-
KI: Kaum da, kommt schon die Nächste!
Large Language Models wie ChatGPT sind jetzt Mainstream. Doch die nächste umwälzende KI kommt: Spatial Intelligence mit Large World Models. Milliardenschwere Investitionen und ambitionierte Unternehmer erfassen die Welt räumlich „wie sie ist“ und machen sie digital und interaktiv nutzbar. Fei-Fei Li etwa, ehemalige Bayer AG Aufsichtsrätin und „Mutter“ der KI setzt mit WorldLabs und Nvidia-Geldern aus Stanford heraus neu auf, Unternehmen wie Planet Labs, BlackSky, Flypix AI oder Niantic Spatial setzen auf intelligente Verarbeitung von Geodaten. Ein kurzer Blick in den Berliner Blog geoawesome.com zeigt die Dimensionen auf. Aber auch hier gilt: Ohne (Geo-)Daten keine (Spatiale) Intelligenz! Die Realität heute: Geodaten aus statischen „Geländekammern“ gibt es zuhauf. Geodaten von Dingen…
-
Klimastrategie als Steuerungsinstrument
Mit dem Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), steigender Sensibilisierung von Konsumentinnen und Konsumenten und wachsenden Anforderungen der Finanzwirtschaft rücken Klimabilanzen ins Zentrum unternehmerischer Verantwortung. Es geht längst nicht mehr nur um freiwillige CSR-Berichte oder punktuelle Klimaschutzprojekte – heute sind fundierte Klimastrategien und belastbare CO2-Daten essenziell, um als Unternehmen glaubwürdig, sprach- und vor allem handlungsfähig zu bleiben. Eine besondere Herausforderung im Bereich der Klimabilanzierung: Scope-3-Emissionen. Im Vergleich zu direkten Emissionen (Scope 1) und Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope 2) sind diese indirekten Emissionen aus vor- und nachgelagerter Wertschöpfungskette oft eine Blackbox. Der Grund: „Es fehlt an Primärdaten, sodass Unternehmen auf pauschale Emissionsfaktoren und Durchschnittsdaten zurückgreifen. Ohne eine präzise Kenntnis…
-
#179 EuroMinds – Zeitenwende Deutschlands
Deutschland steht inmitten tiefgreifender Umbrüche: globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Spannungen fordern klare Antworten. Mit der Kampagne "Zeitenwende Deutschlands", entstanden in Zusammenarbeit mit dem HanseMerkur Wirtschaftsgipfel EuroMinds, richten wir den Blick auf die Rolle Deutschlands in Europa – und auf die Frage, wie wir unsere Zukunft aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten können. Denn trotz diverser Unsicherheiten gibt es Anlass zur Zuversicht: Unternehmensgründungen nehmen wieder zu, erneuerbare Energien wachsen. Und vor allem der Mittelstand zeigt, wie Wirtschaft leistungsfähig und gleichzeitig menschlich gestaltet werden kann. Wirtschaftliche Stärke braucht aber auch digitale Sicherheit. Ob im Mittelstand, in der Industrie oder im öffentlichen Sektor – ohne technologische Souveränität und digitale Resilienz ist Zukunft nicht…
-
Eine halbe Million Frauen im Schlamm
Joggen auf dem Laufband? Ach nö. Joggen durch den Park? Ab und an, bei gutem Wetter. Für viele Frauen klingt das zu sehr nach „Müssen“, „Leistung“ und „Bewertung“, und das schreckt ab. Denn Frauen ticken beim Sport oft anders als Männer, ihnen ist gemeinsamer Spaß wichtiger als die reine Leistung, die in Sekunden oder Gewichten gemessen wird. „Da geht doch was“, dachten sich Jannis Bandorski und Matthias Ernst, die beiden Gründer der XLETIX GmbH, den Veranstaltern von Europas führender und größter Hindernislaufserie der XLETIX Challenge presented by MaxiNutrition. Im Jahr 2016 organisierten sie einen eintägigen Zusatzlauf für Frauen – und zwar direkt durch den Schlamm, der dafür extra angekarrt wurde.…
-
NEXEN TIRE startet in Deutschland aufmerksamkeitsstarke Marketingkampagne, um Autofahrer gezielt anzusprechen
Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Saint Elmo’s (Teil der Serviceplan Group SE & Co. KG | House of Communication München) entwickelt und soll die Präsenz von NEXEN TIRE auf dem deutschen Markt durch verschiedene Formate, einschließlich Out-of-Home-Plakaten, erhöhen. „NEXEN TIRE ist eine Marke, die mutige Ideen umsetzt und kreative Grenzen überschreitet“, sagte Christian Sommer, Chief Creative Officer bei Saint Elmo’s München. „Ihre Offenheit für Innovationen und trendgetriebene Kommunikation machte diese Zusammenarbeit von Anfang an dynamisch. Gemeinsam haben wir eine Kampagne entwickelt, die nicht nur visuell auffällt, sondern auch die starke Leistung und Sicherheit widerspiegelt, auf die sich Fahrer täglich verlassen können.“ Folgende fünf Slogans werden im Rahmen…
