-
Eingangspost digitalisieren & Smart Facility in Zürich mit COSYS
Zürich gilt als einer der innovativsten Wirtschaftsstandorte Europas. Täglich erreichen dort unzählige Sendungen, Dokumente und Pakete Banken, Versicherungen, Hochschulen und Technologieunternehmen. Was in der modernen Arbeitswelt längst Routine ist, bleibt in vielen Gebäuden jedoch ein analoger Prozess: Die Eingangspost wird manuell sortiert, verteilt und abgezeichnet. Gerade bei hohen Volumina führt das zu Verzögerungen, erhöhtem Aufwand und fehlender Transparenz. Die Lösung liegt in der intelligenten Verbindung von Postlogistik und Gebäudemanagement – genau hier setzt COSYS mit seiner digitalen Postverteilung Software und Smart-Facility-Integration an. Das Ziel: eine vollständig vernetzte, nachvollziehbare und nachhaltige Postlogistik, die perfekt in moderne Arbeitswelten passt. Digitalisierung beginnt im Eingangsbereich Der klassische Posteingang ist längst kein isolierter Prozess mehr,…
-
Mehr als nur Stichtagsinventur: Moderne SAP-Inventurverfahren mit mobiler Datenerfassung
Viele SAP-Anwender kämpfen jedes Jahr mit hohen Aufwänden rund um die Stichtagsinventur. Digitale Inventurverfahren wie die permanente Inventur und die Stichprobeninventur bieten jedoch deutlich effizientere Alternativen. Mit der mobilen Inventursoftware von COSYS werden alle Verfahren SAP-kompatibel, prüfungssicher und ohne Medienbrüche abgebildet. Unternehmen profitieren von weniger Aufwand, höherer Bestandsqualität und einer ganzjährigen Transparenz. Für viele Unternehmen, die SAP WM, SAP EWM oder SAP S/4HANA einsetzen, ist die Inventur weiterhin ein einmaliges Großereignis: Stichtag, hoher Personaleinsatz, Lagerstillstand und manuelle Erfassungsfehler. Die klassische Zählung auf Papierlisten mit anschließender Übertragung in SAP bindet Ressourcen und verursacht vermeidbare Differenzen. Dabei erlaubt der Gesetzgeber längst moderne, effizientere Inventurverfahren. COSYS Ident bietet eine mobile Softwarelösung, mit der…
-
Digitaler Zwilling in der Logistik und wie COSYS Software Prozesse transparenter macht
Der digitale Zwilling ist eine der bedeutendsten Technologien moderner Logistik und Industrie. Er ermöglicht, reale Prozesse virtuell darzustellen, in Echtzeit zu analysieren und gezielt zu optimieren. Um ein solches digitales Abbild aufzubauen, braucht es eine Softwarelösung, die Daten zentral sammelt, verknüpft und übersichtlich darstellt. Mit der COSYS All-in-One Intralogistik Software steht Unternehmen genau diese Grundlage zur Verfügung. Der digitale Zwilling als Bindeglied zwischen Realität und Datenwelt Ein digitaler Zwilling ist das virtuelle Spiegelbild eines physischen Prozesses, einer Maschine oder eines Systems. Er wird kontinuierlich mit Echtzeitdaten versorgt und zeigt den aktuellen Zustand und die Leistung seiner realen Entsprechung. Damit bietet er Unternehmen eine völlig neue Ebene der Transparenz und Steuerungsmöglichkeit.…
-
Inventur leicht gemacht – mit COSYS Leihgeräten und integriertem Mobile Device Management (MDM)
Wenn die jährliche Inventur ansteht, müssen Unternehmen kurzfristig ihre Erfassungsleistung erhöhen. Oft reichen die vorhandenen MDE Geräte nicht aus, um alle Bestände innerhalb des geplanten Zeitraums zu erfassen. COSYS bietet hierfür eine einfache Lösung: Inventur Leihgeräte, die sofort einsatzbereit sind, vollständig vorkonfiguriert und inklusive Mobile Device Management (MDM). Sofort einsatzbereite Leihgeräte für jede Unternehmensgröße COSYS stellt je nach Bedarf eine breite Auswahl an professionellen MDE Geräten zur Verfügung, die optimal für die Inventur vorbereitet sind. Dazu zählen bewährte Modelle wie das Zebra TC21/TC26, das durch seine kompakte Bauweise und starke Scanleistung überzeugt, sowie das Honeywell EDA 51, das mit ergonomischem Design und robustem Gehäuse punktet. Für Unternehmen, die auf moderne…
-
Optimaler Lagerbestand – zwischen Leerlauf und Überfluss.
