• Logistik

    Powerfleet auf dem 52. VDBUM Großseminar 2024

    Powerfleet, Inc. stellt vom 30. Januar bis 2. Februar auf der VDBUM 2024 an Stand #57 innovative Entwicklungen für seine Software-as-a-Service- und datengetriebene Lösungen vor. Ziel ist es, durch diese Entwicklung den Betrieb von Fuhrparks zu optimieren, um eine herausragende Leistung sowie Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Dank der geräteunabhängigen Plattform in Verbindung mit Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten Unternehmen verwertbare Dateneinblicke, um die Abläufe einer Flotte auf Baustellen und in Baubetrieben zu verbessern. Powerfleet arbeitet seit Jahren mit Unternehmen aller Größen in der Baubranche zusammen. Wir wissen, dass Bauunternehmen in der Lage sein müssen, die Einsatzbereitschaft ihrer schweren Maschinen und Fahrzeuge zu gewährleisten, wann immer ein Kunde oder eine…

    Kommentare deaktiviert für Powerfleet auf dem 52. VDBUM Großseminar 2024
  • Logistik

    Powerfleet auf der LogiMAT 2024

    Powerfleet, Inc. stellt auf der LogiMAT 2024 in Halle 10/Stand 10G32 innovative Entwicklungen für seine Software-as-a-Service- und datengetriebene Lösungen vor, um Menschen zu schützen und um Zeit und Geld zu sparen. Dank der geräteunabhängigen Plattform in Verbindung mit Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten Unternehmen verwertbare Dateneinblicke, um die Abläufe ihrer Flotte zu verbessern. Im Zentrum der diesjährigen LogiMAT steht für Powerfleet mit dem Thema Sicherheit der kürzliche Launch der Pedestrian-Proximity-Detection-Lösung. Das KI-gestützte Sicherheitssystem verhindert proaktiv Unfälle, erhöht die Sicherheit von Fußgängern und verringert Schäden an Materialtransportgeräten (MHE) in Lagerhallen und Produktionsstätten. Mithilfe der KI-gestützten Objekterkennung identifiziert die Lösung Personen und MHE auf ihren Wegen, gibt visuelle und akustische…

  • Software

    ABI Research zeichnet Powerfleet als Top-Innovator aus

    Powerfleet, Inc ist in der Wettbewerbsrangliste für kommerzielle Videotelematik von ABI Research als Top-Innovator ausgezeichnet worden. Als globales Technologieberatungsunternehmen konzentriert ABI seine Forschung auf transformative Technologien, die Branchen, Volkswirtschaften und Arbeitskräfte grundlegend umgestalten. Das Ranking wurde entwickelt, um kritische Einblicke, Forschungsergebnisse und strategische Ratschläge für die Entscheidungsfindung in der Videotelematik- und Mobile Asset IoT SaaS-Branche zu liefern. Im Rahmen der Analyse wurde Powerfleet aufgrund seiner umfassenden Lösungen, der Benutzerfreundlichkeit, der wegweisenden Anwendungsfälle, der Kameras und Sensoren, der Fahrüberwachungssysteme sowie der Berichts- und Analysefunktionen als Top-Innovator eingestuft. Powerfleet überzeugt insbesondere mit seinen fortschrittlichen Videolösungen, der datengesteuerten Sicherheitsanwendung für Unternehmen und seiner geräteunabhängigen Fleet-Intelligence-Plattform Unity, die Flottenmanagern ein strategisches Dashboard, Echtzeitberichte, Fahrerwarnungen und ausgefeilte Analysen wie Heatmapping von…

    Kommentare deaktiviert für ABI Research zeichnet Powerfleet als Top-Innovator aus
  • Software

    Kostenvorteile beim Einsatz einer Fleet-Intelligence-Plattform

    Auch für Logistikunternehmen und -abteilungen ist es aufwendig, Flotten optimal zu verwalten. Dabei lässt sich aus den gesammelten Flottendaten in einem Fleet-Intelligence-System ein echter Mehrwert ziehen. Neben der besseren Planung der Fahrzeugleistung, Routenoptimierung und Treibstoffeffizienz bieten die Informationen auch einen großen Nutzen in puncto Budgetierung. Heinz-Hermann Tiben von Powerfleet fasst vier Kostenvorteile zusammen: Kraftstoffverbrauch optimieren Die historischen Daten zur Fahrzeugleistung, dem Kraftstoffverbrauch und der gefahrenen Strecke geben Aufschluss darüber, wie viel Treibstoff in Zukunft benötigt wird. Aus diesen Erfahrungswerten lässt sich bereits ein gewisser Betrag in die anstehenden Ausgaben für das nächste Geschäftsjahr einplanen. Darüber hinaus hilft ein genauerer Blick auf die Routenplanung und das Fahrverhalten, Einsparpotenziale zu finden und die Streckenplanung…

    Kommentare deaktiviert für Kostenvorteile beim Einsatz einer Fleet-Intelligence-Plattform
  • Software