-
Schön & abgesichert
Deutschland gehört europaweit zu den Ländern mit den meisten Schönheitsoperationen. Jährlich legen sich hierzulande rund 450.000 Menschen unters Messer. Dazu kommen noch einmal 740.000 Eingriffe minimalinvasiver Natur. Qualität und Sicherheit stehen dabei an oberster Stelle. Sofern es aus medizinischer Sicht keinen Grund für den Eingriff gibt, muss dieser aus eigener Tasche bezahlt werden. Auch wenn es hierzulande eine Vielzahl hochqualifizierter Chirurgen und Kliniken gibt, sind Komplikationen wie schlechte Wundheilung oder andere Probleme nicht gänzlich auszuschließen. Was vielen nicht bewusst ist: Sollte es nach medizinisch nicht notwendigen Eingriffen zu Komplikationen kommen, müssen die Krankenkassen nicht für die Folgekosten aufkommen. Ein Umstand, der ein hohes finanzielles Risiko beinhaltet. Damit Patienten in solchen…
-
Ausgabe #178 – Sommervibes & Frauengesundheit
Wenn die Tage länger werden, die Sonne unsere Haut wärmt und das Leben sich wieder stärker nach draußen verlagert, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Der Sommer steht für Aufbruch, Leichtigkeit und neue Erlebnisse – sei es in der Ferne oder ganz in der Nähe. Ob eine spontane Städtereise, ein ausgedehnter Spaziergang durch mediterrane Gassen oder ein Badetag am See – der Sommer bietet ideale Bedingungen, um neue Orte zu entdecken und dem Alltag zu entfliehen. Aber auch Zuhause, auf Balkonien oder im eigenen Garten, lässt sich die warme Jahreszeit in vollen Zügen auskosten. Wie wäre es mit einem geselligen BBQ-Abend oder einem fruchtigen Cocktail unter freiem Himmel?…
-
Liposuktion als Hoffnung auf Heilung
Oft wird der Leidensdruck durch das ästhetische Erscheinungsbild geschwollener Oberschenkel und/oder Arme noch verstärkt. Wenn konservative Behandlungsmethoden wie Kompression, Lymphdrainage oder Physiotherapie den Schmerz nicht reduzieren, ist eine Fettabsaugung (Liposuktion) meist die letzte Rettung für die Betroffenen. Aktuell werden deren Kosten nur im Stadium III bei einem Body-Mass-Index unter 35 von den Krankenkassen übernommen. Aktuell läuft eine klinische Studie, in der die Liposuktion mit der nicht-operativen Standardbehandlung des Lipödems verglichen wird. Mit den Ergebnissen der LIPLEG-Studie will die Bundesregierung bis Mitte 2025 einen Beschluss über etwaige Kostenübernahmen in den drei Erkrankungsstadien fassen. Frau Dr. Lipp, warum haben Sie sich auf die Methode der Power Assisted Liposuction (PAL) spezialisiert und wie…
-
Wohneigentum schützen und weiches Wasser genießen
Das Wasser, das in Deutschland aus den Wasserhähnen fließt, ist sauber und bedenkenlos trinkbar. Dafür sorgen zahlreiche Wasserversorger im ganzen Land. Dennoch ist nicht jedes Wasser gleich, was an der unterschiedlichen Wasserhärte liegt. Die Härtebereiche in Deutschland werden in weich, mittel und hart eingeteilt. Hat man es mit hartem Wasser zu tun, lohnt es sich besonders, es weicher zu machen und dadurch Geld und Ressourcen zu sparen. Grünbeck liefert dafür geeignete Technologien. Die Trinkwasserinstallation im Haus und die Sanitäreinrichtungen im Bad sind eine hochwertige Investition. Damit der Wert erhalten bleibt, gibt es sinnvolle und dauerhaft wirkende Maßnahmen zum Schutz der Installation vor Korrosionsschäden und gegen Kalkablagerungen. In mehr als der…
-
Stabilität finden in den Wechseljahren
Die Kinder werden selbstständig und verlassen das Elternhaus, die Partnerschaft verändert sich, die Eltern benötigen zunehmend Unterstützung, und auch im Beruf stehen oft Veränderungen oder neue Anforderungen an. Wenn diese äußeren Belastungen mit den körperlichen und emotionalen Symptomen der Wechseljahre zusammentreffen, wird die Situation für viele überwältigend. Dabei sind es nicht nur die bekannten Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen. Häufig treten auch Konzentrationsprobleme, eine verringerte Muskel- und Herzregeneration, trockene Augen, chronische Entzündungen, eine ungünstige Verteilung von viszeralem Fett, erhöhter Cortisolspiegel sowie emotionale Instabilität auf. Viele Frauen fühlen sich dauerhaft erschöpft – nicht selten bis hin zu depressiven Verstimmungen. Diese Lebensübergänge werden jedoch kaum unterstützend begleitet. Diana Sicher-Fritsch, Leiterin des Gesundheitszentrums…