Finanzen / Bilanzen

Das Abschmelzen der Sparzinsen

Die Tages- und Festgeldzinsen hatten ab Mitte 2022 zunächst ein beeindruckendes Comeback erlebt. Der Grund war die Zinswende seitens der Europäischen Zentralbank (EZB), die seit Juli 2022 die Leitzinsen neunmal in Folge von null auf 4,25 Prozent erhöht hat. Am 14. September 2023 erreichte der Leitzins mit 4,50 Prozent den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren. Die europäischen Währungshüter begründeten die Zinsschritte mit der anhaltend hohen Inflationsrate. Laut Biallo-Index notierten die Sparzinsen im September 2023 so hoch wie seit 14 Jahren nicht mehr: Die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen lagen bei über zwei Prozent pro Jahr. Beim einjährigen Festgeld waren es teils über 2,50 Prozent. Und wer seinerzeit klug vorging und die besten Angebote gewählt hatte, konnte bis zu vier Prozent und mehr herausholen.

Damit ist es angesichts der Zinssenkungen seitens der EZB vorerst vorbei; wobei die Notenbank den Leitzins seit Juni 2025 aufgrund der stabileren Inflationsentwicklung immerhin unverändert bei 2,15 Prozent belassen hat. Üblicherweise reichen Banken den für Sparer relevanten Einlagenzinssatz von derzeit 2,0 Prozent (Stand: 30. Oktober 2025) nicht immer eins zu eins weiter, angesichts des nicht allzu üppigen Zinsumfelds, ist ein sorgfältiger Angebotsvergleich besonders wichtig. Das zeigt auch ein Blick auf die Zinsentwicklung der letzten fünf Jahre: Im Schnitt gibt es für Bestandskunden momentan bei Angeboten mit deutscher Einlagensicherung bei Tagesgeld nur noch 1,37 Prozent, für Festgeld mit zwölf Monaten Laufzeit sind es 1,49 Prozent. Deutlich mehr ist hingegen herauszuholen, wenn gezielt Neukundenangebote genutzt werden.

Gut zu wissen: Wie die Kurve andeutet, scheint der Abwärtstrend bei der Verzinsung vorerst gestoppt. Einige Banken gehen sogar noch weiter und bieten mittlerweile wieder eine etwas höhere Verzinsung an: So locken einige Banken insbesondere Tagesgeld-Neukunden mit einer Verzinsung von 3,0 Prozent, darunter etwa die Umweltbank (Stand 29. Oktober 2025).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Biallo & Team GmbH
Achselschwanger Str. 5
86919 Utting
Telefon: +49 (8806) 333840
Telefax: +49 (8806) 3338419
http://www.biallo.de

Ansprechpartner:
Stefanie Engelmann
Redakteurin
Telefon: +49 (8806) 33384-80
Fax: +49 (8806) 3338419
E-Mail: engelmann@biallo.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel