Kunst & Kultur

PopArt als Corporate Statement: Bernd Luz bringt Kunst in die Markenkommunikation

Kunst gehört in die Galerie, ins Museum, Foyer oder Wohnzimmer? Das ist eine Sichtweise, aber Kunst darf auch praktische Zwecke erfüllen – und sogar individuell für Unternehmen und Marken zugeschnitten sein. Man könnte es „Corporate Customizing“ nennen, was der renommierte Künstler Bernd Luz Unternehmen bietet, die gewohnte Muster verlassen möchten. Seine unverwechselbare PopArt ist nämlich nicht nur ästhetisches Anschauungsobjekt, sondern auch ausdrucksstarkes Marketinginstrument. So wird die Corporate Identity durch Corporate Art maßgeblich mitgestaltet.

Von Industrie über Mode und Schmuck bis hin zu Feinkost: Eine Prise PopArt kann in nahezu jedem unternehmerischen Umfeld Sympathie wecken, Akzente setzen und Geschichten erzählen. Das Spektrum reicht von gedruckten Kalendern und kreativen Firmenshirts bis hin zu stilvollen Büro-Trennwänden und überdimensionaler Fassadenkunst an Firmengebäuden.

Insbesondere das kunstvolle Storytelling in Form eines etwas anderen Markenerlebnisses wird immer mehr zum reizvollen Botschafter für Lifestyle-Marken und Premiumprodukte. Bernd Luz kann sprichwörtlich – und im wahrsten Sinne des Wortes – ein Bild davon malen.

PopArt statt Produktdatenblatt: Luz macht Marken erlebbar

Kunst als kommerzielles Marketinginstrument – das ist für Bernd Luz als überzeugter Künstler kein Widerspruch, sondern ein gewollter, unkonventioneller Kontrast. Denn je nach Branche, Produkt und Zielgruppe kann ebendiese kunstvolle Form der Unternehmenskommunikation überraschende Highlights und unerwartete Nuancen setzen. Schließlich ist es seit jeher Sinn und Zweck in Werbung und Marketing, einprägsame Botschaften zu vermitteln und Sympathie zu wecken.

Luz kann dabei umso mehr seine Leidenschaften und Kompetenzen der letzten Jahrzehnte symbiotisch zusammenführen. Denn nicht nur mit Pinsel, Airbrush und Leinwand kennt er sich aus, sondern auch in Logos, Slogans und Campaigning: Als Diplom-Designer mit seiner Agentur revoLUZion hat er neben der künstlerisch-kreativen Ader auch das Know-how für funktionierendes Marketing. Mit diesem Skill-Mix eröffnet der Künstler und Kommunikationsfachmann Premium-Marken einen außergewöhnlichen Zugang zu Storytelling, Corporate Identity und emotionaler Bindung.

Luz unterstreicht Leitbilder von Luxus & Lifestyle-Brands

In der Lifestyle- und Luxusbranche entscheidet nicht allein die Qualität eines Produkts über dessen Strahlkraft. Emotionen, Geschichten und visuelle Erlebnisse rund um die gesamte Marke sind zentrale Erfolgsfaktoren. Hier setzt die Kunst von Bernd Luz an: Mit expressiven Farben, ikonischen Motiven und einem klaren Gespür für die individuelle Corporate Identity setzt er seinen einzigartigen PopArt-Stil als modernes Marketing-Tool ein. Und das kann sogar praktisch nützlich sein: Luz‘ Bilder können mit Schallabsorbern kombiniert werden und hervorragend die Raumakustik verbessern. Damit wirken sie nicht nur ästhetisch, sondern auch akustisch auf das Ambiente ein.

In Luz Portfolio sind bereits unzählige Werke vorhanden, die geneigten Unternehmen als Sprachrohr für ihre Botschaften dienen können – beispielsweise in Form eines großformatigen Firmenkalenders. Vielmehr noch sind es aber die Customized Auftragsarbeiten, die sowohl den Künstler selbst als auch seine Kunden deutlich mehr reizen. Besonders das Einbinden von Markenlogos, Produkten, Firmengebäuden oder regionalen Bezugspunkten mache das Customizing für Marken interessant, betont Luz.

Charmante Custom-Art für Premium-Brands

Die Auftragsarbeiten des süddeutschen „RevoLUZionärs“ sind weit mehr als Dekoration: Sie dienen als Imageträger, ziehen Aufmerksamkeit auf sich und vermitteln Markenwerte auf einer Ebene, die Worte, Präsentationen oder Broschüren nicht erreichen. Ob in der Lobby eines Hotels, im Showroom eines Autohauses oder als Highlight einer Messe – individuell gestaltete PopArt bringt „visuelle Würze“ in Markenauftritte.

Und nicht nur einzelne Werke können Akzente setzen: Der Luz’sche Kunstkosmos kann als Dach für ganze Kampagnen, Markenwelten, Produkt-Launches oder Events wie z. B. Jubiläen dienen. Individuelle Kunstwerke, die in enger Abstimmung nach Kundenwunsch angefertigt werden, können in ganz unterschiedlichen Rahmen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Häufig möchten Unternehmen mit exklusiven Mitarbeitergeschenken oder großformatigen Kalendern für Kunden ihre Wertschätzung vermitteln“, berichtet Luz.

Beispiele aus bisherigen Projekten und Formaten:

  • ArtHangar in Freiburg: 9 Kunstpaneele mit 5 Metern Höhe rund um einen Flugzeughangar
  • Glastrennwände in Büros mit kunstbedruckter Transparentfolie
  • Übertragung individueller Kunst auf große Flächen (über 4 Meter, z. B. im VIP-Zelt von McLaren auf der DTM oder an beleuchteten Messeständen)
  • Großflächenbemalung Indoor und Outdoor (z. B. 50 qm Außenwand für die Kunsthalle Messmer in Riegel am Kaiserstuhl)
  • Komplette Ausstellung auf Bauzäunen während Bau- und Umbauphasen
  • Umfassende Ausstellungen zur Miete (z. B. Flughafen BER Berlin: Dauerausstellung in der Lounge)

Marketing mal anders: farbenfroh & facettenreich

Nicht nur die Formate und Einsatzzwecke der markenorientierten PopArt sind vielfältig, sondern auch die Umfelder. So können selbst Branchen, Unternehmen und Produkte, die eher als nüchtern oder technisch gelten einen unerwarteten und auflockernden Twist erfahren. Aus „gewöhnlich“ wird „außergewöhnlich“, aus „Leistungen“ werden „Lösungen“ und aus einem „breiten Produktsortiment“ mit lockerer Leichtigkeit eine „facettenreiche Kollektion“.

So kann Luz auch Unternehmen wie Banken und Versicherungen, Industriebetriebe und das Baugewerbe oder Ämter und Behörden in einen ganz neuen Rahmen setzen. Seine Werke wecken Assoziationen, laden zur Diskussion ein und setzen Impulse. Das sind die entscheidenden Hebel, wenn es darum geht, bleibenden Eindruck zu hinterlassen: nahbar, emotional und unverwechselbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FaktorKunst
Uhlandstr. 4
78579 Neuhausen ob Eck
Telefon: +49 (7467) 1467
Telefax: +49 (7467) 91155
http://www.berndluz.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel