IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Führerschein“ setzt neue Maßstäbe für Handwerk und Bau
Der Lehrgang richtet sich an Inhaber, Führungskräfte und Fachkräfte aus Handwerk und Bau, die Künstliche Intelligenz gezielt für Prozessoptimierung, Automatisierung und Wettbewerbsfähigkeit einsetzen wollen. Herzstück des Lehrgangs ist die direkte Umsetzung im eigenen Unternehmen: Die Teilnehmenden entwickeln im Rahmen des Lehrgangs ein individuelles KI-Projekt, das sofort messbare Verbesserungen bringt. Die Inhalte reichen von der Entwicklung eines KI-Mindsets über die Kunst des Prompting bis zur Automatisierung von Routineaufgaben und rechtssicheren Anwendungen gemäß EU AI Act.
Die Rückmeldungen aus der Praxis sind eindeutig: Unternehmen wie die Maier GmbH Lüftungs-Verfahrenstechnik sparen durch die Integration von KI-Lösungen – entwickelt im Rahmen des KI-Führerscheins – bis zu 12 Stunden pro Woche allein bei der Erstellung von Baustellenschreiben. Die Teilnehmenden berichten von einheitlichen, rechtssicheren Dokumenten, höherer Mitarbeiterzufriedenheit und einer spürbaren Entlastung im Arbeitsalltag. Einige teilnehmende Betriebe haben auf Basis des Lehrgangs eigene KI-Taskforces gegründet und berichten von einer neuen Innovationskultur und spürbaren Effizienzgewinnen.
„Unser Ziel ist es, Handwerksbetriebe und Bauunternehmen fit für die Zukunft zu machen – mit praxisnahen Lösungen, die sofort Wirkung zeigen“, so Dirk Abel, Geschäftsführer des IPH. „Der KI-Führerschein vermittelt nicht nur Wissen, sondern gibt den Betrieben die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie die Herausforderungen der Digitalisierung und der neuen EU-KI-Regulierung souverän meistern können.“
Absolventen erhalten mit dem IHK-Zertifikat einen anerkannten Kompetenznachweis und profitieren von einem starken Netzwerk aus Innovationspionieren der Branche. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ki-lehrgang.com
Das Institut Perspektive Handwerk ist Pionier für innovative Bildungskonzepte und maßgeschneiderte Beratung im Handwerk und Baugewerbe. Für seine Innovationskraft wurde das IPH mit dem MEXI Preis ausgezeichnet.
PG Perspektivgeber GmbH
Besselstr. 9
68219 Mannheim
Telefon: 0173 5148207
http://www.institut-perspektive-handwerk.de
Geschäftsführer
Telefon: +491735148207
E-Mail: peter.liepolt@perspektivgeber.com
