• Software

    Informationen digital verteilen mit dem Content Delivery Portal easybrowse von gds

    Mit dem Release 6/2025 erhält das easybrowse Portal wieder ein funktionales Upgrade, das Ihre Arbeit mit digitalen Informationen spürbar erleichtert. Neue Features, überarbeitete Details und optimierte Darstellungen machen das Informationsmanagement noch effizienter – und das für alle Beteiligten, vom Redakteur bis zur Servicekraft. Integrierter Registrierungsprozess: Self-Service für Benutzerzugänge Ein echtes Highlight ist der neue Registrierungsprozess, der im Portal aktiviert werden kann. Benutzerinnen und Benutzer können sich auf Wunsch selbst registrieren – einfach per Link auf der Login-Seite. Die Anmeldung erfolgt dabei DSGVO-konform in zwei Schritten: E-Mail-Verifikation Eingabe von Name und Passwort Im Hintergrund kann auf Wunsch direkt eine Zuweisung zu einer Berechtigungsgruppe erfolgen. So haben Administratoren die Möglichkeit, neue Registrierungen…

    Kommentare deaktiviert für Informationen digital verteilen mit dem Content Delivery Portal easybrowse von gds
  • Software

    Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, weniger Aufwand: XR-Redaktionssystem von gds mit starkem Update

    Mit der Version XR Livorno 2.4.4 bringt die gds GmbH ein stark erweitertes Release ihres XML-Redaktionssystems auf den Markt. Die neue Version liefert praxisnahe Funktionen für Redaktionen, die ihre Inhalte effizienter strukturieren, gezielter übersetzen und medienreicher publizieren möchten. Klarheit in komplexen Strukturen dank Variantenvorschau Ein zentrales Highlight des neuen Releases: Die Variantenvorschau erlaubt eine gezielte Filterung der Dokumentstruktur. Inhalte lassen sich abhängig vom Variantenprofil ein- oder ausblenden – ideal für modulare Dokumentation mit vielen Varianten. Übersetzen nur, was wirklich neu ist Die Funktion zur Teilübersetzung erkennt automatisch, welche Inhalte sich geändert haben – und vermeidet unnötige Übersetzungskosten. Bestehende Übersetzungen werden wiederverwendet, was Zeit spart, und Konsistenz sicherstellt. reviewhub-Optimierungen und produktive…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, weniger Aufwand: XR-Redaktionssystem von gds mit starkem Update
  • Software

    Von fragmentierter Information zu einem effizienten Selfservice – Wie Diamant Software die technische Dokumentation neu definiert

    Effiziente Prozesse im Rechnungswesen brauchen nicht nur starke Softwarelösungen – sondern auch zugängliche, aktuelle Informationen für alle Beteiligten. Bei Diamant Software wurde die technische Dokumentation deshalb neu gedacht: weg von fragmentierten Quellen, hin zu einem modernen Selfservice, der Nutzern genau dann hilft, wenn sie Unterstützung benötigen. Die Diamant Software GmbH Die Diamant Software GmbH mit Sitz in Bielefeld ist ein etablierter Anbieter von Rechnungswesen- und Controllingsoftware. Seit über vier Jahrzehnten unterstützt das Unternehmen insbesondere den gehobenen Mittelstand, gemeinnützige Organisationen sowie Konzerntöchter dabei, ihre Finanzprozesse effizient, transparent und digital abzubilden.  Die modular aufgebauten Softwarelösungen umfassen unter anderem Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Controlling-Tools. Besonderen Wert legt Diamant Software auf Benutzerfreundlichkeit, tiefe…

