-
Partnerschaft zwischen Kern AI und Edgeless Systems
Mit der neuen Partnerschaft verbinden Edgeless Systems und Kern AI die führende Confidential‑Computing‑Plattform Privatemode AI von Edgeless Systems mit der datenzentrierten Wissensmanagement‑Suite von Kern AI. Unternehmen erhalten damit eine Lösung für interne KI-Agenten, die selbst komplexe fachliche Fragen zuverlässig beantworten und zugleich jedes Bit an Kunden‑ oder Geschäftsdaten durchgängig verschlüsseln, sogar während der Verarbeitung im Arbeitsspeicher. „Mit Edgeless Systems bringen wir unser Wissensmanagement auf das höchste Sicherheitsniveau am Markt. So können Versicherer, Banken oder Behörden komplexe Fragen sekundenschnell beantworten, ohne sensible Dokumente preiszugeben.“ – Johannes Hötter (CEO & Co‑Founder, Kern AI) Warum diese Partnerschaft ein Game‑Changer ist Cybersecurity first – Privatemode AI nutzt Confidential‑Computing‑Hardware (AMD SEV‑SNP und NVIDIA Hopper GPUs) und hält Daten nachweisbar durchgängig verschlüsselt, selbst im Arbeitsspeicher während der…
-
Neuer CEO der accompio Gruppe
Die EOS Partners GmbH, Mehrheitsgesellschafterin des IT-Dienstleisters accompio, gibt die Ernennung von Dr. Christian Böing zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der accompio Gruppe bekannt. Der Wechsel tritt zum 1. September 2025 in Kraft. Dr. Böing verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in C-Level-Positionen, davon 13 Jahre als CEO in der IT-, Hosting-, Telekommunikations- und Cloud-Branche. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitales Wachstum, Transformation, internationale Skalierung und Private Equity. Zuletzt leitete er die Contabo Group, einen stark wachsenden IaaS-Anbieter. Frühere Stationen führten ihn unter anderem zu STRATO, IONOS und Vodafone, wo er jeweils strategische Führungsverantwortung übernahm. „Ich freue mich sehr, accompio in die neue Wachstumsphase zu führen und…
-
accompio erwirbt die Netz16 Gruppe und setzt seine Entwicklung hin zu einem der führenden IT-Managed-Service-Provider im DACH-Raum fort.
Die Netz16 GmbH wird mit ihren Tochterunternehmen digisoolut, Fundwerk und PARIT, Teil der accompio Gruppe. Durch den Zukauf umfasst die accompio aktuell über 700 Mitarbeitende an 17 Standorten. Der Gruppenumsatz steigt somit erstmals über 100 Mio EUR. Netz16 ist als innovativer IT-Managed Service Provider mit Fokus auf Cyber Security, Modern Infrastructure und Managed Services seit 2009 erfolgreich am Markt aktiv. Über seine Tochtergesellschaften werden zudem ERP-Systemplattformen, DATEV-Solutions und Telemarketingkonzepte vermarktet. Vom Hauptsitz in Augsburg aus, liegt der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit mit knapp 200 Mitarbeitenden aktuell in Süddeutschland. Netz16 ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das für seine visionären Marktstrategien bekannt ist. So hat sich das Messeformat „Augsburger Cyber Security Tag“, ebenso erfolgreich…
-
PCK IT Solutions und PCK Datacenter werden Teil der accompio-Gruppe
accompio erwirbt die PCK IT Solutions GmbH sowie die PCK IT Datacenter GmbH Die PCK-Geschäftsführerin Pia Perri wird mit Felix Zöbisch die beiden PCK-Unternehmen gemeinsam führen Die starke Position der accompio-Gruppe im süddeutschen Raum wird durch die Akquisition ausgebaut Unterstützt wurde der Erwerb der PCK durch die accompio von EOS Partners GmbH, einem auf Mittelstandsunternehmen ausgerichtetem Private-Equity Investor Die accompio-Gruppe hat zum 17. Oktober 2024 die PCK IT Solutions GmbH sowie die PCK IT Datacenter GmbH vollständig erworben. Mit dem Erwerb setzt die Gruppe ihr Wachstum in dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen fort. Gleichzeitig verfügt die accompio zukünftig mit der PCK IT Datacenter eigene Rechnungszentrumkapazitäten, die wir…
-
