Reparatur der Oberleitungen abgeschlossen: Linie 4 fährt wieder regulär
Die VAG weist darauf hin, dass die Signalanlage an der Kreuzung Berliner Allee/Breisacher Straße als Folge des Unfalls voraussichtlich noch wenige Tage außer Betrieb sein wird und es vor Ort zu verkehrlichen Einschränkungen kommt. Die veränderten Fahrwege für den Straßenverkehr sind ausgeschildert. Die VAG bittet Verkehrsteilnehmende um besondere Vorsicht und das Einhalten der ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Drei Straßenbahnen konnten in den vergangenen Tagen wegen des fehlenden Stroms auf dem Abschnitt zwischen Elsässer Straße und Messe nicht ins Depot fahren. Unbekannte haben die Fahrzeuge in dieser Zeit mit Graffiti besprüht und dabei teils stark beschädigt. Die betroffenen Bahnen müssen nun gereinigt und technisch überprüft werden. Fahrgäste, die in den nächsten Tagen mit volleren und weniger barrierefreundlichen Bahnen als üblich unterwegs sind, können sich dafür bei den unbekannten Tätern bedanken, teilte die VAG mit. Die VAG will Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
Folgemeldung zum Oberleitungsschaden Berliner Allee / Breisacher Straße, Stand: 11. Oktober, 17.30 Uhr
Reparaturen an Oberleitungen dauern an: Ersatzbusse auf der Linie 4 voraussichtlich bis einschließlich Dienstag
Die Fahrleitungsmonteure der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) waren bis Samstagnachmittag (11. Oktober) im Dauereinsatz. Dann stand fest: Die bei dem Unfall von einem Kranwagen verursachten Schäden an den Oberleitungen der Linie 4 sind größer als zunächst angenommen. Die Arbeiten an der Kreuzung Berliner Allee / Breisacher Straße müssen nächste Woche fortgesetzt werden. Voraussichtlich ab Mittwoch fährt die Linie 4 wieder regulär zwischen Innsbrucker Straße und Messe Freiburg.
Bis dahin pendelt die Linie 4 zwischen Innsbrucker Straße und Bissierstraße. Von der Bissierstraße fahren Ersatzbusse entlang der Linie 4 zur Messe. Auch in der Nacht auf Sonntag fahren Ersatzbusse im Nachtverkehr zwischen Bissierstraße und Messe.
Insbesondere am Montag und Dienstag kann es noch wegen der Arbeiten im Bereich der Kreuzung Berliner Allee / Breisacher Straße zu veränderten Fahrwegen der Buslinien 10, 22 und 36 kommen.
Aktuell geht die VAG davon aus, dass die Oberleitungsarbeiten im Laufe des Dienstags (14. Oktober) abgeschlossen werden können. Danach folgen Testfahrten und weiteren vorbereitenden Arbeiten. Zum Betriebsstart am Mittwoch, 15. Oktober, sollen die Stadtbahnen auf der Linie 4 wieder planmäßig fahren.
Die VAG weist ferner darauf hin, dass die Signalanlage an der Kreuzung Berliner Allee / Breisacher Straße als Folge des Unfalls voraussichtlich noch für mehrere Tage außer Betrieb sein wird und es zu verkehrlichen Einschränkungen kommt. Die veränderten Fahrwege für den Straßenverkehr sind ausgeschildert. Die VAG bittet Verkehrsteilnehmende um besondere Vorsicht und das Einhalten der ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Aktuelle Informationen – insbesondere zum Ersatzverkehr und möglichen Umleitungen der Linien 10, 22 und 36 – veröffentlicht die VAG unter www.vag-freiburg.de
Folgemeldung, Stand 9. Oktober, 18 Uhr:
Oberleitungsschaden: Ersatzbusse auf Linie 4 – Auch Buslinien 10, 22 und 36 betroffen
Wegen eines Oberleitungsschadens auf der Berliner Allee ist die Linie 4 im Abschnitt Rathaus im Stühlinger <-> Messe unterbrochen.
Die Reparaturarbeiten dauern mindestens bis einschließlich Samstag, 11. Oktober, an. Die Linie 4 fährt bis dahin von der Innsbrucker Straße über das Rathaus im Stühlinger zur Bissierstraße und zurück. Ab der Bissierstraße ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) zur Messe eingerichtet. Auch auf den Linien 10, 22 und 36 ändern sich die Fahrwege abhängig von den Arbeiten.
Wegen des Einsatzes von Spezialfahrzeugen für die Reparatur der Oberleitungen kommt es am Freitag, 9. Oktober, an der Kreuzung Berliner Allee/ Breisacher Straße im Zeitraum von 10 bis voraussichtlich 15 Uhr zu stärkeren Verkehrsbeeinträchtigungen. Umleitungen werden ausgeschildert.
