• Kunst & Kultur

    Vulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

    Laue Sommerabende im Open-Air-Kino, musikalische Highlights und Festivals, inspirierende Ausstellungen und Vorträge, spannende Führungen, packendes Theater und zahlreiche Feste: Der Vulkansommer 2025 wartet mit knapp 60 Veranstaltungen und mehr als 100 verschiedenen Terminen im gesamten Vogelsbergkreis auf, und macht die Zeit vom 18. Juli bis zum 28. September zu einer ganz besonderen. „Denn zum vierten Mal bringt der Vulkansommer auf besondere Art und Weise die kulturelle Vielfalt der Region zusammen“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak, 1. Vorsitzender des Vereins Kulturförderung Vogelsberg, nun bei der offiziellen Präsentation des Programms im Kreishaus. Dort informiert er gemeinsam mit Carolin Henningsen, Geschäftsführerin des Vereins, zum Kulturfestival. „Von Schotten bis Schlitz und von Freiensteinau bis…

  • Medien

    Pfingstmarkt in Alsfeld: Außenstellen der Kreisverwaltung in Alsfeld am Dienstagnachmittag geschlossen

    Die Außenstellen der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises sowie die Verkehrsbehörde in Alsfeld (Kfz-Zulassungsstelle und Fahrerlaubnisbehörde) sind am kommenden Dienstag, 10. Juni, wegen des Pfingstmarkts nur vormittags bis 12 Uhr geöffnet. Der Dienstleistungsnachmittag der Verkehrsbehörde entfällt an diesem Tag. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten stehen Zulassungsstelle in Lauterbach sowie die Außenstellen in Freiensteinau, Grebenhain, Schlitz, Mücke und Schotten zur Verfügung. Lediglich in Schotten können Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung zulassungsrechtliche Angelegenheiten klären. Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 ist bis 18 Uhr erreichbar. Dort können beispielsweise Fragen nach Zuständigkeiten, benötigten Unterlagen, den richtigen Ansprechpersonen oder verschiedene Anliegen direkt geklärt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641)…

  • Familie & Kind

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Dienstag, 10. Juni, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sportförderung: Fünf Vereine freuen sich über Finanzspritze

    Bei Baummaßnahmen immer willkommen: ein Zuschuss. Gleich fünf davon gibt es für Vogelsberger Vereine aus dem Bereich der Sportförderung – in der Regel sind das 10 Prozent der förderfähigen Kosten, wie Landrat Dr. Jens Mischak bei der Übergabe der Zuwendungsbescheide am Dienstagabend im Kreishaus in Lauterbach betont. Der Schützen- und Sportverein Stumpertenrod/Köddingen will sein Schießanlage modernisieren, aus den Händen des Landrates gibt es einen Förderbescheid in Höhe von 4000 Euro. Die Arbeiten will der Verein in Eigenleistung verrichten, das Projekt wird dennoch 40.000 Euro kosten. Der FSV Pfordt und der SV Schwarz-Weiß Ohmes setzen auf Nachhaltigkeit und wollen ihre Flutlichtanlagen erneuern; 10 Prozent der Kosten übernimmt der Vogelsbergkreis, die Zuwendungen…

  • Medien

    „Gut aufgestellt für die Zukunft“

    Mit positiven Eindrücken, vor allem aber mit äußert positiven Nachrichten kehrt Landrat Dr. Jens Mischak von seinem Besuch bei der Firma Armin Seiler in Romrod zurück. „Die Nachfolge in diesem Betrieb ist gesichert, das ist heute längst keine Selbstverständlichkeit mehr“, weiß der Wirtschaftsdezernent aus vielen Gesprächen mit Handel, Handwerk, Produktion und Dienstleistung. „Es gibt in der Tat zwei Dinge, die dabei immer wieder zur Sprache kommen: zum einen der Fachkräftemangel, zum anderen das Thema Nachfolge – mittlerweile für viele ein schwieriges Unterfangen“, schildert Dr. Mischak im Gespräch mit Firmenchef Armin Seiler. Der noch eine weitere gute Nachricht ankündigen kann: Seine Firma investiert am Standort Romrod, im nächsten Jahr soll das…

