-
vhs Kurse
vhs-Kurs:Französisch – keine Vorkenntnisse Wer keine oder nur sehr geringe (passive) Kenntnisse der französischen Sprache hat, wer aber gerne auf Reisen oder bei Besuchen französischer Freunde nicht mehr "sprachlos" sein will, der ist im Französisch-Kurs A1.1 der Volkshochschule richtig. Von Anfang an wird mit viel Spaß Französisch gesprochen. Der Kurs startet am Montag, 1. September (19 bis 20:30 Uhr) in Freiensteinau in der Windbergschule. Insgesamt gibt es zehn Kursabende. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. vhs-Kurs: Englisch für die Reise Im vhs-Kurs „Englisch für die Reise“ üben die Teilnehmer vor allem das Sprechen und Hörverstehen in folgenden Situationen: Begrüßung, Kennenlernen, Einchecken im Hotel und Beschwerden, Fragen…
-
Ortsdurchfahrt Feldkrücken: Sperrung ab 18. August
Die Landesstraße 3325 wird in der Ortsdurchfahrt von Feldkrücken grundhaft erneuert. Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, wird die Ortsdurchfahrt von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember, voll gesperrt. Nach einer geplanten Winterpause gehen die Arbeiten für den nächsten Bautakt im Frühjahr 2026 weiter. Der Verkehr wird ab dem Abzweig Hoherodskopf über die L 3139 – L 3073 – Ulrichstein – L 3166 – Bobenhausen II und zurück umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung…
-
vhs-Kurs: Englisch A1.6
Am 13. August beginnt bei der vhs in Lauterbach in der Obergasse 44 der Englisch-Kurs A1.6. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen aus etwa fünf Kursen an der vhs oder vergleichbaren Vorkenntnisse auf Mitte der Lernstufe A1. Man ist in diesem Kurs richtig, wenn man jemanden auf Englisch begrüßen und sich vorstellen kann, wenn man einfache Fragen zur Person stellen und beantworten kann und wenn man Zahlen und Uhrzeiten versteht. Mit einem Mix aus Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben und Grammatik erweitern die Kursteilnehmer ihre Kenntnisse der englischen Sprache und erfahren Wissenswertes über englischsprachige Länder. Insgesamt finden zwölf Treffen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, statt. Informationen und Anmeldung…
-
Als Becker Wimbledon gewann und die Titanic entdeckt wurde
Der 17-jährige Boris Becker gewinnt Wimbledon, das Wrack der Titanic wird entdeckt, Michail Gorbatschow wird an die Spitze der Sowjetunion berufen und schließlich fällt der Startschuss für die Kultserie „Lindenstraße“ – 1985 war das. Das ist übrigens auch ein ganz besonderes Jahr für Hans-Jürgen Röhr, denn just in dem Jahr beginnt er mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Vogelsbergkreis. Seinem Arbeitgeber ist er treu geblieben und so kann Landrat Dr. Jens Mischak ihm nun zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Hans-Jürgen Röhr ist ein „Urgestein“, er wird als „Gesicht der Kreisverwaltung wahrgenommen“, unterstreicht Landrat Dr. Mischak in seiner Laudatio. Neben seiner Tätigkeit im Amt für Soziales und Ausländerrecht, dort ist er zuständig…
-
Krug: „Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration“
Ein Jahr lang hat der junge Äthiopier im Selbststudium Deutsch gelernt, er hat seinen Hauptschulabschluss gemacht und nun mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker begonnen – es sind Geschichten wie diese, die Anna Schweiger und Ralf Stock voller Stolz erzählen. Die beiden sind sogenannte Talentscouts und arbeiten im Projekt TiGA. Diese Abkürzung steht für „Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit“. Vorgenommen hat sich diese Aufgabe die KVA des Vogelsbergkreises, die seit mittlerweile 20 Jahren mit verschiedenen Programmen und Initiativen den Wiedereinstieg ins Berufsleben aufzeigt und begleitet. TiGA ist dabei das jüngste Projekt, das vom Bund finanziert und hier im Vogelsberg umgesetzt wird. Die Idee dahinter: Wegen des steigenden Fachkräftemangels sollen motivierte…
-
„Wichtige Säule im Unterstützungsverbund“