Integration abgeschlossen: Drei Unternehmen der accompio Gruppe treten ab sofort unter dem Namen der Gesamtmarke auf
Das IT-Powerhouse accompio schließt die Integration der drei IT-Spezialisten mod IT, proficom und be-solutions in die Gesamtmarke ab. Die drei Unternehmen treten künftig unter dem gemeinsamen Namen accompio auf. Die Marke steht damit für moderne, integrierte IT-Services sowie ein breites Portfolio an Dienstleistungen von IT und OT Security über DevOps und automatisiertes Backup-Monitoring bis hin zu Workplace Management. Drei Unternehmen der accompio Gruppe gehen den entscheidenden Schritt des eingeschlagenen Integrationspfades und treten künftig nach außen unter dem gemeinsamen Namen accompio auf. Für Kunden und Mitarbeitende bleiben die bisherigen Ansprechpartner, Dienstleistungen und Verträge bestehen. Der gemeinsame Markenauftritt führt die Fähigkeiten und Expertisen der IT-Spezialisten zusammen, um den Anforderungen des Marktes und individuellen…
-
Cyber Security als Kernkompetenz: r-tec wird integraler Bestandteil der accompio IT-Gruppe
accompio GmbH hat zum 14. August 2024 100% der Unternehmensanteile der r-tec IT Security GmbH übernommen r-tec Gründer und Geschäftsführer Dr. Stefan Rummenhöller, sowie Geschäftsführer Marek Stiefenhofer und Erward Arz führen das Unternehmen nach der Übernahme weiter Akquisition dient der Erweiterung des Leistungsspektrums von accompio, der Weiterentwicklung und dem Wachstum von r-tec sowie dem Heben von Synergien Unterstützt wird die Übernahme von r-tec durch die accompio GmbH von EOS Partners, einem auf Mittelstandsunternehmen ausgerichteten Private Equity Unternehmen Die Unternehmensgruppe accompio hat zum 14. August 2024 die r-tec IT Security GmbH mit Standorten in Wuppertal und Sofia vollständig akquiriert. Mit der Übernahme nimmt r-tec die führende Rolle für Cyber Security innerhalb…
-
accompio GmbH erhält PUR Award im Bereich Managed IT-Network and Infrastructure Services
Im Rahmen einer Anbieterbewertung der techconsult GmbH, einem Unternehmen der heise group, wurde die accompio GmbH mit dem PUR Award 2024 in den Bereichen Managed IT-Network and Infrastructure Services ausgezeichnet. Die Auszeichnung beruht auf Kundenfeedback, welches der accompio GmbH in den Kategorien User Experience und Anbieterzufriedenheit besonders positive Bewertungen bescheinigt. Die Bewertung der Services erfolgt nach serviceübergreifenden und servicespezifischen Kriterien im Kontext der jeweiligen Funktionsbereiche: Beratungsqualität Implementierungsqualität Qualität des Managed Services Leistungsfähigkeit Benutzerfreundlichkeit Servicenutzen Serviceumfang und Preismodelle Serviceloyalität und Bezugsempfehlung Insbesondere die Kategorien „persönliche Ansprechpartner vor Ort“ und „Reaktionsgeschwindigkeit des Supports“ wurden mit maximaler Zufriedenheit und fünf Sternen (deutlich überdurchschnittlich) bewertet. „Dieses Ergebnis bestätigt die kontinuierliche Arbeit und das Engagement…
-
Georg Willig tritt als Geschäftsführer bei accompio ein
Mit einem beeindruckenden beruflichen Hintergrund und umfassender Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Corporate Finance und M&A wird Georg Willig eine wichtige Rolle im Management-Team von accompio einnehmen. Georg Willig hat BWL studiert und seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann erlangt. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Investment Banking, wo er von 2000 bis 2014 bei J.P. Morgan tätig war und eine Vielzahl von Corporate Finance-Transaktionen begleitete. Nach seiner Zeit als selbstständiger Corporate Finance-Berater arbeitete er von 2017 bis 2024 bei der Deutschen Telekom im Bereich Group Development/M&A, wo er an einer Reihe von Transaktionen maßgeblich beteiligt war. In seiner neuen Rolle bei accompio wird Georg Willig für alle kaufmännischen Belange, insbesondere auch…