-
M12x1 Abschlussstecker mit Öse
Im industriellen Umfeld haben sich seit Jahrzehnten CAN-basierte Bus-Protokolle zur Datenübertragung etabliert. Dazu gehören zum Beispiel die Übertragungsprotokolle Devicenet sowie CANOpen. Diese benötigen, im Unterschied zu den Industrial-Ethernet basierenden Übertragungsprotokollen, einen Abschlusswiderstand am Ende des Signalleitungspfades. Ohne diesen, könnte es am Signalweg-Ende zu unerwünschten Reflexionen und damit Störungen bei der Datenübertragung kommen. Um dies zu verhindern, bietet CONEC seit Längerem umspritzte Abschlusssteckverbinder der Baugröße M12x1 an, welche auf das offene Ende eines Bussystemes aufgeschraubt werden. Im Servicefall oder bei einer Erweiterung eines Bussystemes können somit schnell und unkompliziert die Abschlusssteckverbinder entfernt oder die Position getauscht werden. Um das Handling mit diesen Abschlusssteckverbindern zu verbessern, wurde diese Bauform nun durch eine…
-
Gelungene IMPFAKTION bei CONEC in Lippstadt
Der Impfstoff ist rar, Termine aufgrund der Knappheit der Impfstoffe schwer zu bekommen. Aus diesem Grund hat das firmeninterne Corona Präventionsteam um André Michels alle Mittel in Bewegung gesetzt, um den eigenen Mitarbeitern möglichst schnell ein Impfangebot zu organisieren. Am Freitag war es soweit, in der zum Impfzentrum umgebauten großen Kantine startete die Impfaktion. Alles war perfekt organisiert. Die im 2 Minutentakt einbestellten Mitarbeiter wurden an der Anmeldung eingecheckt, dann ging es weiter zu den beiden Zelten, in denen die Aufklärungsgespräche stattfanden, weiter in die beiden Impfzelte und anschließend zu den Ruhezonen für die 15-minütige Wartezeit nach der Impfung. Zusammen mit Ihren Mitarbeitern verimpften Frau Dr. Sondermann und Herr Dr.…
-
CPC-connector series overmoulded
CONEC has expanded its range of agricultural connectors to include overmoulded versions of the CPC connector series. In addition to agricultural and automotive engineering, CPC connectors are frequently used in control cabinets, robotics, injection moulding machines and machine tools. This design is a robust connector which, in contrast to the previous agricultural connectors in the CONEC product range, has a threaded connection with positive detent and is smaller in size than, for example, an Isobus connector. Both, single and double outlet versions for the cable, as well as termination caps, are available. The versions with double outlet are used for the distribution of signals and power as Y-distributors with different…
-
CPC-Steckverbinderserie umspritzt
CONEC hat das Programm der Agrarsteckverbinder um umspritzte Ausführungen der CPC-Steckverbinderserie erweitert. CPC Steckverbinder finden zusätzlich zu dem Bereich der Agrar-, Land- und Fahrzeugtechnik häufig in Schaltschränken, Robotertechnik, Spritzgussmaschinen und Werkzeugmaschinen Verwendung. Es handelt sich um eine robuste Steckverbinderausführung, welche im Gegensatz zu den bisherigen Agrarsteckverbindern im CONEC Programm über eine Schraubverbindung mit positiver Verrastung verfügt und von der Baugrösse her kleiner ist, als z.B. ein Isobus Steckverbinder. Es sind sowohl Ausführungen mit Einzel- und Doppelausgang für die Leitung, sowie Abschlusskappen erhältlich. Die Ausführungen mit Doppelausgang werden zur Verteilung von Signalen und Energie als Y-Verteiler, mit unterschiedlichen Steckverbindern und variablen Leitungslängen eingesetzt. Mit dieser Option können Systeme kompakter aufgebaut und…
-
M12 x1 Insulation body & housing, L-coded, THR
CONEC has expanded its portfolio of M12 connectors to include L-coded axial THR variants, thus offering a compact, powerful solution for supplying power to automation devices. In addition to signals and data, more and more energy must also be transmitted. Miniaturisation in automation means that devices and controls at field level are becoming smaller and smaller. Insulation bodies with O-ring offer the great advantage of being fully automated and processed in the THR reflow soldering process, which significantly increases the efficiency of device production in the electronics sector and reduces production costs. The new connectors are always supplied with a foil or cap for pick and place application and, upon…
