
Ellen Gronemeyer ist neue Professorin für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule
An Malerei schätzt Ellen Gronemeyer, dass sie „eine unglaubliche Macht haben kann“ und fragt: „Wozu nutze ich das als Künstlerin? Um in der Gesellschaft emanzipatorisch mitzuwirken? Ich erachte dies von Jahr zu Jahr als wichtiger.“ Die künstlerische Praxis hält Ellen Gronemeyer für „eine große Chance: Weil es auch die Auseinandersetzung mit dem Selbst ist, denn es geht darum zu lernen, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – für sich, für die Gesellschaft und alles, was diese umgibt.“
An der 2005 gegründeten Muthesius Kunsthochschule – der einzigen Kunsthochschule in Schleswig-Holstein – können Studierende die Studiengänge Freie Kunst, Kunst auf Lehramt für Gymnasien, Raumstrategien, Industriedesign und Kommunikationsdesign belegen. In der Freien Kunst gibt es sieben Klassen: Nach dem künstlerischen Grundjahr in der Basisklasse wählen Studierende zwischen Malerei, Bildhauerei, Zeichnung und Druckgrafik, Medienkunst, Keramik sowie Interdisziplinärer Künstlerischer Praxis. Heute sind an der Muthesius Kunsthochschule rund 650 Studierende in den Bereichen Kunst und Design eingeschrieben; sie kommen aus mehr als 30 Ländern.
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-463
Telefax: +49 (431) 5198-468
https://muthesius-kunsthochschule.de/
Pressesprecherin
Telefon: +49 (431) 5198-463
E-Mail: marre@muthesius.de