Das Abschmelzen der Sparzinsen
Damit ist es angesichts der Zinssenkungen seitens der EZB vorerst vorbei; wobei die Notenbank den Leitzins seit Juni 2025 aufgrund der stabileren Inflationsentwicklung immerhin unverändert bei 2,15 Prozent belassen hat. Üblicherweise reichen Banken den für Sparer relevanten Einlagenzinssatz von derzeit 2,0 Prozent (Stand: 30. Oktober 2025) nicht immer eins zu eins weiter, angesichts des nicht allzu üppigen Zinsumfelds, ist ein sorgfältiger Angebotsvergleich besonders wichtig. Das zeigt auch ein Blick auf die Zinsentwicklung der letzten fünf Jahre: Im Schnitt gibt es für Bestandskunden momentan bei Angeboten mit deutscher Einlagensicherung bei Tagesgeld nur noch 1,37 Prozent, für Festgeld mit zwölf Monaten Laufzeit sind es 1,49 Prozent. Deutlich mehr ist hingegen herauszuholen, wenn gezielt Neukundenangebote genutzt werden.
Gut zu wissen: Wie die Kurve andeutet, scheint der Abwärtstrend bei der Verzinsung vorerst gestoppt. Einige Banken gehen sogar noch weiter und bieten mittlerweile wieder eine etwas höhere Verzinsung an: So locken einige Banken insbesondere Tagesgeld-Neukunden mit einer Verzinsung von 3,0 Prozent, darunter etwa die Umweltbank (Stand 29. Oktober 2025).
Biallo & Team GmbH
Achselschwanger Str. 5
86919 Utting
Telefon: +49 (8806) 333840
Telefax: +49 (8806) 3338419
http://www.biallo.de
Redakteurin
Telefon: +49 (8806) 33384-80
Fax: +49 (8806) 3338419
E-Mail: engelmann@biallo.de
![]()


