• Elektrotechnik

    Die Top 5 Gründe, warum Unternehmen Autodesk Audits ablehnen sollten

    Unternehmen, die mit Autodesk-Software arbeiten, sind oft besorgt über mögliche Audits. Hier sind die Top 5 Gründe, warum Unternehmen einen Autodesk Audit ablehnen sollten, um ihre Geschäftsprozesse und ihre Daten zu schützen. Was ist ein Autodesk Lizenzaudit? Ein Autodesk Audit ist eine Überprüfung der Softwarenutzung in einem Unternehmen.. Diese Audits können für Unternehmen sehr kostspielig sein und erfordern viel Zeit und Ressourcen. Es gibt jedoch auch andere Gründe, warum Unternehmen sich gegen ein Autodesk Audit entscheiden sollten. Eine wichtige Überlegung ist die Tatsache, dass die Regeln und Anforderungen von Autodesk nicht immer klar definiert sind. Dies kann zu Verwirrung führen und dazu, dass Unternehmen unnötige Risiken eingehen oder falsche Schritte unternehmen. Ein weiteres Problem sind Datenschutzprobleme,…

    Kommentare deaktiviert für Die Top 5 Gründe, warum Unternehmen Autodesk Audits ablehnen sollten
  • Software

    Ausstieg aus der Oracle ULA – Maximale Kostenersparnis

    Viele Unternehmen setzten in den vergangenen Jahren auf die Oracle ULA. Dies hatte verschiedene Gründe. Zum einen bestand die Hoffnung, dass das Software Lizenzmanagement einfacher werden würde, wenn man eh alles ohne Limit nutzen darf und zum anderen wollte man attraktive Discounts seitens des Herstellers genießen. Außerdem – und das nicht nur nebensächlich – verkauft der Oracle Vertrieb diese spezielle Vertragsform sehr gerne. So kann man den Kunden stark an sich binden und alte, teure Verträge sichern, da diese in die Oracle ULA eingerollt werden. Zudem soll es vielleicht auch der Weg in die Oracle Cloud sein, was aus Herstellersicht wohl der richtige Schritt wäre. Für viele Unternehmen gab es…

    Kommentare deaktiviert für Ausstieg aus der Oracle ULA – Maximale Kostenersparnis
  • Software

    Oracle ULA – der optimale Zeitpunkt der Zertifizierung!

    Viele Unternehmen, die Oracle Software in größerem Umfang nutzen, schlossen in der Vergangenheit eine Oracle ULA (Oracle Unlimited License Agreement) ab. Dies bedeutet, dass Oracle-Kunden während der Laufzeit der ULA die in diesem Vertrag erfassten Produkte unbegrenzt installieren und nutzen können. „All-you-can-eat“ zu einem vorher definierten Preis. Klingt in der Theorie zu schön, um wahr zu sein. Daher ist auch jedem Kunden klar, dass es bei dieser Vertragsform einige Tücken und Fallstricke gibt. Welche dies sind, ist nur den wenigsten klar. Beispielsweise ist unter Umständen fraglich, ob wirklich alle installierten und genutzten Lizenzen am Vertragsende dem Kunden auch gutgeschrieben werden. Genauer gesagt, welche Lizenzen bei der Zertifizierung erfasst werden, ist nicht immer so eindeutig,…

    Kommentare deaktiviert für Oracle ULA – der optimale Zeitpunkt der Zertifizierung!
  • Software

    Oracle Drittsupport – Erhalte in Zukunft zusätzliche Lizenzen und Upgrades

    Wenn Kunden sich mit dem Gedanken beschäftigen auf Oracle Drittsupport zu wechseln, fragen sie sich meist eher früher als später wie sie an zusätzliche Software Lizenzen für ihr Wachstum und vor allem an Upgrades gelangen. Softwaregigant Oracle koppelt den Support für seine Produkte mit dem Recht auf spätere Upgrades. Einzeln können diese Bestandteile nicht bei Oracle bezogen werden. Kündigen Oracle Kunden den Supportvertrag beim Hersteller und wechseln auf Drittsupport, dann können sie nur auf die aktuellste Version zum Kündigungszeitpunkt wechseln. Werden später andere Versionen von Oracle in Umlauf gebracht, können Kunden nicht kostenfrei upgraden. Für viele Kunden ist dies ein Argument nicht auf Oracle Drittsupport zu wechseln. Sie sind der…

    Kommentare deaktiviert für Oracle Drittsupport – Erhalte in Zukunft zusätzliche Lizenzen und Upgrades
  • Software

    Oracle Drittsupport – 3 wichtige Schritte für den Umstieg

    Wenn Kunden angesichts der hohen Preise für Oracle Support auf Oracle Drittsupport umsteigen, werden oft drei Schritte vergessen oder nur unzureichend bearbeitet. Diese drei Schritte sind die Sichtung der Oracle Verträge des Kunden, ein Health Check und die Vorbereitung auf Störfeuer und Verunsicherungen durch den Oracle Vertrieb. 1. Oracle Vertragssichtung Es ist essenziell wichtig gleich zu Beginn der Überlegungen die bestehende Vertragssituation bezüglich Oracle intensiv zu prüfen. Kunden laufen Gefahr, dass sie nicht aus den Oracle Verträgen rauskommen und ein geplanter Umstieg wohlmöglich erst Jahre später möglich wird. Oracle hat einige vertragliche Hürden aufgebaut, die den Umstieg erschweren und gelöst werden müssen, damit der geplante Umstieg auf Oracle Drittsupport nicht…

    Kommentare deaktiviert für Oracle Drittsupport – 3 wichtige Schritte für den Umstieg
  • Software

    Oracle Drittsupport – Bin ich startklar?

