• Kommunikation

    Changemanagement wenn der Arzt kommt

    Uwe Rotermund Veränderungen gibt es seit es Menschen gibt und den Begriff Changemanagement auch schon fast ein Jahrhundert. Der Ursprung des Changemanagements geht auf die 1930er Jahre zurück, als die Wissenschaftler Roethlisberger und Mayo die Leistungsfähigkeiten von Mitarbeitern unter Veränderungsbedingen untersucht haben. In den 1940er Jahren hat Kurt Lewin den Veränderungsprozess in Phasen aufgeteilt. Diese Ideen hat John Kotter danach in sein 8-Phasenmodell überführt, welche er in seinem prägnanten Werk „Our Iceberg Is Melting – Changing and Succeeding Under Any Conditions“ auf kinderbuchähnliche Weise sehr prägnant anhand der Herausforderungen einer Pinguinkolonie verdeutlicht. Mir hat dieses Werk die Augen geöffnet und ich denke heute noch immer wieder an die eingängigen Metaphern.…

  • Software

    Wie der digitale Wandel die Personalarbeit verändert

    Rund 130 Manager aus allen Bereichen der Wirtschaft kamen in Münster zum BUSINESS UNUSUAL Forum zusammen. In diesem Veranstaltungsformat stellt Uwe Rotermund, Geschäftsführer der IT-Beratung noventum consulting, alljährlich kritische Fragen an das vermeintlich Sichere und Unveränderliche in Wirtschaft und Gesellschaft. In diesem Jahr waren Experten aus dem Personalbereich eingeladen der Frage nachzugehen, was die Digitalisierung mit der Arbeit macht, wie sie Werte, Orientierungen und Lösungen in Frage und auf den Kopf stellt. Bis spät am Abend diskutierten die Teilnehmer der Tagung über New Pay, KI im Umgang mit Personaldaten, moderne Personalbedarfsplanung und agile Methoden. In drei parallelen Themenreihen CULTURE CHANGE, HR MANAGEMENT und HR CONTROLLING präsentierten Experten ihre Ansätze und…