Gesundheit & Medizin

Hochschultag weckt großes Interesse bei den Pflegefachkräften im Klinikum Karlsruhe

Der Pflegeberuf bietet eine Vielfalt an beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten – und das Angebot wächst kontinuierlich. Bereits mit dem Ende der Ausbildung, aber auch im Laufe des Berufslebens eröffnen sich immer wieder neue Karrierechancen, die zunehmend mit einem Hochschulstudium verknüpft sind.

Am Donnerstag konnten sich Auszubildende in der Pflege sowie examinierte Pflegekräfte beim Hochschultag am Städtischen Klinikum Karlsruhe ein genaues Bild von diesen beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven machen. Zahlreiche Nachwuchs- und Fachkräfte nutzen diese Gelegenheit, um mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen sowie akademisch qualifizierten Fachkräften aus dem Klinikum Karlsruhe ins Gespräch zu kommen.

So präsentierte Pflegedirektorin Elvira Schneider den aktuellen Stand des Akademisierungskonzepts des Klinikums Karlsruhe für den Pflege- und Funktionsdienst, das zusätzliche Karriereoptionen geschaffen hat und mehr Fachpersonal für den spannenden Pflegeberuf begeistert.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Praxis: Fünf Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Klinikums Karlsruhe präsentieren ihre Abschlussarbeiten, die unter anderem die erfolgreiche Personalführung in Krisen, den generationsübergreifenden digitalen Wissenstransfer in der Pflege und die Veränderungen in der Zusammensetzung von Pflegeteams aus Personen mit verschiedenen Fähigkeiten und Bildungsabschlüssen untersuchten. Zum Abschluss diskutierten Fachleute auf dem Podium, warum die Akademisierung in der Pflege ein notwendiger Schritt in die Zukunft ist.

„Der Hochschultag war auch dieses Jahr ein voller Erfolg“, freute sich Pflegedirektorin Schneider. „Die Zahl der Teilnehmenden, aber auch die vielen interessanten Gespräche bestärken uns in unserem Ziel, die Pflege am Klinikum Karlsruhe weiter in Richtung Akademisierung zu öffnen.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel