First Hydrogen nimmt zusammen mit der University of Alberta die technische SMR-Forschungsarbeit auf, um Kernbrennstoffe aus Salzschmelze für kleine Kernreaktoren (SMR) auszuwählen
First Hydrogen und seine technischen Berater werden ein umfassendes Überprüfungs- und Konsultationsverfahren durchführen, um Ersatzgemische auszuwählen, die das thermophysikalische Verhalten von uranhaltigen Brennstoffsalzen und einer Mischung aus basischer Salzschmelze nachahmen. Im Rahmen der Forschungsarbeit werden Gemische priorisiert, die für die kurzfristige Laborbewertung und die frühe Prototypenentwicklung geeignet sind – ohne Verwendung von Uran in dieser Phase – und damit letztlich die kommerziellen Scale-up-Ziele von First Hydrogen beschleunigen. Das Team von Prof. Manzoor wird eine detaillierte Analyse durchführen, um die am besten geeigneten Schmelzsalzgemische für kleine Kernreaktoren zu ermitteln und ihre Verfügbarkeits- und Beschaffungsoptionen zu bewerten, einschließlich potenzieller Lieferungen, Zölle, Ausfuhrkontrollen und anderer regulatorischer Anforderungen.
Brennstoffe aus Salzschmelze erfahren ein zunehmendes Interesse aufgrund ihrer Fähigkeit, sichere, effiziente und flexible Kernenergie zu liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen festen Brennstäben kann der in Salzschmelzen gelöste Brennstoff durch einen Reaktorkern zirkulieren, was eine effizientere Wärmeübertragung und von Natur aus sicherere Betriebsbedingungen ermöglicht. Diese Salze bleiben bei hohen Temperaturen und niedrigen Drücken stabil, was das Risiko von Hochdruckunfällen verringert und kleinere, modulare Reaktoren ermöglicht.
Dr. Manzoor kommentierte: „Wir freuen uns, dieses Projekt für Brennstoffe aus Salzschmelzen mit First Hydrogen offiziell zu starten. Wir beabsichtigen, hochrangige Wissenschaftler zu verpflichten und risikoarme Ansätze in unsere Experimente im Labormaßstab umzusetzen und dabei gleichzeitig die zukünftigen Ziele von First Hydrogen in Bezug auf Brennstoffe aus Salzschmelzen in SMRs zu unterstützen.“
„Diese Arbeiten ohne radioaktive Stoffe helfen uns, das Risiko künftiger F&E zu verringern, indem wir praktische Ersatzsalze für Laborprototypen identifizieren. Es ist der erste Schritt, der mit unserer langfristigen Vision übereinstimmt, eine verlässliche, saubere Energiequelle für Rechenzentren, KI und die Produktion von grünem Wasserstoff bereitzustellen und gleichzeitig eine Brennstoffquelle für den Einsatz in allen SMRs zu schaffen“, kommentierte Balraj Mann, CEO von First Hydrogen.
In einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) mit dem Titel „Energy and AI“ schätzt die IEA, dass sich der Stromverbrauch in Rechenzentren mehr als verdoppeln wird und von 415 Terawattstunden (TWh) im Jahr 2024 auf 945 TWh bis 2030 ansteigt. Der Bedarf an Elektrizität wird durch eine erhebliche Veränderung der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben, die wiederum durch sinkende Rechenkosten, eine Zunahme verfügbarer Daten und technische Durchbrüche befeuert wird. (IEA (2025), Energy and AI, IEA, Paris https://www.iea.org/reports/energy-and-ai, Licence: CC BY 4.0)
Weitere Informationen erhalten Sie über:
First Hydrogen Corp.
Investor Relations
E-Mail: info@firsthydrogen.com
Website: www.firsthydrogen.com
Über First Nuclear Corp. (FirstNuclear.com)
First Nuclear Corp. hat sich der Entwicklung und Kommerzialisierung fortschrittlicher Lösungen für saubere Energie verschrieben, darunter grüner Wasserstoff, der mit modernsten kleinen modularen Reaktoren erzeugt wird. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, skalierbare, nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Alternativen anzubieten, die zur Erreichung der globalen Klimaziele beitragen und die Energiesicherheit verbessern.
Über First Hydrogen Corp. (FirstHydrogen.com)
First Hydrogen Corp. ist ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver (Kanada), Montreal (Kanada), Deutschland und London (Vereinigtes Königreich), das sich auf emissionsfreie Fahrzeuge sowie die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff spezialisiert hat. Das Unternehmen hat zwei leichte Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen („FCEV“) geplant und konstruiert. Die FCEV sind im Vereinigten Königreich (außer Nordirland) straßenzugelassen und haben nach 6.000 km Testfahrt eine Reichweite von mehr als 630 Kilometern mit einer einzigen Betankung erreicht. Die Fahrzeuge wurden erfolgreich unter realen Bedingungen bei Flottenbetreibern im Vereinigten Königreich getestet.
Für das Board of Directors von
FIRST HYDROGEN CORP.
„Balraj Mann“
Chairman & Chief Executive Officer
Kontakt:
Balraj Mann
First Hydrogen Corp.
+1 604-601-2018
investors@firsthydrogen.com
Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemitteilung enthält Informationen oder Aussagen, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ darstellen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder Entwicklungen erheblich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „projiziert“, „potenziell“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten „werden“, „würden“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Informationen können unter anderem Aussagen über den Betrieb, das Geschäft, die finanzielle Lage, die erwarteten finanziellen Ergebnisse, die Leistung, die Aussichten, die Möglichkeiten, die Prioritäten, die Ziele, die laufenden Ziele, die Meilensteine, die Strategien und die Aussichten von First Hydrogen enthalten. Zukunftsgerichtete Informationen werden zu dem Zweck bereitgestellt, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft darzustellen, und die Leser werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind. Diese Aussagen sind nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse zu verstehen.
Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den Annahmen und Analysen der Geschäftsleitung und anderen Faktoren, die von der Geschäftsleitung herangezogen werden können, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Prognosen oder Projektionen zu erstellen, einschließlich der Erfahrungen und Einschätzungen der Geschäftsleitung zu historischen Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen. Obwohl die Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen, Analysen und Einschätzungen zum Zeitpunkt der Abgabe der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen angemessen sind, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten Ergebnissen abweichen. Beispiele für Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sind unter anderem: der Zeitpunkt und die Unvorhersehbarkeit von behördlichen Maßnahmen; behördliche, gesetzliche, rechtliche oder andere Entwicklungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit; begrenzte Marketing- und Vertriebskapazitäten; das frühe Stadium der Branche und der Produktentwicklung; limitierte Produkte; die Abhängigkeit von Dritten; unvorteilhafte Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen und Finanzmärkte; die Auswirkungen des zunehmenden Wettbewerbs, der Verlust von Führungskräften in Schlüsselpositionen, der Kapitalbedarf und die Liquidität, der Zugang zu Kapital, der Zeitpunkt und die Höhe von Kapitalausgaben, die Auswirkungen von COVID-19, Verschiebungen in der Nachfrage nach den Produkten von First Hydrogen und der Größe des Marktes, die Reform des Patentrechts, Patentstreitigkeiten und Konzessionsgebiete, Interessenkonflikte sowie allgemeine Markt- und Wirtschaftsbedingungen.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen von First Hydrogen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar und können sich dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich zu keinem anderen Zeitpunkt auf diese Informationen verlassen. First Hydrogen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.
WEDER DIE TSX VENTURE EXCHANGE NOCH IHR REGULIERUNGSDIENSTLEISTER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN RICHTLINIEN DER TSX VENTURE EXCHANGE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
![]()


