Gesundheit & Medizin

Jubiläums-Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr spielt 10.000 Euro ein

Das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg hat das Vierteljahrhundert vollgemacht: Seit mittlerweile 25 Jahren tritt das renommierte Blasorchester zugunsten der Kinderkliniken am Städtischen Klinikum Karlsruhe auf. Jetzt übergaben die Sponsoren die Erlöse aus dem diesjährigen Benefizkonzert an die Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie sowie die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP).

Die Franz-Lust-Klinik sowie die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie spielen eine bedeutende Rolle in der Versorgung Minderjähriger vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen aus Karlsruhe und der Region. Die Kliniken sind im selben Gebäude untergebracht und kooperieren eng miteinander. „Zusammengerechnet behandeln wir pro Jahr an die 10.000 Fälle stationär, dazu kommen rund 35.000 Kinder und Jugendliche in unseren Spezialambulanzen und der Kindernotaufnahme“, erklärte Dr. Paul Vöhringer, Leitender Oberarzt Franz-Lust-Klinik.

„Unser Spektrum umfasst alle Schwerpunkte und Unterdisziplinen“, ergänzte Prof. Dr. Verena Ellerkamp, Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie. „Dazu gehört die Versorgung extrem frühgeborener Kinder genauso wie die Korrektur von Fehlbildungen beispielsweise im Bauchraum, die Therapie von Knochenbrüchen oder onkologischen Erkrankungen sowie die Kinderurologie.“

„In der KJPP behandeln wir alle kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen,“ sagte Meike Bottlender, Direktor der KJPP. „Diese finden vollstationär, tagesklinisch und ambulant statt.“

Jetzt überreichten Petra Görlach von Toto Lotto Baden-Württemberg sowie Lutz Boden und Thomas Schroff von der Sparkasse Karlsruhe ihre großzügige Spende von 4.000 Euro, die sich zusammen mit den Ticketeinnahmen und Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher auf 10.000 Euro summierten. Die Einnahmen werden für verschiedene laufende Projekte in den Kliniken eingesetzt, unter anderem für Musiktherapie und Reittherapie.

„Unser Dank gilt den langjährigen Sponsoren des Konzerts, der Sparkasse Karlsruhe und Toto Lotto Baden-Württemberg, die das Event auch im Jubiläumsjahr maßgeblich unterstützt haben“, sagte Pflegedirektorin Elvira Schneider. „Auch bei den Medienpartnern Badische Neueste Nachrichten und BadenTV möchten wir uns herzlich bedanken. Sie tragen jedes Jahr mit ihrer unentgeltlichen Berichterstattung wesentlich zum Erfolg des Konzerts bei.“

Das Benefizkonzert, das bereits am 11. März im ausverkauften Konzerthaus stattgefunden hatte, begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Rund 60 Soldatinnen und Soldaten unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper boten Highlights der symphonischen Blasmusik, klassische Militärmärsche sowie gehobene und moderne Unterhaltungsmusik dar.

Die Planungen für das nächste Benefizkonzert sind bereits in vollem Gange. Dieses wird am Dienstag, den 10. März 2026, erneut im Konzerthaus Karlsruhe stattfinden. Der Kartenvorverkauf beginnt im November 2025.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel