Mobile & Verkehr

Lärm – endlich mal komplett betrachtet

Am 26. April findet der diesjährige Tag gegen Lärm statt. „Der Tag gegen Lärm soll daran erinnern, dass Lärm krank machen kann. Deshalb sollte man unnötigen Lärm vermeiden“, sagt Markus Mücke, Leiter der Arbeitsgruppe Fluglärm und Bürgermeister von Schulzendorf, „‚Mach‘ mal leise‘, das Motto des diesjährigen Tages gegen Lärm, soll zum Nachdenken anregen.“

Die Reduzierung der Lärmbelastung des direkten Flughafenumfeldes ist auch eines der zentralen Anliegen des Dialogforums Airport Berlin-Brandenburg. Sie sieht die Flughafenregion als Modell und Reallabor für neue Lösungen in den Themenfeldern Verkehr und Mobilität sowie Umwelt, Klimaschutz, CO2-Einsparung und Lärmschutz. So forderte die Kommunale Arbeitsgemeinschaft, die verschiedenen Lärme durch Straße, Bahn, Zug oder Flugzeug nicht getrennt zu betrachten. Die Forderung nach einer Gesamtlärm-Betrachtung fand auch Eingang als eine Maßnahme ins Gemeinsame Strukturkonzept. Eine solche Untersuchung befindet sich nun beim Landesumweltamt in Bearbeitung.

Auf dieser Grundlage können Schutzmaßnahmen gegen Lärm konkreter geplant oder Ideen wie ein Lärmschutzfonds umgesetzt werden. Mit Mitteln dieses Fonds sollen Baumaßnahmen auf Grundstücken, die am 15. Mai 2000 noch nicht bebaubar waren, finanziert werden. Das betrifft sensible Einrichtungen, wie Kindertagesstätten, Schulen, Kultureinrichtungen, Krankenhäuser, Altersheime, in betroffenen Tag- und Nachtschutzgebieten. Zurzeit wird im Auftrag der Schutzgemeinschaft Umlandgemeinden Schönefeld e.V. sowie der Gemeinde Eichwalde geprüft, ob ein Anrecht für Lärmschutzmaßnahmen bei Nachstichtagsbauten der sozialen Infrastruktur besteht.

Auch wenn sich Lärm nicht komplett vermeiden lässt, so können doch alle etwas dazu beitragen, statt Auto beispielsweise mit dem Rad fahren. Mücke sagt: „Jeder kann was tun. In der Flughafenregion rund um den BER leidet man auch unter Fluglärm. Da lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob man nicht auf nationale Flüge verzichten kann und besser mit der Bahn fährt."

Über Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg (KAG DF) ist seit 2006 eine zentrale Kommunikations- und Kooperationsplattform der Kommunen in der Flughafenregion und der drei anliegenden Berliner Bezirke mit dem Flughafenbetreiber sowie der BADC GmbH als Geschäftsführendes Mitglied. Die Länder Berlin und Brandenburg sind beratende und unterstützende Mitglieder. Zentrales Ziel des Dialogforums ist es, einen Raum für einen fairen und transparenten Dialog zwischen den Mitgliedern zu schaffen, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Akteuren aufzubauen, Entwicklungsziele zu vereinbaren und einen Interessenausgleich zu ermöglichen.

Lesen Sie hierzu auch das Interview auf unserer Website mit Jens Krüsmann vom brandenburgischen Agrar- und Umweltministerium zur Gesamtlärm-Betrachtung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg
Mittelstraße 11
12529 Schönefeld – Brandenburg
Telefon: +49 (30) 609175988
http://www.dialogforum-ber.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel