateinische Name würde zu dir passen oder wie schreibt man den eigenen Namen in Altgriechisch? Wie wäre es mit einer verschlüsselten Botschaft in ägyptischen Hieroglyphen? Probiert es in unserem Workshop gemeinsam mit uns aus. Die Veranstaltungen finden nur auf Voranmeldung bis zum Vortag bis 16.00 Uhr statt. Bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 6 Kindern kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Anmeldungen sind unter der Tel. 03931-215226 im Sekretariat oder bei Frau…

  • Sport

    Yoga an Kraftorten mit Conny Hesse-Neuhaus

    Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH lädt ein an einer ganz besonde-ren Yogastunde mit Conny Hesse-Neuhaus an außergewöhnlichen Plätzen teilzunehmen. Auf den 27. Juli dürfen sich alle Yogabegeisterten oder die, die es noch werden wollen, freuen, wenn die erfahrene Yogalehrerin um 20:15 Uhr beim Niendorfer Yacht Club „Sunset Yoga“ kostenfrei anbietet. „Was kann es schöneres geben, umgeben von wunderbarer Natur, sich eine Extraportion Energie zu holen“, so Martina Block aus der Veranstaltungsabteilung der TSNT GmbH. „Eine eigene Yogamatte oder ein Handtuch sind mitzubringen“. Im August stehen noch zwei weitere Termine an, die man nicht verpassen sollte, am 05. August ist Treffpunkt um 9 Uhr an der Teehaus Brücke und am…

  • Freizeit & Hobby

    Großes StrandKino am Freistrand in Niendorf

    Erneut heißt es „Film ab“, wenn die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) ihr StrandKino in Niendorf/Ostsee eröffnet. Vom 04. bis 12. August 2022 werden immer donnerstags und freitags um 19 Uhr ab-wechslungsreiche Filme gezeigt. Zu sehen sind die Filme auf der großen, hochauflö-senden LED-Wand der TSNT GmbH. „Die Nachfrage zu unserem StrandKino ist, wie in den letzten Jahren, hoch. Wir freuen uns sehr, dass dieses Veranstaltungsformat sowohl bei Gästen, als auch bei Einheimi-schen so gut ankommt und angenommen wird. Bei der Filmauswahl ist wirklich etwas für jeden dabei, sodass mit Familie oder Freunden das Kino mit bester Aussicht genos-sen werden kann. “, so Jana Thomsen Projektleitung der TSNT…

  • Energie- / Umwelttechnik

    mfh systems erhält erneut TOP 100 Auszeichnung

    Der Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar ehrte persönlich mfh systems mit dem TOP 100-Siegel 2022 und überreichte Geschäftsführer Daniel Schuschan die Auszeichnung. Nach 2021 ist es bereits das zweite Mal, dass mfh systems diesen Innovationspreis erhalten hat. Das TOP 100-Siegel wird nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen vergeben, die zuvor ein wissenschaftliches Auswahlverfahren mit über 100 Innovationsindikatoren durchlaufen haben. Geschäftsführer Daniel Schuschan: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, die vor allem unsere nachhaltige Entwicklungsarbeit der letzten Jahre honoriert. So haben wir marktreife Lösungen und Systeme entwickelt, die mit hoher Energieeffizienz einen sofortigen Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wie Gas und Öl ermöglichen und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten und uns unabhängig…

    Kommentare deaktiviert für mfh systems erhält erneut TOP 100 Auszeichnung
  • Gesundheit & Medizin

    Kassenärztliche Vereinigung Hessen zu Post-Covid-Ambulanzen an Uniklinika – Statement des Universitätsklinikums Gießen und Marburg

    Mit deutlichem Unverständnis reagieren Professorinnen und Professoren des Universitätsklinikums Gießen und Marburg auf die ungerechtfertigte Kritik der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Ihnen wurde vorgeworfen, an ihren beiden Standorten Patienten mit langanhaltenden Beschwerden nach einer COVID-19-Infektion nur aus monetären Gründen zu behandeln. „Dieser Vorwurf entbehrt jedweder Grundlage“, so Prof. Dr. Bernhard Schieffer, Direktor der Klinik für Kardiologie am Universitätsklinikum Marburg. Die Post-Covid-Ambulanzen sind an den koordinierenden Krankenhäusern der Corona-Versorgungsgebiete in Hessen entstanden, da dort seit Beginn der Pandemie die höchste Zahl an Patienten mit COVID-19 versorgt wurde. An den Uniklinika hat man dieses komplexe Erkrankungsbild erstmals gesehen und mit seiner Erforschung unter Hochdruck begonnen. „Forschung und die Entwicklung von erfolgreichen Behandlungsmethoden und…

  • Medien

    RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) launcht für seine Partner ein neues E-Paper am Sonntag

    Neues wöchentliches Produkt vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe: Das RND launcht für seine Partner ein E-Paper-Magazin am Sonntag. Erster Erscheinungstag ist der 31. Juli 2022. „Mit dem zusätzlichen E-Paper-Angebot möchten wir unseren Leserinnen und Lesern auch am Sonntag ein besonderes Leseerlebnis bieten. Für unsere regionalen Medienmarken leisten wir als starker Partner in herausfordernden Zeiten unseren Beitrag, um die Attraktivität der regionalen E-Paper-Produkte zu steigern“, sagt Marco Fenske, Chefredakteur des RND. „Das zunächst zwölfseitige Produkt ist als ausschließlich digitales Wochenendmagazin konzipiert, erscheint im Brand der jeweiligen Regionalmarke und ist optional regional und lokal verlängerbar.“ Titelgeschichte der ersten Ausgabe ist ein Portrait über Gesundheitsminister Karl Lauterbach („Ach, der Karl“), das…