Bildung & Karriere

V = Vielfalt + Verwaltung

Fachinformatiker in der Schul-IT, klassische Verwaltungsangestellte oder Tierärztin mit Schwerpunkt Lebensmittelkontrolle – die kleine Gratulationsfeier im Lauterbacher Landratsamt zeigt einmal mehr die Vielfalt an Berufsfeldern, die eine öffentliche Verwaltung zu bieten hat, unterstreicht denn auch Landrat Dr. Jens Mischak. Drei Verwaltungsangestellten und zwei Fachinformatikern kann er zur erfolgreich bestandenen Ausbildung gratulieren, zudem sechs Verwaltungsfachwirten, zwei neuen Ausbilderinnen und einer angehenden Amtstierärztin, die ihre Fortbildung im tierärztlichen Dienst absolviert hat.

„Die Attraktivität im öffentlichen Dienst ist nach wie vor vorhanden“, konstatiert der Landrat und weist auf die vielfältigen Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung hin. „Nutzen Sie diese zusätzlichen Angebote, bilden Sie sich fort“, gibt er den jungen Frauen und Männern mit auf den Weg.

„Sie alle haben spannende Berufe, Sie sind wichtig für uns und Sie sind Vorbilder für die, die nachkommen, Sie sind Ansprechpartner für die Vogelsberger Bürger, denn wir sind für die Menschen da“, unterstreicht Ulrich Schäfer, der Leiter des Haupt- und Personalamtes.

„Bleibt nicht stehen, bleibt neugierig“, macht er den frischgebackenen Verwaltungsangestellten Mut. Nach der erfolgreichen Ausbildung stehen ihnen viele Wege offen in der Verwaltung. Sie können sich zum Beispiel zum Fachwirt weiterbilden oder ein Studium absolvieren.

„Sie haben einen entscheidenden Schritt in Ihrer Entwicklung gemacht“, attestiert Schäfer den neuen Fachwirten, die er als „Hoffnungsträger“ bezeichnet. „Wir brauchen Sie, Sie sind wichtig für unser Amt, bleiben Sie aufmerksam.“

Anna-Lena Kleinschmidt und Annalena Lang als neue Ausbilderinnen und Tierärztin Yvonne Karl-Orth komplettieren die Runde und zeigen: Beim Fachwirt ist nicht Schluss, es geht immer noch weiter und der Vogelsbergkreis als Arbeitgeber unterstützt da jegliches Engagement, wie Landrat Dr. Mischak versichert.

„Danke, dass Sie sich alle auf den Weg gemacht haben“, sagt Mischak und gratuliert allen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.

Ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellter erfolgreich absolviert haben: Wibke Dunker, Amelie Gerbig und Sophie Kaltenschnee. Eine Ausbildung zum Fachinformatiker schlossen Ole Aaron Hau und Collien Mikusch ab. Die berufsbegleitende Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt beim hessischen Verwaltungsschulverband in Fulda absolvierten Alina Beckmann, Angelina Bernhardt, Teresa Karn, Luisa-Marie Schübeler, Timo Walper und Cornelia Wahl ab.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel