Finanzen / Bilanzen

Interessenverband Kapitalmarkt KMU beleuchtet Auswirkungen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes auf kleine und mittlere Unternehmen

Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) veranstaltet am 9. November 2023 im Frankfurter Airport Club eine hochkarätig besetzte Veranstaltung mit Vortrag und Podiumsdiskussion zum Zukunftsfinanzierungsgesetz und dessen Auswirkungen speziell für den kapitalmarktorientierten Mittelstand.

Im September hat der Bundestag erstmals den Entwurf für das Zukunftsfinanzierungsgesetz beraten. Es soll mehr privates Kapital mobilisieren und den Finanzplatz Deutschlands attraktiver machen. Aber wie können bessere Rahmenbedingungen für KMU und ein leichterer Zugang zum Kapitalmarkt genau aussehen?

Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des Interessenverbandes kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen. Ein Vortrag von Dr. Katharina Henzler und Dr. Kaspar Krolop zu dem Thema: „Das Zukunftsfinanzierungsgesetz – Erleichterungen für den kapitalmarktorientierten Mittelstand“ beleuchtet die Einzelheiten des Gesetzesentwurfs. Beide Referenten sind als Oberregierungsräte im Bundesministerium der Finanzen im Referat für Grundsätze der nationalen und europäischen Finanzmarktregulierung tätig und waren an der Entstehung des Gesetzes beteiligt.

In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden die Erleichterungen, die sich aus dem Gesetz ergeben und die Vorteile, die sich der kapitalmarktorientierte Mittelstand vom Zukunftsfinanzierungsgesetz erhofft, mit hochrangigen Vertretern von KMU, Dienstleistern und Finanzinstituten diskutiert. Moderiert von Dr. Marc Feiler (Börse München) werden an dem KMU-Talk neben den oben genannten Referenten unter anderem Dr. Norbert Kuhn vom Deutschen Aktieninstitut e.V., Holger Clemens Hinz von der Quirin Privatbank AG, Benjamin Noisser von Robus Capital Management GmbH, Matthias Schrade (DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG) sowie Julian Kappus (Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA) teilnehmen.

Informationen zur Teilnahme an der für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglichen Veranstaltung finden Sie auf www.kapitalmarkt-kmu.de

Die Veranstaltung in Kürze:
KMU-Talk: Das Zukunftsfinanzierungsgesetz
Verbesserung der Rahmenbedingungen für börsennotierte KMU

Frankfurt am Main, 9. November 2023
Airport Club, Frankfurt Airport Center, Hugo-Eckener-Ring, 60549 Frankfurt am Main
14:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Über den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.

Der Verband mit Sitz in Frankfurt am Main setzt sich seit 2017 insbesondere für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Kapitalmarktfinanzierung ein und tritt aktiv für die Belange des kapitalmarktorientierten Mittelstandes im Dialog mit der Politik, den Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbehörden, den Institutionen des Kapitalmarkts, den Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ein. Mitglieder sind KMU, Dienstleister, Finanzinstitute und Medien. Zum Vorstand gehören Ingo Wegerich (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft), Holger Clemens Hinz (Quirin Privatbank AG), Dr. Marc Feiler (Bayerische Börse AG), Falko Bozicevic (BondGuide Media GmbH), Martin Schmeißer (ICF Kursmakler AG), Dr. Mirko Sickinger (Heuking Kühn Lüer Wojtek) sowie Christoph Weideneder (Small & Mid Cap Investmentbank AG).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
An der Welle 10
60322 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 69 27229 24875
Telefax: +49 69 27229 110
https://www.kapitalmarkt-kmu.de/

Ansprechpartner:
Ingo Wegerich
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Telefon: +49 (69) 27229-24875
E-Mail: ingo.wegerich@luther-lawfirm.com
Marco Cabras
newskontor – Agentur für Kommunikation
Telefon: +49 (211) 863949-22
E-Mail: marco.cabras@newskontor.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel