FHM erweitert Studienangebot
„Unser neuer Studienschwerpunkt ‚Wirtschaft‘ soll dazu beitragen, diese Lücke durch gezielte Qualifikation von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern zu schließen“, esagt Prof. Dr. Claus Wilke, Prorektor für Studium & Lehre an der FHM. Mit der Erweiterung des Studiengangs eröffnet die FHM erstmals auch Fachkräften aus dem kaufmännischen Bereich den Weg in den Schuldienst an beruflichen Schulen mit wirtschaftlichem Profil. Neben Berufsschulen kommen auch Fachschulen, Berufsfachschulen, Fachakademien oder betriebliche Bildungseinrichtungen als Einsatzorte in Frage. Das Studium qualifiziert darüber hinaus für Leitungsfunktionen in der beruflichen Bildung sowie in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Der Masterstudiengang baut auf vorhandener Berufserfahrung auf und vermittelt praxisnahes, berufspädagogisches Fachwissen. Er richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung in einem einschlägigen Fachgebiet – etwa Betriebswirtschaftslehre, Sozialpädagogik, Pflege oder Psychologie.
Die FHM setzt auf ein flexibles Fernstudienmodell im Rahmen ihrer Online-University. Studierende lernen ortsunabhängig, mit unverbindlicher Testphase und individueller Betreuung durch Professorinnen, Professoren und Tutorenteams. „Wir sind über all unsere Studienformen eine persönliche Hochschule“, betont Prof. Wilke. „Dank unseres Betreuungskonzepts verzeichnen wir eine Erfolgsquote von rund 97 Prozent – auch im Fernstudium.“
Bewerbungen für den Studienstart im Oktober 2025 sind ab sofort möglich. Weitere Informationen zu Studieninhalten, Zugangsvoraussetzungen und Ablauf sind unter www.fh-mittelstand.de/studiengang/berufspaedagogik/fernstudium/ abrufbar.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.706 Studierenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96655-10
Telefax: +49 (521) 96655-11
http://www.fh-mittelstand.de
Unternehmenskommunikation, Presse & PR
Telefon: 052196655243
E-Mail: inga.hoerttrich@fh-mittelstand.de
