Interaktives Rätselheft für Kinder: „Mit Lili rund ums Wasser“
Im dritten Teil der Reihe „Mit Lili rund ums Wasser“ geht esum Wetterextreme wie Starkregen, Hochwasser und Trockenheit. Die ersten beiden „Grünen Schätze“ beschäftigen sich mit dem Lebensraum Wasser sowie Trinkwasser und Abwasser – kindgerecht aufgearbeitet und illustriert. Integrierte QR-Codes führen zu Videos vom Neustädter Deich und von einer Regenwasserzisterne. Das spielerische Material ist für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse geeignet. Natürlich können auch Erwachsene ihr Wissen überprüfen und mit den Kindern um die Wette rätseln.
Die Aufgaben, Rätsel und Spielideen der Hefte im Pixi-Buch-Format haben Verena und Volker Stahnke vom Büro für Naturetainment im Auftrag der Region Hannover entwickelt. Mark Herrmann, Leiter des Fachbereichs Umwelt der Region Hannover, erklärt die Idee hinter den „Grünen Schätzen“: „Wir möchten Kinder für Umweltthemen begeistern und ihnen zeigen, wie wichtig Wasser für unser Leben ist. Außerdem wollen wir Familien, Schulklassen und andere Gruppen dazu anregen, die Natur vor ihrer Haustür neu zu entdecken und die Tier- und Pflanzenwelt besser kennenzulernen.“
Hier gibt’s die Schätze
Die Hefte stehen als PDF zum Download bereit auf www.hannover.de/lili-und-das-wasser. Dort sind auch die ergänzenden Videos zu finden. Klassensätze der gedruckten Hefte können kostenlos per E-Mail an umweltbildung@region-hannover.de angefordert werden.
Insgesamt sind inzwischen 26 Titel der Reihe „Grüne Schätze“ erschienen mit denen sich kleine und große Entdecker*innen auch quer durch die 21 Regionskommunen rätseln können. Alle Ausgaben sind unter www.hannover.de/gruene-schaetze abrufbar.
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de
Pressesprecher für Klimaschutz & Klimaanpassung, Planung & Raumordnung, Umwelt, Bauaufsicht
Telefon: +49 (511) 616-22729
E-Mail: philipp.westphal@region-hannover.de
