Familie & Kind

Internationaler Gewaltschutztag: Initiative zum Schutz von Frauen und Mädchen im Vogelsbergkreis

2024 haben die Fälle häuslicher Gewalt deutschlandweit laut Bundeskriminalamt erneut zugenommen, um 10.000 Fälle. 308 Mädchen und Frauen sind laut dieser Statistik getötet worden – 191 von ihnen durch Menschen aus dem näheren Umfeld. Um auf die Situation aufmerksam zu machen, weht auch in diesem Jahr am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, die blaue Fahne von „Terre des femmes“ vor dem Landratsamt in Lauterbach. „Frei leben ohne Gewalt“ ist der Leitgedanke der Fahnenaktion, an der Menschen weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen.

„Wir müssen weiter für das Thema Häusliche Gewalt sensibilisieren, wir müssen ein Bewusstsein schaffen“, forderten Landrat Dr. Jens Mischak und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug unisono. „Nur so kann man den Frauen Mut machen, etwas an ihrer verzweifelten Lage zu ändern.“

Jahr für Jahr mache der 25. November auf den Handlungsbedarf aufmerksam, der beim Schutz vor den vielschichtigen Formen von Gewalt für Frauen und Mädchen besteht, unterstrich auch Elisabeth Hillebrand, Beauftragte für Integration und Gleichstellung des Vogelsbergkreises. Weltweit setzten rund um diesen Tag Menschen ein Zeichen – so auch der Vogelsbergkreis, hieß es in der Pressemitteilung des Vogelsbergkreises.

Um die Gesellschaft für das Thema häusliche Gewalt weiter zu sensibilisieren, wird am Dienstag, 25. November, um 19 Uhr im Lichtspielhaus in Lauterbach der Kinofilm „She Said“ gezeigt. Ein Film, der die journalistische Aufdeckung des Weinstein-Skandals und den Mut der betroffenen Frauen thematisiert. Vor dem Film stellen sich die Fachstelle gegen häusliche Gewalt und das Frauenhaus Vogelsberg vor – mit kurzen Interviews und Einblicken in ihre wichtige Arbeit. Im Anschluss wird um eine Spende für das Frauenhaus Vogelsberg gebeten. Kartenreservierung unter 0176 / 83576575 (Silvia Schäfer).

Hilfe für Betroffene:

Betroffene von häuslicher Gewalt können sich an die Fachstelle gegen häusliche Gewalt der Kreisverwaltung wenden. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die von körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen sind oder andere Gewaltformen, wie zum Beispiel Stalking, erfahren. Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. In Notfällen ist der Frauennotruf unter 06641977244 rund um die Uhr erreichbar. Eine Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail an Fachberatung.HG@vogelsbergkreis.de möglich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel