- 			Organisation der Wartungen in der Lebensmittelindustrie dient zur Einhaltung des IFS International Food StandardBeim Thema Wartung und Instandhaltung denkt man zunächst nicht an die Lebensmittelsicherheit. Insbesondere Lebensmittelhersteller sind aber verpflichtet sämtliche gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen. Reinigung und Hygienefreigabe nach der Wartung ist ein wichtiges Thema in der Lebensmittelindustrie Der Wartungsplaner ist ein erfolgversprechendes Instrument zur Einhaltung der Lebensmittelsicherheit Lesen Sie, wie Ihnen die Software der Hoppe Unternehmensberatung hilft, Prüftermine im Handumdrehen zu organisieren? Optimierung ohne Hindernisse: Lebensmittelhersteller sind verpflichtet sämtliche gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen. Dies beinhaltet in erster Linie eine gesundheitlich unbedenkliche Produktion. D. h., der Kontakt mit toxischen Stoffen und/oder das Eindringen von Fremdteilen wie lose Muttern oder Schrauben, abgebrochene Maschinenteile sowie… 
- 			Organisationssoftware für Prüftermine – Feuerlöscher, Rauchmelder und BrandschutzeinrichtungAlles in einer Organisationssoftware vereint Verwalten Sie Ihre Brandschutzeinrichtung so komfortabel und rechtskonform wie nie zuvor und vergessen Sie keine Prüftermine und Prüfungen mehr. Hierzu gehören unter anderen Brandmeldeanlagen und Alarmsysteme, maschinelle Anlagen zur Rauchabsaugung, automatische fest installierte Feuerlöschanlagen bis hin zum einfachen Feuerlöscher. Die Durchführung und Dokumentation von Wartungen und Sachkundeprüfungen war noch nie so einfach! Mit dem Wartungsplaner steigern Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen Bei den wiederkehrenden Prüfterminen wie z.B. der Brandschutzprüfung geht es um die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter. Mit unserer Software-Lösung Wartungsplaner behalten Sie stets den Überblick über Ihr Feuerlöscher, Rauchmelder und Brandmeldeanlagen. Die Software zeigt Ihnen, wann ein die Prüfung ansteht. Mit… 
- 			Instandhaltung städtischer Infrastruktur mit dem Hoppe WartungsplanerDie kommunale Infrastruktur ist das Rückgrat urbaner Lebensqualität. Damit Städte funktionsfähig, lebenswert und zukunftssicher bleiben, müssen essenzielle Einrichtungen wie Abfallwirtschaft, Entwässerung, Kläranlagen, Stadtreinigung, Grünpflege, Friedhofsanlagen und andere technische wie auch organisatorische Bereiche regelmäßig gewartet und instand gehalten werden. Eine zunehmende Komplexität der Aufgaben, strengere gesetzliche Vorgaben und steigende Erwartungen der Bürger erfordern dabei effiziente, digitale Lösungen. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung bietet Kommunen eine professionelle Softwarelösung zur strukturierten Planung, Durchführung und Dokumentation sämtlicher Instandhaltungsaufgaben. Die Herausforderung kommunaler Instandhaltung Städtische Infrastrukturen unterliegen einem kontinuierlichen Verschleiß. Ohne präventive Wartung und regelmäßige Kontrolle können selbst kleine Defekte zu großen Problemen führen – mit hohen Folgekosten, Sicherheitsrisiken oder Umweltbelastungen. Die Besonderheit kommunaler Instandhaltung liegt… 
- 			Digitalisierung schafft Sicherheit und Effizienz bei EnergieunternehmenSicherheit, Effizienz und digitale Unterstützung mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung Die Anforderungen an Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Neben der Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung rücken insbesondere Arbeitssicherheit, gesetzliche Prüfpflichten und eine vorausschauende Instandhaltung zunehmend in den Fokus. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein strukturiertes und digitales Prüffristenmanagement enorm an Bedeutung. Der Wartungsplaner bietet hierfür eine leistungsfähige und praxisnahe Lösung, die alle Anforderungen an ein modernes Prüffristenmanagement erfüllt. Sicherheit der Mitarbeiter im Vordergrund In der Energieversorgung ist der Arbeitsschutz nicht verhandelbar – die Mitarbeiter arbeiten häufig unter gefährlichen Bedingungen, sei es bei Arbeiten unter Spannung, in der Höhe oder im Umgang mit komplexer Netztechnik. Die konsequente Nutzung… 
- 			Effiziente Wartung und Instandhaltung in der AutomobilbrancheMit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung zu auditkonformer und präventiver Objektverwaltung Die Automobilindustrie und ihre Zulieferbetriebe stehen unter einem stetig wachsenden Innovations- und Effizienzdruck. Dabei ist die störungsfreie Verfügbarkeit von Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln ein zentrales Element für wirtschaftlichen Erfolg. Eine präzise geplante, präventive und auditkonforme Wartung ist daher kein Luxus – sie ist betriebliche Notwendigkeit. In diesem Kontext bietet die Hoppe Unternehmensberatung mit ihrem Wartungsplaner ein leistungsstarkes Tool zur Organisation, Steuerung und Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Besonders in hochtechnisierten Produktionsumfeldern wie der Automobilbranche erweist sich diese Software als unverzichtbares Instrument zur Sicherstellung von Sicherheit, Produktivität und Rückverfolgbarkeit. Präventive Wartung als strategischer Erfolgsfaktor Während reaktive Instandhaltung der Instandhaltungsmanager in… 