  • Medien

    Übung mit ganz besonderer Dimension

    Rund 1300 Helfer im Einsatz, ein fiktiver Hubschrauberabsturz, ein gedachter Waldbrand und mehr als 100 Verletzte bei einer angenommenen Massenkarambolage – diese Großübung im Herbst vergangenen Jahres im westlichen Kreisteil hatte schon eine ganz besondere Dimension. Die realistischen Szenen vom Übungsgeschehen wurden jetzt noch einmal präsentiert bei der Abschlussveranstaltung der Übung im Dorfgemeinschaftshaus in Erbenhausen. Nach der Begrüßung durch Kreisbrandinspektor Marcell Büttner und Kreisbrandmeister Thomas Stein führte Kreisbrandmeister Tony Michelis mit einer Präsentation durch den Abend. Hierbei ging er auf die einzelnen Szenarien, Übungsinhalte, Übungsziele und Rückmeldungen – positive und negative – ein. Dazu wurden passende Bilder gezeigt. Das Fazit an diesem Abend: Die Übung war sehr anspruchsvoll, verlief dennoch…

  • Medien

    Engagement und Demokratie: 16. Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis gewählt

    Vogelsbergkreis. 66 Kandidaten, eine Wahlbeteiligung von 77,7 Prozent, 24 Abgeordnete aus 17 Städten und Gemeinden im Vogelsbergkreis, neun weibliche und 15 männliche: Das sind die Eckdaten der Wahl zum 16. Kreisjugendparlament (KJP) im Vogelsbergkreis. „Es freut mich sehr, zu sehen, dass sich so viele Jugendlichen für ihre Zukunft und die unseres Kreises einsetzen, indem sie sich als Kandidaten für das KJP haben aufstellen lassen oder auch einfach an der Wahl teilgenommen haben“, erklärt Landrat Dr. Jens Mischak während der Auszählung der Stimmen. Seit knapp 33 Jahren gibt es im Vogelsbergkreis das KJP, das damit das älteste dieser Art in Deutschland ist. „Es ist wichtig, dass wir solche Initiativen weiterhin fördern,…

  • Bildung & Karriere

    „Mit dem Tier zum Wir“:

    „Mit dem Tier zum Wir“ lautet das Motto des vhs-Kurses, der am Pfingstmontag, 9. Juni, von 14 bis 17 Uhr in Angersbach stattfindet. Mittels tiergestützter Pädagogik können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren entdecken, wie man miteinander sprechen, sich durchsetzen oder dem anderen gut zuhören kann. Die Kinder lernen im Kurs, der von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft „Arbeit und Leben Vogelsbergkreis“ finanziert und von der „Arbeit und Leben Hessen“ gGmbH gefördert wird, was Vielfalt, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft bedeuten kann. Neben sozialen Kompetenzen will der kostenfreie Kurs auch die Motorik und die Empathie schulen. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Anmeldeschluss ist Montag, 2. Juni. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber…

  • Gesundheit & Medizin

    Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

    Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 6. Juni, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse 3) anzutreffen. Eine telefonische Anmeldung ist unerlässlich unter Telefon 06641/977-1940 oder -1951. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des…

  • Medien

    „Auf ein Wort…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak

    „Auf ein Wort mit…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak, der am Dienstag, 3. Juni, zu seiner vierten Bürgersprechstunde einlädt. Vogelsbergerinnen und Vogelsberger können sich dann persönlich oder per Telefon mit dem Landrat austauschen. Im September vergangenen Jahres hatte Dr. Mischak erstmals zu einer Bürgersprechstunde eingeladen, mittlerweile haben diese Gesprächstermine einen festen Platz im Kalender des Landrates. Und er zieht ein positives Fazit: „Mir ist es ganz wichtig, über die offiziellen Begegnungen hinausgehend mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Bürgersprechstunden haben sich bewährt, sie ermöglichen es, verschiedene Anliegen und Ideen direkt, niedrigschwellig und auf kurzem Weg anzusprechen“, betont der Landrat und ruft Interessierte dazu auf, sich zu melden, um…