• Events

    Kongress Building Life goes DIGITAL

    Unter dem Motto „BIM – einfach machen“ veranstaltet die Zeitschrift Build-Ing. ihren Fachkongress Building Life, der Digitalisierung des Gebäudes in allen Lebensphasen zum Thema hat. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr ist am 13. Mai der nächste Kongress Building Life geplant. Die aktuelle Entwicklung der Corona-Krise erfordert allerdings eine neue Lösung, die Build-Ing.-Chefredakteur Jürgen Winkler nun vorstellt: „Jetzt treiben wir die Digitalisierung auch in eigener Sache massiv voran. Unser hochkarätiges Kongressprogramm kommt dann ins Homeoffice!“ Das Team arbeitet mit Hochdruck an der Umstellung und erhielt schon viele Zusagen von hochkarätigen Referenten und Teilnehmern. „Wir freuen uns, dass diese Idee schon jetzt so viel Zuspruch erhalten hat und wir nun…

  • Events

    HUSS-VERLAG startet neue VISION mobility THINK TANKs

    Der Erfolg der VISION Mobility THINK TANKs gab dem HUSS-VERLAG recht: Auch 2020 sind wieder mehrere neue spannende THINK TANKs geplant, die eine Synthese aus Information und Diskussion bieten – an denen sowohl das Publikum, als auch das Panel mitwirken. Auch für 2020 sind zehn VISION mobility THINK TANKs geplant, die einmal mehr das ganze Spektrum der Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur umfassen. Start ist dieses Mal der Smart City Logistik Kongress in Rudolstadt gefolgt von der Power2Drive in München. Weitere Diskussionsrunden sind für die Hannover Messe Industrie, Automechanika, IONICA und natürlich für die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geplant. Den Abschluss bilden die IZB in Wolfsburg, die Hypermotion in Frankfurt am…

  • Logistik

    Nach der LogiMAT-Absage: LOGISTIK HEUTE und LOGISTRA mit Sonderberichterstattung „LogiMAT Daily: Intralogistik- Innovationen 2020“

    Die HUSS-VERLAG GmbH, München, mit ihren Fachpublikationen LOGISTIK HEUTE und LOGISTRA startet nach der Absage der LogiMAT 2020 eine umfangreiche Sonderberichterstattung über die Online- und Printkanäle der beiden Magazine. Anstelle des entfallenen Messebesuches kann man sich online auf den Webseiten www.logistik-heute.de/lm20 und www.logistra.de/lm20 über aktuelle Entwicklungen und geplante Highlights der Aussteller informieren. Ergänzend dazu veröffentlichen die beiden Redaktionen ein gemeinsames Sonderheft „LogiMAT Daily: Intralogistik-Innovationen 2020“. Auf 84 Seiten werden darin Ausstellungshighlights der abgesagten Messe nach Produktgruppen sortiert zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. „Die abgesagte LogiMAT 2020 hinterlässt ein enormes Kommunikationsvakuum. Die ursprünglich rund 1.650 Aussteller hatten ein Feuerwerk an Innovationen und Premieren vorbereitet. Mehr als 65.000 Besucher wollten sich darüber in…

    Kommentare deaktiviert für Nach der LogiMAT-Absage: LOGISTIK HEUTE und LOGISTRA mit Sonderberichterstattung „LogiMAT Daily: Intralogistik- Innovationen 2020“
  • Elektrotechnik

    Standardwerk zur Beleuchtungstechnik neu und erweitert

    Die stürmische Entwicklung der LED und ihrer Anwendungsszenarien machen eine fortlaufende Aktualisierung des Hochschullehrbuches Beleuchtungstechnik – Grundlagen notwendig. Unter der Herausgeberschaft der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG) haben die renommiertesten Experten und Lichtlehrenden die aktualisierte und deutlich erweiterte 5. Auflage vorbereitet. Das neu hinzugefügte Kapitel 4 widmet sich dem schnell wachsenden Thema der Lichtsteuerung und geht auf alle etablierten Verfahren funk- und kabelbasierender Systeme ein. Das vorliegende Buch mit 576 Seiten soll Lehrenden und Studierenden verschiedenster Fachrichtungen in Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen als Basis für Vorlesungen und das Studium der Lichttechnik dienen. Das Autorenteam aus Hochschullehrern und Industriepraktikern, darunter einige der führenden Köpfe der deutschen Lichttechnik, steht…

  • Software

    Mit Warehouse-IT digital durchstarten

    Am digitalen Lager kommt niemand mehr vorbei. Die Anforderungen der Zukunft kann nur noch meistern, wer jetzt schon eine leistungsstarke Software integriert und seine Prozesse optimiert. Die Dynamik im Bereich Industrie 4.0 ist allerdings so immens, dass sich vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen den Umstieg kaum zutrauen – aus Angst, das neue System könne bei Einführung bereits veraltet sein. Hier bietet das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Buch Orientierung und unterstützt bei der digitalen Transformation. Anhand von Praxisberichten werden unterschiedlichste Möglichkeiten vorgestellt: von der Nutzung mobiler Endgeräte über verschiedene „Pick-by-…“-Methoden in der Kommissionierung bis hin zu einer einheitlichen IT-Systemlandschaft mit KI-gestützter Ressourcenplanung sind alle derzeit auf dem Markt gängigen Konzepte…

  • Bautechnik

    Building Life, der Praxis-Kongress für Building Information Modeling, macht BIM einfach – für alle