    Baufirma Keller North America nutzt Powerfleet-Plattform

    Keller North America nutzt die SaaS-basierte Flottenintelligenzplattform Unity und den Logistik-Gateway von Powerfleet für Datenanalysen. Damit profitiert die weltbekannte Baufirma von mehr Transparenz und einem optimierten Ressourcenmanagement und dadurch von besseren Kundenerlebnissen und Produktivitätssteigerungen.   Keller North America verwaltet durchschnittlich 150 Standorte in den Vereinigten Staaten. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich auf Gebäude, Infrastrukturen, Lager und Rechenzentren sowie weitere Projekte, die unter unterschiedlichsten Bedingungen abgewickelt werden. Dieses breite Spektrum erfordert eine Vielzahl von Fahrzeugen und Geräten – Generatoren, Bohrmaschinen, Verfugungsgeräte, Silos, Schweißmaschinen, Anhänger etc. Das macht die Nachverfolgung von Aktivitäten und die Verwaltung zwischen den Standorten zeitaufwändig und komplex. „Bauunternehmer sollten sich darauf konzentrieren, Aufträge pünktlich und im Rahmen des Budgets abzuschließen und ihre Kunden zufriedenzustellen. Sie haben…

    Kommentare deaktiviert für Baufirma Keller North America nutzt Powerfleet-Plattform
  • Software

    So nutzen Sie Flottendaten abteilungsübergreifend

    Die moderne Logistik erlebt immer wieder Disruptionen der Lieferketten und hat daher viele Herausforderungen zu bewältigen. Echtzeit-Tracking einer Flotte hilft dabei, diesen Störungen effizient und erfolgreich zu begegnen. Denn so wissen Unternehmen stets: Wo befinden sich Fahrer und Ladung? Wie ist der Zustand der Ladung ist? Und kommt sie pünktlich beim Kunden an? Und auch die Wartung der Assets wird nicht vergessen, da die Nutzung jedes einzelnen Fahrzeugs von den Trackern übermittelt wird. Diese klassische Datennutzung der über Kameras und IoT-Tracker gesammelten Daten bietet allerdings auch wertvolle Informationen für andere Abteilungen. Heinz-Hermann Tiben von Powerfleet erklärt, welche Abteilungen von den Flottendaten profitieren: Die Distribution: Logistik und Transport Direkt von den…

    Kommentare deaktiviert für So nutzen Sie Flottendaten abteilungsübergreifend
  • Kooperationen / Fusionen

    Powerfleet and MiX Telematics schließen sich zusammen

    Durch den Zusammenschluss soll ein globaler Top-Tier-Provider der Mobile-Asset-IoT-Branche mit einem umfangreichen Portfolio an SaaS- und KI-Lösungen entstehen ~1,7 Millionen kombinierte Abonnentenbasis soll sofortige Skalierung ermöglichen Es wird erwartet, ein Day-One-Geschäft mit einem Gesamtumsatz von 279 Millionen US-Dollar zu erzielen, einschließlich 210 Millionen US-Dollar an wiederkehrenden, hochmargigen SaaS-Umsätzen und kombinierten Service-Bruttomargen von 67 % Zusätzlich zum organischen Wachstum wird erwartet, dass der Zusammenschluss innerhalb der ersten zwei Jahre eine signifikante jährliche EBITDA-Expansion ermöglicht Erhebliche Cross-Sell- und Upsell-Möglichkeiten für Powerfleets Unity-Plattform, modulare Software und KI-gesteuerte Datenlösungen bei einer kombinierten Basis von 7.500 Unternehmenskunden erwartet Gemeinsame Telefonkonferenz der Führungsteams heute, 10. Oktober 2023, um 14:30 Uhr Ein gemeinsamer Investorentag ist für Donnerstag,…

    Kommentare deaktiviert für Powerfleet and MiX Telematics schließen sich zusammen
  • Firmenintern

    Powerfleet mit neuer Markenidentität

    Ab sofort erscheint Powerfleet in einem frischen, brandneuen Look und verstärkt durch die eindeutige Markenpositionierung seinen People First-Ansatz und Fokus auf das Internet der Dinge (IoT). Im Laufe der fast 30jährigen Firmengeschichte ist das Unternehmen sowohl durch organisches Wachstum als auch durch Übernahmen um ein Vielfaches gewachsen. Zuletzt wurden 2019 die nordamerikanische I.D. Systems (Telematikspezialist für Logistik- und Industriefahrzeuge, z.B. Gabelstapler) und der israelische, weltweit tätige Lösungsanbieter für vernetzte Autos und Nutzfahrzeuge Pointer Solutions zusammengeführt. Ein wahres globales Unternehmen mit Skalierbarkeit war damit geschaffen. Unter dem Dach der einheitlichen Powerfleet-Organisation und -Marke verbindet das Unternehmen umfangreiche Erfahrung mit starker Innovationskraft auf der ganzen Welt. Sein Innovationszentrum in Israel spielt dabei…