    Kommentare deaktiviert für Von fragmentierter Information zu einem effizienten Selfservice – Wie Diamant Software die technische Dokumentation neu definiert
  • Kommunikation

    gdslive 2025: Branchenevent für Technische Kommunikation überzeugt mit Praxisnähe und Dialogformaten

    gdslive 2025 war ein voller Erfolg. Die siebte Ausgabe des Branchenevents für Trends und aktuelle Themen rund um die Technische Kommunikation und das Informationsmanagement fand am 14. Mai 2025 im Conference Center am Flughafen Düsseldorf statt und bot ein vielfältiges Programm mit starkem Praxisbezug. In vier Themenclustern – "Aus der Praxis", "Regularien & Co.", "KI und Digitalisierung", "Werkzeuge & Prozesse"– erhielten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze rund um die Erstellung, Verwaltung und Verteilung technischer Informationen. „gdslive lebt vom Austausch – fachlich und persönlich. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem diesjährigen Programm erneut den Nerv der Branche getroffen haben“, sagt Ulrich Pelster, Geschäftsführer der gds…

    Kommentare deaktiviert für gdslive 2025: Branchenevent für Technische Kommunikation überzeugt mit Praxisnähe und Dialogformaten
  • Maschinenbau

    Wissen, das weiterbringt: Entdecken Sie die gds-Whitepaper zu Technischer Dokumentation, Product Compliance, Übersetzung & Co.

    Sie möchten Ihre Technische Dokumentation optimieren, Compliance-Prozesse effizienter gestalten oder Übersetzungen kostensparend und normgerecht umsetzen? Unsere Whitepaper bieten Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zu diesen Themen. Unsere Highlights: Redaktionssystem kaufen oder einen Dienstleister mit Redaktionssystem beauftragen? Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Entscheidung zwischen eigenem Redaktionssystem und externer Dienstleistung entscheidend sind. Die Technische Redaktion bei einem Dienstleister Lernen Sie, wie technische Inhalte verständlich, zielgruppengerecht und medienübergreifend aufbereitet werden können. VDI 2770 Entdecken Sie, wie die Kombination von VDI 2770 und iiRDS den digitalen Informationsfluss im Maschinen- und Anlagenbau verbessert. complyhub – Die smarte Lösung für Product Compliance und Lieferantenkommunikation Erfahren Sie, wie complyhub von gds Unternehmen dabei unterstützt, Compliance…

    Kommentare deaktiviert für Wissen, das weiterbringt: Entdecken Sie die gds-Whitepaper zu Technischer Dokumentation, Product Compliance, Übersetzung & Co.
  • Software

    easychat – KI-gestützter Wissensassistent in easybrowse – powered by PANTOPIX SPHERE

    gds und PANTOPIX vertiefen ihre Zusammenarbeit und bringen gemeinsam künstliche Intelligenz in die Technische Kommunikation: Mit easychat wird das Content Delivery Portal easybrowse um eine dialogorientierte Assistenzfunktion erweitert. Die technische Grundlage liefert der im Rahmen der PANTOPIX SPHERE entwickelte chatAssist, der von gds in easybrowse integriert wird. Anwender profitieren künftig von einem KI-gestützten Zugang zu unternehmensweitem Produktwissen – schnell, präzise und natürlichsprachlich. Natürlich fragen, gezielt wissen easychat ermöglicht eine neue Form der Interaktion mit Produktinformationen. Nutzer stellen ihre Fragen in natürlicher Sprache – das System liefert kontextbezogene, nachvollziehbare Antworten auf Basis der Inhalte aus easybrowse. Die dahinterliegende Lösung chatAssist kombiniert moderne Sprachmodelle (LLMs) mit strukturiertem Unternehmenswissen und sorgt so für…

    Kommentare deaktiviert für easychat – KI-gestützter Wissensassistent in easybrowse – powered by PANTOPIX SPHERE
  • Maschinenbau

    Anwenderbericht: Von der Papierflut zur digitalen Brillanz – AIXTRON SE und die Reise zur digitalen Betriebsanleitung

    AIXTRON – Ein Unternehmen im Wandel Die AIXTRON SE, gegründet 1983, ist ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Mit Hauptsitz in Herzogenrath (in der Nähe von Aachen) und Niederlassungen in Asien, den USA und Europa liefert das Unternehmen hochmoderne Lösungen für die Herstellung von Bauelementen auf Basis von Verbindungshalbleitern und organischen Materialien. Diese Bauelemente finden Anwendung in Bereichen wie LED-Technologie, Datenübertragung, Energiemanagement und vielen weiteren High-Tech-Industrien. Doch so beeindruckend die Produkte sind, die AIXTRON herstellt, so herausfordernd gestaltete sich 2016 der Umgang mit der Dokumentation – Papier, wohin man sah. „Als ich die Abteilung 2016 übernommen habe, stand ich vor der Mammutaufgabe, aus einem Papierdschungel etwas Effizientes…