Am Freitag, 10. Oktober, vor 10 Uhr und nach 15 Uhr fahren die betroffenen Linien wie folgt:
SEV Linie 4: Bissierstraße – Idingerstraße- Elsässer Straße – Technische Fakultät – Messe Freiburg und zurück
Linie 10: ab Bissierstraße – Idingerstraße – Elsässer Straße – Paduaallee und zurück
Linie 22: ab Bissierstraße – Idingerstraße – Elsässer Straße- Technische Fakultät – Messe Freiburg, weiter auf dem Linienweg, gleicher Rückweg
Linie 36: ab Bissierstraße – Idingerstraße – Elsässer Straße, danach weiter auf dem Linienweg und zurück.
Am Freitag, 10. Oktober, in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr fahren die Linien wie folgt:
SEV Linie 4 ab Bissierstraße: Robert Koch-Straße – Killianstraße – Berliner Allee – Elsässer Straße, weiter entlang der Linie 4 bis Messe
SEV Linie 4 ab Messe: Technischen Fakultät – Robert Grumbach Platz – Falkenbergerstraße -Idingerstraße – Bissierstraße.
Änderungen Linie 10 ab Bissierstraße: Robert-Koch Straße – Killianstraße – Berliner Allee – Elsässer Straße und weiter den Linienweg
Änderungen Linie 10 ab Paduaallee: Hofackerstraße – Almendweg – Falkenbergerstraße – Idingerstraße – Bissierstraße.
Änderungen Linie 22 ab Bissierstraße: Robert-Koch Straße – Killianstraße – Berliner Allee – Elsässer Straße.
Änderungen Linie 22 ab Messe: Technische Fakultät – Robert-Grumbach-Platz – Falkenbergerstraße – Idingerstraße – Bissierstraße
Linie 36 ab Bissierstraße: Robert-Koch Straße – Killianstraße – Berliner Allee – Haltstelle Elsässer Straße – weiter den Linienfahrweg.
Linie 36 ab Moosweiher: Hofackerstraße – Almendweg – Falkenbergerstraße – Idingerstraße- Bissierstraße
Auch am Samstag, 11. Oktober, wird es zu entsprechenden Abweichungen bei SEV für die Linie 4 sowie auf den Linien 10, 22 und 36 kommen. Der Zeitraum hängt ab vom Verlauf der Reparaturarbeiten.
Ergänzung der Eingangsmeldung vom 8. Oktober, 12.20 Uhr
Folgemeldung, 8. Oktober Stand 14.30 Uhr.
Die Reparaturarbeiten an den Oberleitungen dauern voraussichtlich mehrere Tage. Abhängig von den verfügbaren Materialien und Spezialteilen geht die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) aktuell davon aus, dass der Stadtbahnverkehr auf der Linie 4 ab Sonntag, 12, Oktober, wieder regulär zwischen den Endhaltestellen „Innsbrucker Straße“ und „Messe“ fahren wird.
Die Linie 4 wird bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten zwischen „Innsbrucker Straße“ und „Bissierstraße“ verkehren. Ab der „Bissierstraße“ hat die VAG einen Schienenersatzverkehr (SEV) in Richtung „Messe“ eingerichtet. Nach Abschluss der Räumungsarbeiten (vermutlich im Laufe des Abends am 8. Oktober) wird dieser SEV über die „Idlinger Straße“ und weiter ab „Berliner Allee“ entlang des unterbrochenen Linienastes bis zur „Messe“ fahren.
Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) weist darauf hin, dass es in den nächsten Tagen wegen der Reparaturarbeiten an den Oberleitungen zeitweise zu Verkehrsbehinderungen an der Kreuzung Breisacher Straße/Berliner Allee kommen kann.
Eingangsmeldung, 8. Oktober, 12.20 Uhr
Liebe Medienschaffende,
anbei eine Information zum Oberleitungsschaden und der Unterbrechung auf der Linie 4.
Wir melden uns über diesen Verteiler, wenn der Abschluss der Reparatur absehbar ist.
Oberleitungsschaden zwischen
Elsässer Straße und Berliner Allee:
Linie 4 unterbrochen
Wegen eines Oberleitungsschadens zwischen den Haltestellen Elsässer Straße und Berliner Allee ist die Linie 4 am 8. Oktober seit etwa 11 Uhr unterbrochen. Der Linienast zur Messe kann deshalb nicht angefahren werden. Die Linie 4 pendelt daher zwischen Innsbrucker Straße über Rathaus im Stühlinger zur Bissierstraße. Von dort richtet die VAG einen Schienenersatzverkehr in Richtung Messe ein. Aktuell laufen die Sicherungsmaßnahmen an der defekten Oberleitung. Davon sind auch die Buslinien 10, 22 und 36 betroffen, die Umleitungen fahren.
Ursache des Oberleitungsschadens war ein Fremdunfall mit einem Kranwagen.
Die VAG geht nach jetzigem Stand davon aus, dass die Reparaturarbeiten an den Oberleitungen noch bis einschließlich Donnerstag, 9. Oktober, andauern werden. Nach Ende der Sicherungsarbeiten wird der Schienenersatzverkehr von der Bissierstraße über die Haltestellen Elsässer Straße, Technische Fakultät bis zur Messe fahren. Die VAG rechnet damit, dass die Linien 10, 22 und 36 bereits im Laufe des Mittwochs wieder wie geplant fahren können.
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de
Leitung Kommunikation
Telefon: +49 (761) 4511-286
E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de