- 			Eine Bestandsverwaltung Software ist ein wichtiges Instrument für das Asset ManagementEine Inventarverwaltung / -Kultur entsteht nicht von selbst – sie muss gestaltet und gelebt werden. Ein entscheidender Faktor dabei ist der gezielte Einsatz einer Inventarisierungssoftware für den Inventarmanager. Doch in vielen Schulen bleibt das Potenzial ungenutzt. Dabei kann eine Inventarisierungssoftware dazu beitragen, die Inventur effizienter zu gestalten. Wenn Inventarmanager erkennen, dass eine Inventarisierungssoftware eine echte Entlastung und nur etwas zusätzlichen Aufwand bedeuten, steigt die Bereitschaft, eine Software in den Arbeitsalltag zu integrieren. Renommiertes Schweizer Planungsbüro setzt auf die Inventarsoftware von HOPPE Unternehmensberatung zur Bedarfsplanung und Angebotsbearbeitung als Grundlage für Raumkonzepte und Flächenmanagement. Smartes Inventarkonzept macht die Planung von Raumkonzepten und deren Kosten kalkulierbar Die Laprano GmbH aus Basel in der… 
- 			Management der Wartungen im BaugewerbeDas Baugewerbe zählt zu den risikoreichsten Branchen, wenn es um Arbeitsunfälle, Maschinenverschleiß und sicherheitsrelevante Ausfälle geht. Daher sind systematisch geplante Maßnahmen im Arbeitsschutz und ein professionelles Instandhaltungsmanagement entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeitenden, die Produktivität der Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonders in dieser Branche ist ein proaktives Managementansatz notwendig – statt reaktiv auf Zwischenfälle zu reagieren, gilt es, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Hier setzt der digitale Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung an: eine praxisnahe Softwarelösung zur Unterstützung von Sicherheits- und Instandhaltungsverantwortlichen. Proaktiver Arbeitsschutz im Fokus Proaktiver Arbeitsschutz bedeutet, Risiken vorausschauend zu identifizieren und zu minimieren, bevor es zu Unfällen kommt. Im Baugewerbe betrifft dies insbesondere die… 
- 			Als Sicherheitsfachkraft benötigen Sie ein Konzept, um die Termine der Arbeits- und Betriebsmittel einzuhaltenBetriebliche wiederkehrende Prüfungen bedeuten für Unternehmen jedes Mal einen enormen personellen und organisatorischen Aufwand. Denn ob Fuhrpark, Lagereinrichtung wie Regale oder Schutzausrüstungen und Erste-Hilfe-Sets – regelmäßig stehen in Betrieben Prüfungen für die unterschiedlichsten Maschinen und Betriebsmittel an. Da kann es für den Betriebsleiter schon einmal eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihr gesamtes Prüffristenmanagement zentral verwalten und verpassen so keinen Prüftermin mehr. Fehlende Übersicht birgt Risiken In nahezu jedem Unternehmen kommen verschiedenste Maschinen, Fahrzeuge und Betriebsmittel zusammen. Damit ein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann, müssen diese in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Für Verantwortliche bedeutet das wiederum zahlreiche Prüfungen, unterschiedliche gesetzliche Vorgaben und jede Menge… 
- 			Digitale Wartungsplanung bei der Dortmunder Netz GmbHSoftware für Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit – Safety First mit dem Wartungsplaner Gerade für kommunale Energiedienstleister gilt: Die Versorgung von Strom, Gas und Wasser muss immer gewährleistet sein. Störungen oder Ausfälle kommen nicht nur teuer, sondern sorgen für Unmut und Ärger bei Kunden. Zu einem wirtschaftlich und technisch einwandfreien Netzbetrieb gehört eine ständige und lückenlose Wartung aller Maschinen. Was früher aufwendig und fehleranfällig war und händisch mit Excel-Listen durchgeführt werden musste, geht heute mit einer digitalen Lösung Wartungsplaner sicher und schnell. Dabei lässt sich die Software in den meisten Fällen genau auf die Anforderungen des jeweiligen Netzbetreibers anpassen – wie am Beispiel Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) zu sehen ist. Wartungen und… 
- 			So gelingt die betriebliche InventarisierungZum Jahresende steht bei vielen Unternehmen und Verwaltungen die Inventarisierung ins Haus Mit der Inventarisierung wird der Bestand der Bürotische, Büroschränke und Stühle sowie alle Geräte festgestellt. Eine Inventur der Büromöbel ist oft umfangreich und muss korrekt erfolgen. Am einfachsten gelingt das mit einer professionellen Inventarverwaltung mit mobilen Funktionen. Damit lassen sich Vermögensgegenstände schnell erfassen und komfortabel verwalten. So gelingt die betriebliche Inventarisierung Verwaltungsaufwand bei der Inventarisierung mit der Inventar-Software verringern Bei einer ständig wachsende Anzahl von Assets wächst auch die Unübersichtlichkeit für das Inventar. Angefangen bei Schreibtischen, Bürostühlen, Monitoren und Notebooks. Im Zuge der Digitalisierung ist gerade die Menge an digitalen Geräten und IT-Equipment in den letzten Jahren stark… 
 
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				