-
apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft
Die apsolut Group und rocon haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam bieten die beiden SAP-Dienstleister mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen künftig komplementäre Leistungen aus einer Hand – von der Beschaffung über das Travel Management bis zum External Workforce Management. Während apsolut seit Jahren als führender SAP-Partner für die Lösungen SAP Ariba und SAP Fieldglass agiert, verfügt rocon über eine herausragende Expertise in SAP Concur und SAP WalkMe. Kunden von apsolut profitieren damit künftig nicht nur vom tiefgehenden Know-how in der Beschaffung und im Management externer Mitarbeitender, sondern auch von umfassender Expertise in der Reisekostenverwaltung und der Benutzerführung sowie -Analyse mit SAP WalkMe. „Mit dieser Partnerschaft gehen wir den logischen nächsten Schritt:…
-
Festool digitalisiert Lieferantenmanagement und Supply Chain mit SAP Ariba und apsolut
Festool, ein führender Hersteller professioneller Elektrowerkzeuge, hat seine Lieferanten- und Einkaufsprozesse systematisch modernisiert. Im Zuge der S/4HANA-Transformation wurden über Jahre gewachsene, individuelle IT-Lösungen abgelöst – mit dem Ziel, Prozesse zu vereinheitlichen, Transparenz zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu optimieren. Die Ausgangslage war komplex: fragmentierte Systeme, manuelle Qualifikationen und eine heterogene Kommunikation mit den Lieferanten erschwerten die Steuerung. Um das zu ändern, entschied sich Festool für die Einführung von SAP Ariba Supplier Lifecycle & Performance (SLP) und SAP Business Network Supply Chain Collaboration (SCC). Ausschlaggebend waren unter anderem die tiefe Integration mit SAP S/4HANA sowie die Skalierbarkeit der Plattformen. Als Implementierungspartner wurde apsolut beauftragt –aufgrund der ausgewiesenen SAP Ariba-Expertise,…
-
apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro
Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering und apsolut, von SAP mehrfach ausgezeichneter Partner des Jahres im Bereich Spend Management, verkünden ihre zukünftige Zusammenarbeit und Partnerschaft. Die Expertise reicht von der Prozessberatung über das IT-Projektmanagement bis hin zur Umsetzung von ganzheitlichen Transformationen. Im Rahmen der Kooperation unterstützen Nagarro und apsolut gemeinsam Unternehmen mit innovativen SAP-Lösungen, um transformativen Mehrwert zu schaffen und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Dabei kombinieren sie die Spitzentechnologie und Finanzexpertise von Nagarro mit dem Know-how im Bereich Beschaffung und Lieferketten von apsolut. Einen wichtigen Anteil hat der Einsatz von künstlicher Intelligenz, speziell Generative AI. Zu den Lösungen im Portfolio gehören GROW with SAP und RISE with SAP,…
-
apsolut implementiert eSignature Connector for DocuSign für Transportnetzbetreiber terranets bw
HINTERGRUND Im Rahmen der Umstellung des alten ERP-Systems auf SAP S/4HANA plante terranets bw, den Signaturprozess zu digitalisieren – mit dem Ziel, die Bearbeitungszeit pro Bestellung spürbar zu verkürzen. Die Projektleitungen Philipp Schulte und Bernd Burgemeister entschieden sich frühzeitig für den apsolut eSignature Connector for DocuSign. Trotzdem rückte das Projekt zunächst in den Hintergrund: Alle verfügbaren internen Ressourcen wurden für das große S/4HANA-Vorhaben gebündelt. Doch der ursprüngliche Projektverlauf wurde schnell revidiert. Statt zu warten, entschied sich terranets bw dazu, die Integration des eSignature Connectors sofort mit dem bestehenden ERP-System zu starten – und so wertvolle Ressourcen für das S/4HANA-Projekt freizumachen. EINSATZ Dank des apsolut eSignature Connectors for DocuSign ist heute…
-
Digitalisierung im Takt
Wer Medizintechnik für das Herz entwickelt, weiß, wie wichtig klare Abläufe sind. Das gilt nicht nur im Labor, sondern auch im Einkauf. Bei BIOTRONIK war das über Jahre geregelt – mit einer elektronischen Lösung, die funktionierte. Irgendwann dann die Ansage: keine Weiterentwicklung mehr, Support eingeschränkt, Lizenz läuft aus. Ein Weckruf. Was dann kam, war kein typisches IT-Projekt. BIOTRONIK wollte nicht einfach ersetzen, sondern verbessern. Eine moderne, globale Lösung, die bestehende Prozesse aufnimmt, aber gleichzeitig etwas schafft, das bleibt – standardisiert, skalierbar, transparent. Und das über 14 Standorte hinweg. Die Entscheidung fiel nicht leichtfertig. SAP Ariba überzeugte, nicht zuletzt durch das starke Abschneiden im Gartner-Report. Dass SAP mit einem Lizenz-Swap entgegenkam,…