    Die Redaktion der Fachzeitschrift Build-Ing. lädt Architekten, Fachplaner und alle Interessenten aus Immobilienwirtschaft, Verwaltung und Facility Management zum Praxis-Kongress für BIM ein. Unter dem Motto „BIM – einfach machen“ soll die Digitalisierung des Gebäudes in allen Lebensphasen anschaulich gezeigt werden. Am 13. Mai 2020 wird Berlin wieder zur City of BIM. Nach der überaus erfolgreichen Premiere 2019 etabliert sich Building Life als zentraler Kongress zu den Themen BIM und dem Lebenszyklus der Immobilie. In diesem Jahr findet der Kongress Building Life im denkmalgeschützten Kosmos statt – einer Ikone der DDR-Architektur der 1960er Jahre. Im eleganten Ambiente des früheren Premierenkinos tragen hochkarätige BIM-Referenten ihr Fachwissen vor und stellen sich den Fragen…

    Kommentare deaktiviert für Building Life, der Praxis-Kongress für Building Information Modeling, macht BIM einfach – für alle
  • Logistik

    Digitale Zwillinge: Doppelgänger mit nützlichen Talenten

    Der digitale Zwilling bildet ein physisches Objekt virtuell ab. Die Doppelgänger aus der virtuellen Welt lassen sich jedoch nicht nur für einzelne Dinge, sondern im Supply Chain Management auch für Logistikzentren, Containerterminals oder gar Liefernetzwerke nutzen. Digitale Zwillinge können Analysten, Berater und Prozessoptimierer sein – und sie befähigen Unternehmen dazu, künftige Zustände herzuleiten. Weil sie den Verantwortlichen im Supply Chain Management und in der Logistik viele Talente bieten, bilden die digitalen Zwillinge einen thematischen Schwerpunkt des LOGISTIK HEUTE-Sonderhefts „Software in der Logistik 2020“. Als weiteres Topthema stellt das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „5G“ in den Fokus. Der neue Mobilfunkstandard soll künftig der „Turbo der Echtzeitlogistik“ sein und damit neue Möglichkeiten für Optimierungen…

  • Kommunikation

    Neue Ausgabe des beliebten Praxis-Ratgebers: „Gruppen-Handbuch 2020“

    Reisen hat einen hoch emotionalen Charakter. Aus dem Alltag ausbrechen, neue Dinge und Destinationen zu erleben und ein gewisses Gefühl von Freiheit und Abenteuer: Das ist es, was das Reisen so besonders macht. Und das ist in Gesellschaft natürlich am schönsten. So hat der HUSS-Verlag auch in diesem Jahr im Praxis-Ratgeber „Gruppen-Handbuch 2020“ speziell für Reise- und Ausflugsgruppen wieder schöne, spannende und außergewöhnliche Angebote zusammengestellt. Reisefreudige können sich aus der breiten Angebots-Palette von Destinationen, Erlebnisparks, Winterhighlights, kulturellen Angeboten, Zoos und vielem mehr ihr Reiseziel aussuchen.  Die Organisatoren erhalten dank der ausführlichen Darstellung schon im Vorfeld ausführliche Informationen. Regional nach Bundesländern und Ländern gegliedert, steht eine attraktive Übersicht sowie detaillierte Informationen…

  • Logistik

    LOGISTIK HEUTE-Forum: Das sind die fünf Veranstaltungsthemen 2020

    Das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchener HUSS-VERLAG bringt 2020 in seiner Reihe „LOGISTIK HEUTE-Forum“ erneut fünf Veranstaltungen an den Start. Los geht es am 28. und 29. April in Berlin mit „Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement – E-Commerce-Logistik im Wandel“. Am ersten Tag referieren Experten über Best-Practice-Beispiele aus der Logistik für den E-Commerce. Am zweiten Veranstaltungstag steht eine exklusive Besichtigung des Logistikzentrums des Optikers Mister Spex auf dem Programm. Im Rahmen von LOGISTIK HEUTE-Forum finden in diesem Jahr vier weitere eineinhalbtägige Veranstaltungen mit Besichtigungen an, und zwar zu den Themen Lebensmittellogistik, Fashionlogistik, Produktionslogistik/Industrie 4.0 und Ersatzteillogistik. Alle fünf Foren werden von der LOGISTIK HEUTE-Redaktion moderiert. „Bei der Veranstaltungsreihe LOGISTIK HEUTE-Forum…

  • Intralogistik

    LogiMAT 2020: HUSS-VERLAG organisiert Fachforen auf der Leistungsschau

    LOGISTIK HEUTE aus dem Münchner HUSS-VERLAG ist an zwei Fachforen des Rahmenprogramms der diesjährigen LogiMAT beteiligt, die vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart ihre Türen öffnet. Das Redaktionsteam von LOGISTIK HEUTE moderiert auf der Intralogistik-Leistungsschau, 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, die folgenden beiden Fachforen: Dienstag, 10. März 2020, 11:00 – 12:15 Uhr, Forum C, Halle 4 LogiMAT 2020: „So wird’s grüner – Was Recycling, neue Materialien und Kreisläufe bringen“ Am ersten Messetag dreht sich bei LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann alles um das Thema nachhaltige und umweltbewusste Verpackungslogistik. Wie wandelt sich der Fachbereich in Zeiten von „Fridays for Future“ und Plastikscham und wie sehen erste umweltfreundliche Verpackungslösungen…