
Rheinmetall liefert vierte mobile Rettungsstation an die ukrainischen Streitkräfte
Das modulare System besteht aus drei LKW-Zügen mit Anhängern. Jeder dieser Züge ist mit zwei Container-Modulen ausgestattet, die über ausziehbare Elemente verfügen. Diese Auszüge bilden im aufgebauten Zustand ein funktionales medizinisches Behandlungszentrum mit verschiedenen Bereichen – unter anderem für eine Triage, die Notfallversorgung, das Röntgen, einen OP-Saal und eine Intensivstation. Innerhalb kurzer Zeit kann die Rettungsstation verlegt, aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Für die ukrainischen Streitkräfte sind mobile Feldhospitäler von größter Bedeutung, um verwundete Soldaten schnell und professionell versorgen zu können.
„Die ukrainischen Soldaten nahmen hochprofessionell und engagiert an der Ausbildung teil“, sagte Armin Krenn, Geschäftsführer der Rheinmetall Mobile Systeme GmbH. „Gerade unter den aktuellen Einsatzbedingungen ist eine sichere Handhabung der Systeme und der medizinischen Ausrüstung entscheidend, um Leben an der Front zu retten.“
Die Schulung des ukrainischen Personals konzentrierte sich sowohl auf die Bedienung der mobilen Infrastruktur als auch auf die medizinischtechnische Ausrüstung innerhalb der Container. Dazu gehören unter anderem Beatmungsgeräte, Röntgenanlagen, Überwachungsmonitore sowie wichtige chirurgische Instrumente. Ebenso wurden Abläufe zur schnellen Inbetriebnahme, zur Patientenversorgung sowie die Zusammenarbeit der Behandlungsteams vermittelt.
Die hochmoderne Rettungsstation wurde so konzipiert, dass sie innerhalb kürzester Zeit verlegt und einsatzbereit gemacht werden kann – selbst unter schwierigen Gelände- und Witterungsbedingungen.
Sie bietet nicht nur Schutz und medizinische Kapazität nahe der Frontlinie, sondern lässt sich durch das 20-Fuß-Containermaß auch problemlos in Logistik- und Führungsstrukturen integrieren.
Mit der Auslieferung und Ausbildung des vierten Systems unterstützt Rheinmetall einmal mehr die Verteidigungsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte und trägt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung der Menschen in der Ukraine bei.
Weitere Lieferungen und Ausbildungen sind beauftragt und werden bis Ende 2026 umgesetzt.
Über Rheinmetall Mobile Systeme GmbH
Rheinmetall Mobile Systeme GmbH ist Teil des Rheinmetall-Konzerns und fokussiert sich auf den Entwurf, die Fertigung und Integration von mobilen Container- und Shelterlösungen für Krisen- und Einsatzgebiete. Das Rheinmetall-Tochterunternehmen ist Spezialist für mobile Infrastruktur von medizintechnischen Containern bis hin zu HF-geschirmten Fernmeldesystemen und Gefechtsständen und liefert flexible einsatzfähige Lösungen weltweit.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com