    Kommentare deaktiviert für Anwenderbericht: Von der Papierflut zur digitalen Brillanz – AIXTRON SE und die Reise zur digitalen Betriebsanleitung
  • Software

    Effizienter, flexibler, leistungsstärker: gds veröffentlicht neues Release des Redaktionssystems XR

    Mit dem neuesten Release XR Kaltern hebt die gds GmbH ihr XML-Redaktionssystem auf ein neues Niveau. Das Update bringt zahlreiche Innovationen, die die Content-Erstellung noch effizienter und benutzerfreundlicher machen. Maximale Effizienz durch KI-gestützte Übersetzung Ein Highlight des neuen Releases ist die DeepL-Integration, die eine direkte maschinelle Übersetzung von Inhalten ermöglicht. Administratoren können den Übersetzungsprozess zentral steuern und per API-Anbindung automatisieren. Der Vorteil: Übersetzungen erfolgen im Hintergrund, sodass Redakteure sich weiterhin auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Optimierte Dokumentstruktur für maximale Übersichtlichkeit Die Verwaltung von Inhalten in XR wird durch neue Funktionen noch intuitiver: Verbesserte Visualisierung des Modulstatus – Farbcodierte Markierungen sorgen für eine schnellere Orientierung innerhalb der Dokumentstruktur. Erweiterte Querverweis-Funktionen –…

    Kommentare deaktiviert für Effizienter, flexibler, leistungsstärker: gds veröffentlicht neues Release des Redaktionssystems XR
  • Maschinenbau

    JAT optimiert Kundenservice mit dem digitalen Informationsportal powered by gds

    Durch die Implementierung des Content Delivery Portals easybrowse der gds GmbH hat die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) ihren Kundenservice auf ein neues Level gehoben. Mit einem benutzerfreundlichen, jederzeit verfügbaren Informationsportal bietet JAT ihren Kunden schnellen Zugriff auf technische Dokumentationen und weitere Informationen wie Prüfprotokolle und Software-Updates – sowohl online als auch offline. Die Digitalisierung ermöglicht nicht nur eine effizientere Informationsbereitstellung, sondern fördert durch den Verzicht auf physische Dokumentationen auch die Nachhaltigkeit. Dieses Portal ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Technologie die Kundenzufriedenheit und gleichzeitig die interne Effizienz steigert. Über JAT – Jenaer Antriebstechnik GmbH Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) ist ein weltweit führender Anbieter für hochpräzise mechatronische Antriebslösungen. Seit ihrer…

    Kommentare deaktiviert für JAT optimiert Kundenservice mit dem digitalen Informationsportal powered by gds
  • Events

    gdslive 2025: Trends, Best Practices und KI in der Technischen Dokumentation – am 14. Mai 2025 in Düsseldorf

    gdslive, eine führende Veranstaltung für Technische Dokumentation und Informationsmanagement, kehrt 2025 wieder als Präsenzveranstaltung nach Düsseldorf zurück. Nach dem erfolgreichen Online-Event im letzten Jahr freut sich die gds GmbH, die Teilnehmer wieder persönlich begrüßen zu dürfen. "Wir freuen uns sehr, gdslive 2025 wieder als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf anbieten zu können. Der direkte Austausch und das Networking vor Ort sind durch nichts zu ersetzen und wir sind gespannt auf die inspirierenden Diskussionen und Vorträge," sagt Ulrich Pelster, Geschäftsführer der gds GmbH. Die Teilnehmer können die neuesten Trends, spannende Best Practices und innovative Technologien rund um die Technische Dokumentation erleben. Das erwartet die Teilnehmer Für gdslive 2025 hat die gds GmbH das…

    Kommentare deaktiviert für gdslive 2025: Trends, Best Practices und KI in der Technischen Dokumentation – am 14. Mai 2025 in Düsseldorf