-
apsolut digitalisiert die indirekte Beschaffung von MLP
MLP ist seit 1971 der Gesprächspartner in allen Finanzfragen – von der Altersvorsorge, Versicherungen und dem Vermögensmanagement bis hin zur Finanzierung, Immobilienvermittlung sowie dem Bankgeschäft. Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen Deutschland.Immobilien, DOMCURA, FERI, RVM und TPC unterstützt MLP als Finanzdienstleister Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden. Innerhalb der Gruppe findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Die MLP-Gruppe betreut für rund 580.000 Privat- und 27.400 Firmen- und institutionelle Kunden ein Vermögen von circa 57 Milliarden Euro sowie Bestände in der Sachversicherung von 687 Millionen Euro. MLP hatte sich entschlossen, ihre Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von SAP Ariba Guided Buying, SAP Ariba Buying, Kataloganbindungen via Spot Buy und SAP Ariba Contracts zu digitalisieren. Diese Lösungen…
-
apsolut implementiert SAP Ariba Snap für Archroma, einen weltweit führenden Hersteller von Spezialchemikalien und Farbstoffen
Archroma ist ein globaler, diversifizierter Anbieter von Spezialchemikalien für die Märkte Textilien, Verpackungen, Papierbeschichtungen, Klebstoffe und Dichtstoffe. Das Unternehmen ist in über 90 Ländern tätig und verfügt über 30 Produktionsstätten weltweit. Nach der Übernahme des Geschäftsbereichs Textile Effects der Huntsman Corporation im März 2023 hat das Unternehmen ein umfassendes Umstrukturierungsprogramm durchlaufen. Die wichtigsten Bestandteile dieses Programms sind die Integration der Division Textile Effects die Konsolidierung der verschiedenen ERP-Systeme der Gruppe und die Transformation des Einkaufs zu einer zentralen SAP Ariba-Architektur Die neue Ariba-Suite löste sowohl die bisherige SAP SRM-Lösung von Archroma als auch das bestehende SAP Ariba Realm von Textile Effects ab. apsolut half nicht nur bei der Zusammenführung der…
-
apsolut implementiert SAP Ariba Buying Snap für wolfcraft
Das Thema indirekte Beschaffung stand ursprünglich gar nicht auf der To-Do-Liste von wolfcraft. Damals, im Sommer 2021, hatte man sich eine Online-Schulung über das Digital Supplier Network (kurz DSN) angeschaut, das Lieferantenportal für SAP ERP-Anwenderunternehmen. Man wollte mehr über das DSN erfahren und vereinbarte eine Schulung mit apsolut. „Im Gespräch mit apsolut ist schnell klar geworden, dass wir zwar auch im direkten Einkauf Digitalisierungspotenzial haben, aber ein noch viel größeres Potenzial in der Digitalisierung unserer indirekten Beschaffung liegt. Daher haben wir unseren Fokus verschoben und diese Entscheidung war absolut richtig“, erinnert sich Yvonne Kippschull, SAP-Prozess- & Anwendungsberaterin bei wolfcraft. Bis dahin lief das Thema indirekte Beschaffung etwas unter dem Radar…
-
apsolut führt erfolgreich SAP Ariba Buying Snap-Projekt bei Zentis durch
Das bisherige Tool für die indirekte Beschaffung im Hause Zentis hatte ausgedient. In seinen Gestaltungsmöglichkeiten war das Tool arg limitiert. So mussten beispielsweise wenige Power User die Bestellungen pro Abteilung anlegen und auch sonst mussten die Mitarbeitenden im Einkauf an vielen Stellen manuell nachpflegen. Spätestens als dann klar wurde, dass das Tool nicht global in den Organisationen ausgerollt werden konnte, stand fest, dass eine neue Lösung hermusste. Da Zentis bereits eine SAP-basierende Systemlandschaft besaß und auch schon mehrere Jahre Erfahrungen mit SAP Ariba Commerce Automation gesammelt wurden, hatte man sich schnell auf SAP Ariba Buying in der Mittelstandsedition Snap entschieden. Auch ein kostengünstiger Implementierungspartner war schnell gefunden. Der Scope des…
-
apsolut implementiert den Amazon Business-Katalog und weitere Tools für JOYNEXT
Bereits im Jahr 2021 hatte apsolut für JOYNEXT SAP Ariba Buying implementiert. Damals war das Unternehmen nach einem Carve-Out aus dem damaligen Mutterkonzern gerade erst gegründet worden. Dementsprechend stand man noch am Beginn der Reise, eine eigene digitale und automatisierte Prozesslandschaft im Einkauf aufzubauen. Beim Aufbau dieser Prozesse war apsolut von Anfang an der wichtigste Projektpartner. Małgorzata Pośpiech, SCM Process Manager blickt zurück: „Nach den ersten Ariba-Roll-Outs haben wir weiter mit apsolut zusammengearbeitet und unsere Ariba-Suite gemeinsam weiterentwickelt. Wir arbeiten meist auf Augenhöhe zusammen, und ich schätze die offene und ehrliche Beratung von apsolut. Ich habe immer das Gefühl, dass die beste Lösung für den Kunden ihr Leitmotiv ist. Diese…