-
Eventlocation mit Mehrwegkonzept: kurze Wege dank Wasserspender und Flaschenspülsystem
Feine Cocktails, erlesene Weine und prickelndes Wasser. In der Eventlocation Spreespeicher in Berlin lässt sich anstoßen – egal zu welchem Anlass. Das ehemalige Industriegebäude, ein alter Getreidespeicher, liegt direkt am Spreeufer unweit der East Side Gallery mit Blick auf die Oberbaumbrücke, die die Szeneviertel Kreuzberg und Friedrichshain verbindet. Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern werden Gäste im Innenbereich und auf der Spreeterrasse vom hauseigenen Catering verköstigt. Bei Geburtstagen, Gala-Dinnern und unvergesslichen Hochzeiten genauso wie zu Tagungen und Konferenzen. 400 Veranstaltungen mit über 40.000 Gästen finden hier pro Jahr statt. Immer auf dem Tisch: eine Flasche versehen mit dem Spreespeicher-Logo und gefüllt mit prickelndem Wasser, frisch gezapft vom Personal aus einem Wasserspender. Mehrere…
-
Eventlocation mit Mehrwegkonzept: kurze Wege dank Wasserspender und Flaschenspülsystem
Feine Cocktails, erlesene Weine und prickelndes Wasser. In der Eventlocation Spreespeicher in Berlin lässt sich anstoßen – egal zu welchem Anlass. Das ehemalige Industriegebäude, ein alter Getreidespeicher, liegt direkt am Spreeufer unweit der East Side Gallery mit Blick auf die Oberbaumbrücke, die die Szeneviertel Kreuzberg und Friedrichshain verbindet. Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern werden Gäste im Innenbereich und auf der Spreeterrasse vom hauseigenen Catering verköstigt. Bei Geburtstagen, Gala-Dinnern und unvergesslichen Hochzeiten genauso wie zu Tagungen und Konferenzen. 400 Veranstaltungen mit über 40.000 Gästen finden hier pro Jahr statt. Immer auf dem Tisch: eine Flasche versehen mit dem Spreespeicher-Logo und gefüllt mit prickelndem Wasser, frisch gezapft vom Personal aus einem Wasserspender. Mehrere…
-
Infektionsgefahren für Mitarbeiter im Gesundheitswesen
Hygiene in Räumen und auf Oberflächen – weshalb ist sie so extrem wichtig für die Gesundheit des Personals? Der durch die COVID-19-Pandemie verursachte Gesundheitsnotstand hält uns mehr denn je vor Augen wie wichtig Hygiene ist – vor allem auf Oberflächen in Räumlichkeiten überall da, wo pflegebedürftige und kranke Menschen behandelt werden. Sind Räume und Gegenstände weniger kontaminiert, stecken sich auch weniger Menschen an. Ein besonders wichtiger Umstand für alle, die in medizinischen und pflegerischen Berufen arbeiten. Welche Risiken bestehen für die Mitarbeiter im Gesundheitswesen? Medizinisches und pflegerisches Personal in Krankenhäusern, Kliniken sowie Pflege- und Seniorenheimen ist permanent dem Risiko verschiedener Infektionen ausgesetzt: Aus diesem Grund ist ein vernünftiges und besonnenes…
-
Infektionsgefahren für Mitarbeiter im Gesundheitswesen
Hygiene in Räumen und auf Oberflächen – weshalb ist sie so extrem wichtig für die Gesundheit des Personals? Der durch die COVID-19-Pandemie verursachte Gesundheitsnotstand hält uns mehr denn je vor Augen wie wichtig Hygiene ist – vor allem auf Oberflächen in Räumlichkeiten überall da, wo pflegebedürftige und kranke Menschen behandelt werden. Sind Räume und Gegenstände weniger kontaminiert, stecken sich auch weniger Menschen an. Ein besonders wichtiger Umstand für alle, die in medizinischen und pflegerischen Berufen arbeiten. Welche Risiken bestehen für die Mitarbeiter im Gesundheitswesen? Medizinisches und pflegerisches Personal in Krankenhäusern, Kliniken sowie Pflege- und Seniorenheimen ist permanent dem Risiko verschiedener Infektionen ausgesetzt: Aus diesem Grund ist ein vernünftiges und besonnenes…
-
EURO 2020 – umweltfreundlichste EM der Geschichte?
Viel Kritik und auch den Vorwurf des Greenwashings musste sich die UEFA bei der Ausrichtung der EM 2021 anhören. Elf Austragungsorte in zehn Ländern verursachten einen riesigen CO2-Fußabdruck – Spieler und Fans reisten quer durch Europa und bis nach Baku in Asien. Lassen sich Klimaschutz und eine paneuropäische EM überhaupt vereinbaren? Reisen für den Kick Die EURO 2020, so die offizielle Bezeichnung der Veranstaltung, wurde an elf Orten in ganz Europa ausgetragen, um das 60-jährige Jubiläum des Sportevents zu feiern. Wollte ein Schweizer Fan die drei Gruppenspiele seiner Nationalmannschaft sehen, musste er 13.000 Kilometer reisen – nicht viel weniger legte ein polnischer Fan mit 10.000 Kilometern in der Gruppenphase zurück.…
-
EURO 2020 – umweltfreundlichste EM der Geschichte?