Der perfekte Lagerbestand – ein Ziel, das viele Unternehmen kennen, aber nur wenige wirklich erreichen. Zu viel auf Lager bindet Kapital und Platz, zu wenig gefährdet Lieferfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Die Kunst liegt in der Balance. Und genau hier setzt COSYS an: mit digitaler Lagerverwaltung, intelligenter Datenauswertung und smarter Automatisierung, die den optimalen Lagerbestand in greifbare Nähe rückt. Warum der Lagerbestand über Erfolg oder Misserfolg entscheidet In vielen Lagern herrscht ein gefährlicher Spagat: Regale platzen aus allen Nähten, während bestimmte Artikel regelmäßig fehlen. Die Folgen sind Nachbestellchaos, Eiltransporte und unzufriedene Kunden. Gleichzeitig blockieren Überbestände wertvolle Liquidität. Ein optimaler Lagerbestand bedeutet, nur das zu lagern, was wirklich gebraucht wird – nicht mehr…
-
Revolutionieren Sie Ihr Lager – mit der intelligenten, flexiblen und zukunftssicheren Lagerverwaltungssoftware von COSYS
Stellen Sie sich vor, Ihr Lager läuft nicht nur zuverlässig, sondern beinahe wie von selbst. Keine endlosen Zettelstapel mehr, kein mühsames Nachverfolgen von Beständen und kein langes Suchen nach Artikeln – stattdessen haben Sie mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS jederzeit einen klaren, schnellen und genauen Überblick über alles, was in Ihrem Lager geschieht. Sie sparen Zeit, reduzieren Fehler und schaffen sich Freiräume für die wirklich wichtigen Dinge in Ihrem Unternehmen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Lager mit überschaubarem Warenfluss betreiben oder komplexe Logistikprozesse in einem großen Betrieb steuern müssen – die COSYS Lösung passt sich Ihren Bedürfnissen an und wächst mit Ihrem Geschäft. Die Software ist intuitiv, benutzerfreundlich und…
-
Logistik Software für den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss
Stellen Sie sich vor, Ihr gesamter innerbetrieblicher Materialfluss läuft reibungslos, transparent und digital gesteuert – von der ersten Warenannahme bis zur letzten Zustellung innerhalb des Unternehmens. Genau das ermöglicht Ihnen die Logistik Software von COSYS. Sie ist nicht einfach ein weiteres Lagerverwaltungssystem, sondern eine vollintegrierte Lösung, die alle Prozesse Ihrer innerbetrieblichen Logistik vereint und so Komplexität auf ein Minimum reduziert. Viele Unternehmen kennen das: Waren kommen an, werden in unterschiedliche Lagerbereiche verteilt, Artikel müssen für die Produktion oder den Versand kommissioniert werden und nicht zuletzt gilt es, interne Sendungen – ob Pakete, Dokumente oder Werkzeuge – sicher an ihren Bestimmungsort zu bringen. Dabei treten immer wieder Herausforderungen auf: fehlende Transparenz,…
-
Retail Peak Season – Wie Sie das Weihnachtsgeschäft digital meistern
Wenn im Einzelhandel die Lichterketten angehen, die Onlinebestellungen explodieren und Kunden in Scharen in die Filialen strömen, beginnt sie – die Peak Season. Das Weihnachtsgeschäft ist die umsatzstärkste, aber auch stressigste Zeit des Jahres. Zwischen Sonderaktionen, Click & Collect, Retouren und überlasteten Lagern entscheidet sich, wer vorbereitet ist – und wer im Chaos versinkt. In dieser Phase zeigt sich, wie belastbar Prozesse wirklich sind. Während einfache Warenwirtschaftssysteme bei zunehmender Komplexität ins Wanken geraten, sorgt die COSYS Retail Management Software dafür, dass alles ineinandergreift: vom Wareneingang im Zentrallager bis zur letzten Kundenübergabe an der Filialkasse oder im Smart Locker. Wenn Routine plötzlich nicht mehr reicht Was im Alltag stabil läuft, stößt…
-
Transportroboter von COSYS – wenn Bewegung intelligent wird
In modernen Lager- und Produktionsumgebungen zählt jede Sekunde. Mitarbeitende hetzen zwischen Regalen, Produktionslinien und Versandzonen – während Gabelstapler, Rollwagen und manuelle Transporte unkoordiniert den Takt bestimmen. Das Ergebnis: Stillstände, ineffiziente Wege und steigende Kosten. Doch was wäre, wenn Transporte im Lager ganz von selbst abliefen – organisiert, intelligent und rund um die Uhr? Genau hier kommen die Transportroboter von COSYS ins Spiel. Die neue Dynamik im Lager Transportroboter sind die Zukunft des innerbetrieblichen Warenflusses. Angetrieben von modernster Sensorik, intelligenter Navigation und direkter Systemintegration übernehmen sie Materialbewegungen zuverlässig, schnell und sicher. Ob Nachschubversorgung, Linienbelieferung oder Kommissioniertransport – die COSYS Transportroboter bringen Waren genau dorthin, wo sie gebraucht werden. Ohne Wartezeiten. Ohne…
-
Smartphone war gestern – COSYS macht das TC22/TC27 zum Business-Helden
In der Welt der mobilen Datenerfassung ist das Zebra TC22/TC27 längst kein Geheimtipp mehr – es ist die Antwort auf den Spagat zwischen schlankem Design, hoher Leistung und robustem Einsatz. Wo gewöhnliche Smartphones an ihre Grenzen stoßen, zeigt das TC22/TC27, was echte Enterprise-Power bedeutet: 5G, Wi-Fi 6E, brillante Scanleistung, ein hochauflösendes 6"-Display und extreme Langlebigkeit. Doch erst mit COSYS wird das Gerät zu einer echten Lösung. Denn Hardware allein bringt kein Unternehmen nach vorne – intelligente Integration ist der Schlüssel. COSYS liefert Ihnen nicht nur das Gerät, sondern das gesamte Ökosystem dahinter: Softwaremodule für Logistik, Transport, Retail, Produktion und Service, kombiniert mit einem vollumfänglichen Mobile Device Management (MDM) und Managed…