-
Gleiss Lutz berät Groupe SEB beim Verkauf von Boehringer
Gleiss Lutz hat die börsennotierte Groupe SEB bei der Veräußerung der Boehringer Gastro Profi GmbH im Rahmen eines strukturierten Verkaufsprozesses an die CERTINA Group beraten. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Boehringer, eine Tochtergesellschaft der WMF Group, ist ein führender deutscher Komplettausstatter für Gastronomie- und Hotellerie Equipment und führend im Bereich Groß- und Industrieküchenplanung sowie Installation. Boehringer bietet "One-stop-shop"-Lösungen einschließlich Beratung, Logistik, Lagerhaltung, Lieferung, Küchenplanung, Installation und Wartung sowie Kundendienst und Service. Das Unternehmen hat Standorte in Bonn und Weingarten. Die Hauptkunden von Boehringer kommen aus dem Bereich der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Die CERTINA Group ist eine familiengeführte Industrieholding mit Sitz in München. CERTINA investiert in verschiedenen…
-
Gleiss Lutz begleitet Gerry Weber-Eigentümer Robus und Whitebox bei Einigung über Zu-kunftskonzept für Bewältigung der Corona-Krise
Ein Gleiss Lutz-Team hat Robus Capital Management (Robus) und Whitebox Advisors (Whitebox) als Eigentümer der Gerry Weber International AG (Gerry Weber) im Rahmen der Einigung über ein neues Zukunftskonzept zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise beraten. Als Eckpfeiler des Konzepts hat Gerry Weber nunmehr von dem Großteil seiner ehemaligen Insolvenzgläubiger einen Beitrag in Form einer vorübergehenden Teilstundung erhalten. Die Gläubiger haben dem Konzept mit großer Mehrheit zugestimmt, in dem sie im Kern 35 Prozent ihrer Forderungen bis zum 31. Dezember 2023 stunden, die ihnen dann nachgezahlt werden sollen. Parallel dazu haben die sogenannten Plansponsoren als Eigentümer der Gesellschaft ihre angekündigte Unterstützung verbindlich zugesagt und leisten demnach ebenfalls erhebliche Beiträge zur…
-
Gleiss Lutz berät Tripadvisor beim Erwerb der Restaurant-Buchungsplattform Delinksi
Gleiss Lutz hat das US-amerikanische börsennotierte Unternehmen Tripadvisor beim Erwerb der Delinski GmbH durch die Tripadvisor-Tochter The Fork beraten. Verkäuferin ist die österreichische Zuper GmbH. Die Transaktion wurde am 3. Juni 2020 vollzogen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Das Start-up Delinski wurde 2012 in Wien gegründet und ist mittlerweile eine der größten Restaurant-Buchungsplattformen im deutschsprachigen Markt. Sitz des Unternehmens ist München. Seit 2019 ist Delinski auch auf dem deutschen Markt aktiv. Über die Website des Unternehmens können Nutzer frei gebliebene Tische in hochklassigen Restaurants buchen und dafür einen Rabatt auf ihre spätere Rechnung erhalten. Tripadvisor mit Sitz in Needham, Massachusetts, betreibt unter anderem die weltweit größte Reiseplattform,…
-
Gleiss Lutz begleitet Nord Stream AG in Verfahren zur Freistellung von der Regulierung
Ein Gleiss Lutz-Team hat die Nord Stream AG aus Zug, Schweiz, erfolgreich im Verfahren der Bundesnetzagentur zur Freistellung der Nord Stream-Pipeline von der Regulierung begleitet. Nachdem Pipelines zwischen EU-Mitgliedstaaten und Staaten außerhalb der EU auf der Grundlage der geänderten EU-Gasrichtlinie im Dezember 2019 den Regelungen des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) unterworfen wurden, entschied die Bundesnetzagentur am 20. Mai 2020, die Nord Stream-Pipeline von der Energieregulierung freizustellen. Die 1.224 Kilometer lange Nord Stream Pipeline führt von Wyborg in Russland durch die Ostsee nach Lubmin bei Greifswald in Deutschland und ist die kürzeste Verbindung zwischen den großen Gasreserven in Nordrussland und dem europäischen Markt. Seit der Inbetriebnahme des ersten Pipelinestrangs im November 2011 hat…
-
Gleiss Lutz begleitet Adler Modemärkte AG bei Vereinbarung über Finanzierungszusagen
Ein Gleiss Lutz-Team hat die Adler Modemärkte AG bei einer Vereinbarung über Finanzierungszusagen in Höhe von 69 Millionen Euro beraten. Der dahinterstehende Konsortialkredit basiert auf einer Länder-Großbürgschaft der Landesregierungen von Bayern und Nordrhein-Westfalen und wird der Adler Modemärkte AG von deren Kernbanken über eine Laufzeit von sechs Jahren zu marktüblichen Konditionen gewährt. Aufgrund der nun vorliegenden Bürgschaftszusage kann der bereits im Rahmen einer Zwischenfinanzierung abgeschlossene Kreditvertrag nunmehr vollständig ausgeschöpft werden. Die Aufnahme zusätzlicher finanzieller Mittel ist notwendig geworden, weil ADLER infolge der zunehmenden Verbreitung von COVID-19 und den zu dessen Eindämmung angeordneten behördlichen Schließungen von sämtlichen 171 Verkaufsfilialen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz signifikante Umsatzausfälle zu verzeichnen hat.…
-
Gleiss Lutz berät LichtBlick beim Erwerb des Heizstromkundengeschäfts von E.ON