Viel Kritik und auch den Vorwurf des Greenwashings musste sich die UEFA bei der Ausrichtung der EM 2021 anhören. Elf Austragungsorte in zehn Ländern verursachten einen riesigen CO2-Fußabdruck – Spieler und Fans reisten quer durch Europa und bis nach Baku in Asien. Lassen sich Klimaschutz und eine paneuropäische EM überhaupt vereinbaren? Reisen für den Kick Die EURO 2020, so die offizielle Bezeichnung der Veranstaltung, wurde an elf Orten in ganz Europa ausgetragen, um das 60-jährige Jubiläum des Sportevents zu feiern. Wollte ein Schweizer Fan die drei Gruppenspiele seiner Nationalmannschaft sehen, musste er 13.000 Kilometer reisen – nicht viel weniger legte ein polnischer Fan mit 10.000 Kilometern in der Gruppenphase zurück.…
-
Dr.-Ing. Stefan Scheringer wechselt in den Meiko Stiftungsvorstand
Zum 1. Juli 2021 vollzieht die Meiko Gruppe in Offenburg den lange geplanten Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Dr.-Ing. Stefan Scheringer (62) wird nach 21 Jahren von der Position des CEO in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung wechseln. Sein Nachfolger wird der langjährige CTO Dr.-Ing. Thomas Peukert (50), der sich bereits seit 1995 im Unternehmen in verschiedenen Positionen bewährte. „Diesen geordneten Wechsel haben wir sorgfältig vorbereitet“, kommentiert Dr.-Ing. Stefan Scheringer. „Er fällt natürlich in turbulente Zeiten. Aber schwierige Zeiten sind gute Zeiten für dynamische Unternehmen – wir begreifen die Situation deshalb als Chance. Ich bin überzeugt, dass sich Meiko unter der Führung von Thomas Peukert auch weiterhin…
-
Dr.-Ing. Stefan Scheringer wechselt in den Meiko Stiftungsvorstand
Zum 1. Juli 2021 vollzieht die Meiko Gruppe in Offenburg den lange geplanten Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Dr.-Ing. Stefan Scheringer (62) wird nach 21 Jahren von der Position des CEO in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung wechseln. Sein Nachfolger wird der langjährige CTO Dr.-Ing. Thomas Peukert (50), der sich bereits seit 1995 im Unternehmen in verschiedenen Positionen bewährte. „Diesen geordneten Wechsel haben wir sorgfältig vorbereitet“, kommentiert Dr.-Ing. Stefan Scheringer. „Er fällt natürlich in turbulente Zeiten. Aber schwierige Zeiten sind gute Zeiten für dynamische Unternehmen – wir begreifen die Situation deshalb als Chance. Ich bin überzeugt, dass sich Meiko unter der Führung von Thomas Peukert auch weiterhin…
-
Meiko intensiviert das deutsche Chemiegeschäft mit dem Ziel eines weltweiten Roll-outs
Der deutsche Spülmaschinen- und Hygienespezialist Meiko stellt sein Chemiegeschäft weltweit neu auf. Im Zuge dessen wird das Portfolio in Zukunft stufenweise um Wertangebote mit gestaffelten Service-Paketen erweitert. Unter dem Namen Meiko Clean Solution werden die bisherigen Kaufoptionen zusammengefasst. Sie beinhalten zukünftig das neue Produktportfolio Meiko Active sowie dazugehörige Service- und Dienstleistungen. Die Umstellung wird Vorteile für alle bestehenden Kunden mit sich bringen. Gleichzeitig werden die vertrieblichen Aktivitäten in Bezug auf Service- und Dienstleistungen inklusive chemischer Produkte optimiert. In Deutschland kann Meiko Clean Solution schrittweise ab dem 01. Juli bezogen werden. Mit Meiko Clean Solution baut der deutsche Experte für Spül-, Desinfektions- und Reinigungstechnik sein Portfolio deutlich aus. Die Markteinführung bringt…
-
Meiko intensiviert das deutsche Chemiegeschäft mit dem Ziel eines weltweiten Roll-outs
Der deutsche Spülmaschinen- und Hygienespezialist Meiko stellt sein Chemiegeschäft weltweit neu auf. Im Zuge dessen wird das Portfolio in Zukunft stufenweise um Wertangebote mit gestaffelten Service-Paketen erweitert. Unter dem Namen Meiko Clean Solution werden die bisherigen Kaufoptionen zusammengefasst. Sie beinhalten zukünftig das neue Produktportfolio Meiko Active sowie dazugehörige Service- und Dienstleistungen. Die Umstellung wird Vorteile für alle bestehenden Kunden mit sich bringen. Gleichzeitig werden die vertrieblichen Aktivitäten in Bezug auf Service- und Dienstleistungen inklusive chemischer Produkte optimiert. In Deutschland kann Meiko Clean Solution schrittweise ab dem 01. Juli bezogen werden. Mit Meiko Clean Solution baut der deutsche Experte für Spül-, Desinfektions- und Reinigungstechnik sein Portfolio deutlich aus. Die Markteinführung bringt…