Optische Technologien

Sensorik neu gedacht: Delfa Systems und WACKER zeigen NEXIPAL® Sense auf der K 2025

Flexible Sensor- und Silikontechnologien für aktuelle Megatrends: Delfa Systems präsentiert als Systempartner gemeinsam mit WACKER skalierbare, dehnbare Silikon-Laminatsensoren auf Basis von WACKER NEXIPAL® Sense für die digitale Sensorik. Zukunftsweisende EAP-Technologie für Digitalisierung, Energiewende und Elektromobilität.

Ob in der Industrie, im Fahrzeug oder im Alltag – Sensoren sind die Schlüsseltechnologie für smarte Anwendungen. Mit NEXIPAL® Sense eröffnen die Wacker Chemie AG (WACKER) gemeinsam mit Ihrem Systempartner Delfa Systems GmbH (DELFA) nun völlig neue Möglichkeiten: Die hochflexiblen Laminatsensoren auf Basis elektroaktiver Polymere (EAP) bieten vielfältige Designmöglichkeiten für unterschiedlichste Einsatzbereiche.

Auf der K 2025, der weltweiten Leitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, präsentieren DELFA bei WACKER erstmals ihre Entwicklungen. Besucherinnen und Besucher können am WACKER Messestand (Halle 6, Stand A10) nicht nur die neuesten NEXIPAL® Sense-Sensoren entdecken, sondern auch auf spielerische Weise in die Welt der Digitalisierung eintauchen. Praxisnahe Demonstratoren machen erlebbar, wie die Technologie die Zukunft von Mobilität, Industrie und weiteren Anwendungen verändern kann.

„Mit WACKER verbindet uns die Überzeugung, dass die nächste Generation von Sensorik weich, dehnbar und nahtlos integrierbar ist. NEXIPAL® Sense ist die Ausgangsbasis für eine zukunftsweisende EAP-Sensortechnologie im industriellen Maßstab. Gemeinsam beschleunigen wir den Weg von Kleinserien und Nischenanwendungen in die Massemärkte der Industrie“, sagt Dr. Philipp Linnebach, CEO der Delfa Systems GmbH.

„Anhand unserer langjährigen Material- und Prozessexpertise haben wir die Mehrschichtlaminate NEXIPAL® Sense im industriellen Maßstab entwickelt. Durch das Know-How von DELFA im Bereich der Auslegung, der Elektronik und Fertigung von Sensoren im industriellen Maßstab schließen wir gemeinsam die Lücke für zahlreiche Anwendungen. So entsteht skalierbare, digitale Sensorik, die neue Designfreiheiten eröffnet – von smarten Textilien bis zur assistiven Robotik“, ergänzt Dr. Johannes Neuwirth, Senior Business Development Manager bei WACKER.

Dehnbare Sensorik – präzise Signale, neue Formfaktoren

NEXIPAL® Sense ist ein dehnbares Silikonlaminat mit eingebetteten, gedruckten flexiblen Elektroden, das als dehnbarer Kondensator arbeitet. Druck, Zug oder Biegebewegungen verändern die Kapazität messbar und liefern präzise Sensorsignale, selbst auf komplexen, bewegten Oberflächen. Durch seine geringe Dicke, Flexibilität und das niedrige Gewicht lässt sich das Laminat unauffällig in Produkte und Strukturen integrieren.

Über WACKER

WACKER ist ein weltweit tätiges Chemieunternehmen mit einem breiten Portfolio an Silikon- und Polymerlösungen sowie Produktionsstandorten in allen wichtigen Wirtschaftsregionen. Mit ELASTOSIL® Film und der Marke NEXIPAL® bietet WACKER elektroaktive Silikonlaminate für Aktuatorik und Sensorik.

Über die Delfa Systems GmbH

Die Delfa Systems GmbH, ein Spin-off der Universität des Saarlandes, entwickelt intelligente Multiparameter-Sensorsysteme auf Basis elektroaktiver Polymere (EAP). Der Schwerpunkt liegt auf der Überwachung von Infrastruktur und industriellen Prozessen. Als Technologiepartner versteht sich Delfa Systems als Innovator mit dem Anspruch, Sensorik intelligenter, vielseitiger und zukunftsfähiger zu gestalten und erfolgreich am Markt zu realisieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Delfa Systems GmbH
Im Altseiterstal 7
66538 Neunkirchen
Telefon: +49 (6821) 9137100
http://www.delfasys.de

Ansprechpartner:
Dr. Philipp Linnebach
Managing Director
Telefon: +49 (681) 3137-100
E-Mail: presse@delfasys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel