Jetzt bewerben für das Sommersemester 2026 an der Hochschule Osnabrück
Neuer Studiengang „Land Use Transformation“ für eine nachhaltige Zukunft
Zum Sommersemester 2026 startet auch der neue englischsprachige Master of Science „Land Use Transformation“ an der Hochschule Osnabrück. In diesem Studiengang befassen sich Studierende mit aktuellen Herausforderungen und verantwortungsvollen Lösungen für die nachhaltige Nutzung von Land und Ressourcen. Das Studium verbindet die Bereiche Landwirtschaft und Ernährungssicherung, Material- und Ressourcenmanagement sowie Landnutzungsplanung und Raumgestaltung. Der neue Masterstudiengang hebt sich von vergleichbaren Angeboten in Deutschland und Nachbarländern durch die besonders hohe Praxisnähe und Interdisziplinarität ab und eröffnet viele berufliche Möglichkeiten – in Forschung, Planung, Politik und Praxis von Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und weiteren Bereichen.
Vor Ort informieren bei der Master-Messe und dem Hochschulinfotag (HIT)
Informations- und Beratungsmöglichkeiten rund um die Masterstudiengänge der Hochschule erwarten Interessierte am 04. November bei der Master-Messe. Alle Informationen zur Messe finden sich unter https://www.hs-osnabrueck.de/…. Außerdem laden die Osnabrücker Hochschulen am 20. November zum HIT ein. Dort können Interessierten auf drei Infomärkten und bei Vorträgen und Führungen das Studienangebot in Osnabrück und Lingen kennenlernen. Ein Überblick über die Veranstaltung ist auf
www.zsb-os.de/hit-2025 nachzulesen.
Vielfältige Angebote rund um die Studienorientierung
Eine erste Orientierungshilfe bei der Wahl eines Studiengangs sind der Studiengangsnavigator der Hochschule (www.hs-osnabrueck.de/…) sowie die Studienorientierungsseiten der Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik (www.hs-osnabrueck.de/…) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (www.hs-osnabrueck.de/…). Für konkrete Beratungen steht die Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Verfügung, deren Angebote auf www.zsb-os.de zu finden sind. Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen ist der ServiceDesk per E-Mail an servicedesk@hs-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541 969-7100 zu kontaktieren.
Weitere Informationen:
ServiceDesk der Hochschule Osnabrück
Telefon: 0541 969-7100
E-Mail: servicedesk@hs-osnabrueck.de
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de
Geschäftsbereich Kommunikation
Telefon: +49 (541) 969-7314
E-Mail: j.pracht@hs-osnabrueck.de
![]()