Die Zeitumstellung im Herbst und die beginnende dunklere Jahreszeit, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel: Besondere Zeitpunkte im Jahr, die im Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld ganz besonders zu spüren sind. „Das Tabuthema Sucht tritt in Zeiten der Einsamkeit verstärkt in den Vordergrund. Und wir merken dann steigende Kontaktanfragen“, sagt Peter Pfeiffer, Einrichtungsleiter und fachliche Leitung des Beratungszentrums. Dort ist Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent, zu Gast, um sich mit Einrichtungsleiter Pfeiffer und dem kaufmännischen Leiter Frank Gebauer zum Beratungszentrum und dessen Arbeit auszutauschen. „Im Verbund der Unterstützungsangebote im Vogelsbergkreis ist das Beratungszentrum eine wichtige und herausragende Säule“, bringt es Sozialdezernent Krug auf den Punkt. Denn mit seinem Fokus auf Suchtberatung,…
-
Vulkansommer startet mit perfektem A-Cappella-Sound
Für das Vulkansommer Kulturfestival, das noch bis Ende September zu zahlreichen Kulturveranstaltungen einlädt, war es ein gelungener Auftakt: Etwa 230 Zuhörer waren in die Adolf-Spieß-Halle nach Lauterbach gekommen, um den A-Cappella-Sound von „Les Brünettes“ zu genießen. Aber nicht nur Zuhören war angesagt, rund 50 durften sogar mit auf die Bühne. Wie das? Sie alle hatten sich im Vorfeld angemeldet und erhielten Notenmaterial zu eigenen Arrangements des bekannten Ohrwurms „Penny Lane“ und Stings „Fragile“ zum Einstudieren. In einem intensiven Workshop am Konzerttag hatten die Sängerinnen und Sänger die einmalige Gelegenheit, von den Profi-Sängerinnen fit für den gemeinsamen Auftritt am Abend gemacht zu werden – und zwar mit großem Erfolg, wie der…
-
Mit Schnecki auf dem Schulweg
Schnecki dreht wieder ihre Runden – genauer gesagt die Vogelsberger Grundschüler. Die nämlich bekommen von Dominic Günther, er ist Bewegungskoordinator des Kreises, ein Sammelheft mit dem Titel „Schnecki – Die Rennschnecke“ und immer dann, wenn sie sich bewegen, wenn sie Liegestütz machen, wenn sie Fahrrad fahren oder schwimmen, dann gibt es einen Stempel ins Schnecki-Heft. Und ganz viele wollen da mitmachen: „Wir haben die 1000er Marke geknackt“, freut sich Landrat Dr. Jens Mischak: Exakt liegen 1050 Anmeldungen aus allen Teilen des Vogelsbergkreises vor. „Viele von uns bewegen sich zu wenig – auch Kinder, das müssen wir ändern. Deshalb freue ich mich, dass wieder ganz viele Grundschüler nach den Sommerferien ihr…
-
Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten
Der Ruhestand, eine große Veränderung im Leben, beginnt oft ohne bewusste Vorbereitung. Wer sich aber aktiv auf diese neue Lebensphase einstellen will, kann dies beim Bildungsurlaub der Vogelsberger vhs vom 15. bis 19. September tun. „Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten – Strategien für die letzten Berufsjahre und eine sinnstiftende nachberufliche Phase“ ist Titel des Seminars, das in den Räumen der vhs in Lauterbach stattfindet. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die bisherige berufliche Laufbahn zu reflektieren, persönliche Werte und Bedürfnisse zu erkennen und neue Perspektiven für die nachberufliche Phase zu entwickeln. Wie können die verbleibenden Berufsjahre sinnvoll genutzt werden, beispielsweise durch die Weitergabe von Wissen? Welche Vorbereitungen…
-
Straßensperrung in Angenrod
Wegen grundhafter Erneuerung ist die Bundesstraße 62 in der Ortsdurchfahrt Angenrod von Montag, 11. August, bis Montag, 1. Dezember, für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mit. Aktuell sehen die Planungen eine witterungsbedingte Pause der Baumaßnahme von Anfang Dezember bis voraussichtlich Ende Februar vor. Der weitere Bauabschnitt soll dann von März 2026 bis Dezember 2026 andauern, kann aufgrund von Baufortschritt und Witterung allerdings auch variieren. In Fahrtrichtung Alsfeld wird der Verkehr ab Ober-Gleen über die L 3151 – Zell – L 3070 – Romrod – B 49 umgeleitet. In Fahrtrichtung Kirtorf verläuft die Umleitung ab Alsfeld über die L 3145 – L 3344 – Ruhlkirchen –…