-
M12x1-Isolierkörper und Flanschgehäuse L-codiert THR
CONEC hat sein Portfolio der M12-Steckverbinder um L-codierte axiale THR Varianten erweitert und bietet damit eine kompakte leistungsfähige Lösung, um Automatisierungsgeräte mit Energie zu versorgen. Neben Signalen und Daten, muss auch immer mehr Energie übertragen werden. Die Miniaturisierung in der Automation führt dazu, dass Geräte und Steuerungen in der Feldebene immer kleiner werden. Hierbei bieten die Kunststoffkörper mit O-Ring den großen Vorteil, vollautomatisiert und im THR- Reflow Lötverfahren verarbeitet zu werden, somit wird die Effizienz in der Gerätefertigung im Elektronikbereich deutlich erhöht und die Fertigungskosten gesenkt. Die neuen Steckverbinder werden grundsätzlich mit einer Ansaugfolie bzw. mit einer Ansaugkappe und auf Wunsch in Tape and Reel Verpackung ausgeliefert. Darüber hinaus sind…
-
WIR TESTEN
Seit über einem Jahr hält auch bei CONEC die Pandemie alle in Atem. Schon sehr früh hat man bei CONEC reagiert. Bereits im April letzten Jahres wurde die Maskenpflicht eingeführt, vielen Mitarbeitern wurde das mobile Arbeiten ermöglicht und Microsoft Teams (Videokonferenzen) installiert, überall im Unternehmen wurden Desinfektionssprayspender aufgestellt, in der Produktion hat man mobile Trennwände installiert und die Produktionsabläufe so umorganisiert, dass für alle Mitarbeiter der größtmögliche Schutz gegeben ist. Auch in diesem Jahr übernimmt CONEC eine Vorreiterrolle was die Corona-Prävention betrifft. Im Februar wurde das Kontaktverfolgungssystem UBUDO eingeführt und seit ca. 6 Wochen wird jedem Mitarbeiter wöchentlich die Möglichkeit gegeben, sich freiwillig einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Nichts ist wichtiger…
-
CONEC Hybrid Connector series size B40
In conventional cabling of large machines or production plants with electric motors, servo drives or linear units, the cabling effort is very high. Separate cables are used for power and data/signal transmission for different, separate tasks. This wiring concept is not only expensive, but also space- and maintenance-unfriendly. Due to the permanently increasing cost pressure and the miniaturisation of the devices, in connection with an increasing data volume and high transmission speeds, new solution approaches for more efficiency in the field of cabling are required. CONEC has developed a compact hybrid connector system for combined power supply and data transmission according to CAT5 which is carried out by means of…
-
CONEC Hybridsteckverbinder Baugröße B40
Bei der konventionellen Verkabelung von großen Maschinen oder Produktionsanlagen mit elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Verkabelungsaufwand sehr hoch. Es werden für verschiedene, getrennte Aufgaben jeweils separate Leitungen für Leistung- und Daten/ Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch platz – und wartungsunfreundlich. Durch den permanent steigenden Kostendruck und die Miniaturisierung der Endgeräte, in Verbindung mit einem steigenden Datenvolumen und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten, sind neue Lösungsansätze für mehr Effizienz im Bereich der Verkabelung gefragt. CONEC hat ein kompaktes Hybridsteckverbindersystem für die kombinierte Leistungsversorgung und die Datenübertragung nach CAT5 entwickelt, wobei diese mittels einer speziell entwickelten Hybridleitung erfolgt. Diese Einkabeltechnologie entspricht der modernen Verbindungs- und Schnittstellenverdrahtungstechnik. Die neu…
-
Patch cord M12x1 X-coded
The need for high data transmission rates is growing continuously as a result of increasing decentralization in the industrial environment. More and more nodes in the field level have to exchange large amounts of data in real time. The M12 X-coded connector was developed to ensure reliable transmission of up to 10 Gbit/s in industrial environments with Cat.6A performance. The CONEC range of connection cables with Cat. 6A performance is implemented by the M12 X-coded to M12 X-coded version and by the design of M12 X-coded to RJ45. This allows cabling from the field level with increased protection requirements (IP67) directly into the control level, i.e. into a protected environment.…