Die LichtBlick SE hat sämtliche Anteile an der E.ON Heizstrom Nord GmbH und der E.ON Heizstrom Süd GmbH (die "Zielgesellschaften") von der E.ON Energie Deutschland GmbH ("EDG") erworben. Der Verkauf erfolgt in Umsetzung von Auflagen der Europäischen Kommission aus dem Zusammenschluss von E.ON mit Innogy. Im Jahr 2019 hatte die EDG ihr Heizstromkundengeschäft zu diesem Zweck auf die Zielgesellschaften ausgegliedert. Der Kaufvertrag über sämtliche Anteile an den Zielgesellschaften wurde Anfang März 2020 abgeschlossen und nach Vorliegen der behördlichen Genehmigungen nun vollzogen. Damit wechseln rund 260.000 Heizstrom-Kunden mit rund 355.000 Stromlieferverträgen zu LichtBlick. LichtBlick ist Deutschlands größter unabhängiger Anbieter von Ökostrom und Ökogas und versorgt nach der Übernahme des E.ON Portfolios…
-
Neue Zeitschrift für Rechtsfragen zur Corona-Krise
Die COVID-19-Pandemie wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Der Verlag C.H.BECK und die Sozietät Gleiss Lutz haben sich daher entschlossen, die Entwicklung eng zu begleiten. Die gemeinsam gegründete Zeitschrift „COVID-19 und Recht“ (COVuR) bietet aktuellen Rechtsfragen sowie zukünftigen rechtlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 ein passendes Forum. Behandelt werden alle in der Diskussion befindlichen Rechtsthemen aus dem Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, dem Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Arbeitsrecht, Öffentlichen Recht, Strafrecht usw. Die Themen werden in Form von Aufsätzen mit praktischen Lösungen, Rechtssprechungsübersichten und aktuellen Kurznachrichten aufbereitet. Die aktuelle Rechtsprechung zur Corona-Krise ist umfassend dokumentiert. „Wir als Schriftleitung freuen uns außerordentlich, an diesem einzigartigen Projekt mitwirken zu dürfen und die Rechtsentwicklung und juristische Fachdiskussion in…
-
Gleiss Lutz Start-up-Programm: Die Kanzlei legt Beratungspaket für Start-ups zur erfolgreichen Bewältigung der Corona-Krise auf
Die Corona-Pandemie und die zur Eindämmung beschlossenen Maßnahmen sind für die gesamte Wirtschaft, insbesondere aber für Gründer und ihre Start-ups, eine Belastungsprobe. Mit milliardenschweren Maßnahmen will der Staat die schlimmsten Folgen für Unternehmer abmildern – doch den Überblick über die komplexen Gesetzesänderungen, Hilfsprogramme und Fördermöglichkeiten zu behalten, ist in kritischen Zeiten eine zusätzliche Schwierigkeit. Gleichzeitig müssen aber schnelle und pragmatische Entscheidungen getroffen werden, um Start-ups durch die Corona-Krise zu steuern. Mit dem Gleiss Lutz Start-up-Programm unterstützen wir junge Unternehmen bei dieser Herausforderung. Für die Klärung der dringendsten Rechtsfragen zu COVID-19 erhalten die in das Programm aufgenommenen Start-ups zunächst eine kostenfreie Sofortberatung und anschließend über die gesamte Dauer der Förderung deutlich…
-
Gleiss Lutz berät SLM Solutions bei Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit Elliott sowie der geplanten Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen
Ein Gleiss Lutz-Team hat die börsennotierte SLM Solutions Group AG ("SLM"), einen führenden Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie (3D-Druck), bei dem Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit ihrer größten Aktionärin, der Cornwall GmbH & Co. KG, einer von Elliott Advisors (UK) Limited ("Elliott") beratenen Gesellschaft, beraten. In der Finanzierungsvereinbarung hat sich die Aktionärin u.a. verpflichtet, unter bestimmten Bedingungen Wandelschuldverschreibungen im Volumen von insgesamt ca. 60 Millionen Euro zu zeichnen, die SLM in bis zu drei Tranchen bis spätestens 30. September 2023 auszugeben beabsichtigt. Zu diesem Zweck wird SLM ihren Aktionären sowie den Gläubigern der von ihr begebenen Wandelanleihe 2017/2022 im Juni 2020 eine erste Tranche von neuen Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 15 Millionen…
-
Gleiss Lutz berät bei Joint Venture von Sumitomo Heavy Industries Process Equipment und STC-Engineering
Ein Gleiss Lutz-Team hat Sumitomo Heavy Industries Process Equipment Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft der Sumitomo Heavy Industries, Ltd., bei einem Joint-Venture mit der STC-Engineering GmbH beraten. Ziel der Kooperation ist es, die bestehende Zusammenarbeit auszubauen und gemeinsam als Auftragnehmer für Großprojekte im komplexen Anlagenbau, insbesondere im Bereich mechanischer Rührsysteme, aufzutreten. Sumitomo Heavy Industries ist ein börsennotiertes japanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und Beteiligungen an 170 Unternehmen weltweit. Der Konzern mit global ca. 22.500 Arbeitnehmern ist in den Geschäftsfeldern Maschinenteile, Präzisionsmaschinen, Baumaschinen, Industriemaschinen, Schiffe und Umweltanlagen tätig. Die 1995 gegründete STC-Engineering GmbH ist im Bereich der Auslegung, Entwicklung, Fertigung, Service und Wartung von kundenspezifischen Prozessmaschinen und -anlagen, speziell im Bereich…