Ersatzteile für Autos bleiben vorerst teuer
Allerdings rät Winter, die Entscheidungen mit der Werkstatt abzusprechen. „Die Werkstatt kennt die technischen Anforderungen. Bei sicherheitsrelevanten Komponenten ist geprüfte Qualität unverzichtbar – die bieten auch Identteile, oft zu deutlich günstigeren Preisen.“ Identteile sind Originalersatzteile, nur ohne Markenlogo. „Gleichzeitig muss die Reparatur wirtschaftlich bleiben, die Kosten sollten zum Fahrzeugwert passen. Niemand braucht Ersatzteile, die teurer sind als das Auto selbst.“
Dass Autoersatzteile, die vor allem wegen hoher Rohstoff- und Energiepreise, aber auch wegen höherer technischer Standards immer teurer geworden sind, im Preis wieder sinken, glaubt Winter nicht. „Eine schnelle Entspannung ist unwahrscheinlich. Zwar haben sich einige Rohstoffpreise stabilisiert, doch die Kostenvorteile kommen meist zeitverzögert beim Endkunden an.“ Allerdings beobachtet Winter, dass einige Zulieferer punktuell bessere Konditionen anbieten. „Ob daraus eine echte Trendwende wird, wird sich wohl erst im kommenden Jahr zeigen.“
Redakteur: Claudius Maintz
S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