    Die Experten für Oracle Drittsupport von ProLicense werden oft von Kunden kontaktiert, die mehr über das Thema Oracle Drittsupport jenseits der bekannten Schlagworte und Marketingpräsentationen erfahren wollen. Anbieter von Oracle Drittsupport versprechen 50% Ersparnis und mehr bei qualitativ besserem Support. Für Kunden eigentlich zu schön, um wahr zu sein. „Ganz so einfach ist die Sache nicht, wenn die geplanten Einsparungen auch in der Realität erreicht werden sollen“, so Sören Reimers, Rechtsanwalt und Experte für die vertragliche Oracle Lizenzberatung. Auch wenn man technisch überzeugt ist, müssen die vertraglichen Voraussetzungen gegeben sein, damit Oracle Drittsupport nicht zum Boomerang wird. Für Kunden, die sich für das Thema Oracle Drittsupport interessieren, haben die unabhängigen…

    Kommentare deaktiviert für Oracle Drittsupport – Bin ich startklar?
  • Software

    ORACLE-Kostenexplosion – Sind Oracle Gebrauchtsoftware und Drittsupport eine Antwort?

    Die Kosten für Oracle Software explodieren. Im letzten Jahr stieg die Erhöhungsrate für den Oracle Support um 100%. Das bedeutet, dass die Supportausgaben der Kunden nun jedes Jahr um 8% steigen. Die gilt für bereits bestehende Verträge. Für neue Verträge muss der Oracle Kunde sogar einen Anstieg der Supportkosten von jährlich 9% verkraften. „Rechnet man die Mehrausgaben auf die nächsten Jahre hoch, werden die Kunden blass“, erklärt Markus Oberg, Spezialist für Oracle Drittsupport bei ProLicense. Auf der diesjährigen SAMS 2023 in Berlin, der größten Konferenz für Software Asset Management, referieren die Experten von ProLicense über Möglichkeiten der Oracle Preisspirale zu entfliehen. Eine interessante Möglichkeit ist die Kombination von Oracle Drittsupport…

    Kommentare deaktiviert für ORACLE-Kostenexplosion – Sind Oracle Gebrauchtsoftware und Drittsupport eine Antwort?
  • Software

    Oracle Support Erhöhung – Oracle Cloud kein Ausweg!

    Oracle beglückte seine Kunden Ende letzten Jahres mit einer massiven Preiserhöhung. Die Wachstumsrate des Oracle Support stieg um 100%. Beim Kauf von Oracle Software Produkten müssen Kunden im ersten Jahr 22% des Kaufpreises für den Oracle Support zahlen. In der Vergangenheit stieg diese Gebühr für den Oracle Support jährlich um 4%. Seit 01. Dezember 2022 werden jährlich 8% fällig. Dies gilt für bereits bestehende Verträge. Für Neuabschlüsse greift sogar eine jährliche Erhöhung von 9% für den Oracle Support. Viele Oracle Kunden werden sich langsam bewusst, was dies in Zukunft für sie bedeutet – im Kern eine Kostenexplosion in den nächsten Jahren. Fieberhaft wird nun nach Auswegen gesucht. Manche Unternehmen erwägen den Gang in die Oracle Cloud, um diesem…

    Kommentare deaktiviert für Oracle Support Erhöhung – Oracle Cloud kein Ausweg!
  • Software

    Oracle Gebrauchtsoftware – schnell und einfach kaufen

    Der Handel mit Oracle Gebrauchtsoftware steigt rasant und immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit diesem interessanten Thema. Softwareeinkäufer können hier große Discounts beim Erwerb von Software genießen. Die Experten von ProLicense bieten ihren Kunden Oracle Gebrauchtsoftware mit 80% Discount an. Teilweise sind noch höhere Discounts möglich – je nach Produkt und Abnahmemenge. ProLicense Xchange ist Europas größter Händler für original Oracle Software Produkte. Vor allem werden Datenbank- und Middleware-Lizenzen gehandelt. „Oracle Gebrauchtsoftware kann jeder einfach und schnell kaufen. Wir erledigen das in 1-2 Tagen“, berichtet Christian Grave, Geschäftsführer bei ProLicense und seit über 20 Jahren Experte für Oracle Lizenzierung. Um es den Kunden in Sachen Oracle Gebrauchtsoftware noch einfacher zu…

    Kommentare deaktiviert für Oracle Gebrauchtsoftware – schnell und einfach kaufen
  • Software

    Oracle DB with 80% discount

    Software giant Oracle offers excellent database products and still holds an outstanding position in the market. Only the prices are often a thorn in the side of the user companies. ProLicense trades with pre-owned Oracle software and offers its customers the Oracle DB with up to 80% discount. The Oracle experts of ProLicense are well versed in all Oracle licensing rules and are available to advise customers on request when it comes to integrating Oracle used software into existing licence agreements. The Oracle specialists also answer all questions regarding Oracle support. To get an offer for Oracle pre-owned software, interested companies can use the new website of ProLicense. Here, interested…