• Energie- / Umwelttechnik

    Neue Photovoltaikanlage für SCHOLLGLAS-Werk in Nossen deckt ein Viertel des Energiebedarfs

    Mit einer neuen Photovoltaikanlage macht die SCHOLLGLAS Sachsen GmbH als einer der größten Flachglas-Vollsortimenter des Landes einen entscheidenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung aus regenerativen Quellen. Künftig wird der innovative Standort rund ein Viertel seines jährlichen Energiebedarfs durch eigenproduzierten Solarstrom decken. Die neue Photovoltaikanlage liegt mit einer Modulfläche von 12.160 m2 direkt gegenüber dem SCHOLLGLAS Firmengelände im Gewerbegebiet Heynitz-Lehden. Sie verfügt über eine Nennleistung von bis zu 2.680 kWp. Von der Leistung werden etwa 75 Prozent direkt im Werk genutzt; der überschüssige Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und kommt so auch umliegenden Verbrauchern zugute. Durch die Anlage leistet der Großbetrieb einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und senkt zudem…

  • Bautechnik

    Wechsel in der Geschäftsführung der SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe – Ralf Ludewig übergibt an Sven Völlmer

    Der inhabende Geschäftsführer der SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe, Günter Weidemann, kündigt einen Wechsel an der Organisationsspitze an: Sven Völlmer, der seit dem 1. September 2024 seine Aufgabe als Geschäftsführer der SCHOLLGLAS Invest GmbH und Mitglied der Gruppengeschäftsführung übernommen hatte, folgt auf Ralf Ludewig, der nach über 36 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe in den Ruhestand geht. Die Übergabe des Staffelstabs wurde in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet, um Kontinuität in der Führung und strategischen Ausrichtung des Unternehmens sicherzustellen. Ralf Ludewig hat die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe über die lange Zeit erfolgreich und maßgeblich mitgeprägt und -geleitet. „Ich blicke mit Stolz auf mehr als drei Jahrzehnte bei SCHOLLGLAS zurück. Gemeinsam mit einem großartigen…

  • Kooperationen / Fusionen

    SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe übernimmt BarteltGlasBerlin

    BarteltGlasBerlin wird 100%ige Tochtergesellschaft der SCHOLLGLAS Holding Enge Rückkopplung von Markt, Produktentwicklung und Produktion erwartet Marktpräsenz der SCHOLLGLAS Gruppe in der Region Berlin-Brandenburg wächst Ausbau einer erfolgreichen Partnerschaft Die SCHOLLGLAS-Unternehmensgruppe, seit über 50 Jahren Lieferant für Basis- und Spezialgläser der BarteltGlasBerlin GmbH, übernimmt zum 1. Januar 2025 das Geschäft des erfolgreichen Traditionsbetriebes. Die Geschäftsleitung von BarteltGlasBerlin, die das Familienunternehmen heute in der 3. Generation führt, stellt mit diesem Schritt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Grundlage der Entscheidung ist die langjährige geschäftliche und gleichermaßen freundschaftliche Verbindung zwischen den beiden Unternehmen sowie ein gemeinsames Ziel: nachhaltiges Wachstum und Stabilität. Die Partnerschaft entwickelt sich von einem klassischen Kunden-Lieferanten-Verhältnis hin zu einer strategischen…

  • Bautechnik

    SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe feiert 55-jähriges Jubiläum

    Die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe feiert dieser Tage ihr 55-jähriges Bestehen. Gegründet 1969 von Günter Weidemann, hat sich SCHOLLGLAS über die Jahrzehnte vom Ein-Mann-Handelsunternehmen zur dynamischen Unternehmensgruppe entwickelt, und dabei immer wieder neu erfunden. Das Jubiläum wurde nun mit rund 400 Gästen im Rahmen eines feierlichen Festakts begangen: So hatte SCHOLLGLAS am Freitag, den 24. Mai in die Glashalle des Hannover Congress Centrums (HCC) eingeladen, um mit einem abendfüllenden Gala-Empfang fünfeinhalb Jahrzehnte Revue passieren zu lassen und Aussicht auf die zukünftigen Jahre zu geben. Innovationsträger und Pionier Den inhaltlichen Auftakt des Abends bildete die packende Laudatio des ehemaligen Beiratsvorsitzenden, Herrn Thomas Gerosa, gleichermaßen enger Vertrauter und langjähriger Wegbegleiter von Günter Weidemann. Er…

  • Kooperationen / Fusionen

    SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe übernimmt Mehrheitsanteile an GLASCOM A/S

    Investition des Flachglas-Spezialisten stärkt die langjährige, enge Zusammenarbeit mit dem dänischen Glashändler GLASCOM A/S Beide Parteien profitieren durch starke Synergie-Effekte bei Produktportfolio, Vertrieb und Logistik Zum 1. Januar 2024 übernimmt die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe die Mehrheitsanteile der GLASCOM A/S in Slagelse (Dänemark). Beide Seiten haben – auch vor dem Hintergrund der Zukunftssicherung und der strategischen Entwicklung der GLASCOM A/S im skandinavischen Raum – beschlossen, ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit durch diesen Schritt nochmals deutlich zu stärken. „Wir freuen uns auf diese neue, intensive Kooperation mit unserem langjährigen Kunden, mit dem uns bereits eine großartige Erfolgsgeschichte im dänischen Markt verbindet“ kommentiert Günter Weidemann, geschäftsführender Gesellschafter der SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe. „Die Stärken unseres Netzwerks aus Produktions-…

  • Firmenintern

    SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe übernimmt HoffmannGlas Berlin

    HoffmannGlas Berlin wird in die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe integriert Zukauf stärkt die Marktposition der SCHOLLGLAS Gruppe in Berlin-Brandenburg Massive Investitionen in den Ausbau des Standorts der SCHOLLGLAS Technik GmbH Berlin Im Rahmen eines Unternehmenskaufvertrages übernimmt die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe zum 1. Oktober 2023 die HoffmannGlas GmbH & Co. KG in Berlin. „Mit der Übernahme des Berliner Traditionsbetriebs stärkt die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe ihre Präsenz im Berliner Glasmarkt. Schon heute ist die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe ein global agierendes und unabhängiges Firmennetzwerk mit jahrzehntelanger Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Handel, Produktion und Veredelung von und mit Flachglas aller Art”, erklärt Günter Weidemann, geschäftsführender Gesellschafter der Schollglas Unternehmensgruppe. „Die Übernahme von HoffmannGlas Berlin ist der konsequente…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Repräsentativer Schlussakkord – Das Büro- und Geschäftshaus TRION in Berlin

    Mit dem Büro- und Geschäftshaus TRION ist die historische Stadtfigur des Achtecks am Leipziger Platz in Berlin zum ersten Mal seit über 70 Jahren wieder komplett. Mit seiner eleganten Fassade fügt sich das Gebäude harmonisch in das städtebauliche Ensemble ein. Für optimalen Wärmeschutz und maximale Sicherheit sorgt die multifunktionale Dreifachverglasung der Fassade mit dem Wärmeschutzglas GEWE-therm® safe von SCHOLLGLAS.   Wie ein Schlussstein vervollständigt das 2022 fertiggestellte Büro- und Geschäftshaus TRION das Oktagon am Leipziger Platz in Berlin, das seit der Wiedervereinigung 1989 in mehreren Schritten wiederaufgebaut worden war. Das Berliner Architekturbüro léonwohlhage hatte den dafür ausgeschriebenen Wettbewerb 2016 gewonnen und das anspruchsvolle Projekt mit viel Gespür für den städtebaulichen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Präzision und Transparenz – WIKA Entwicklungszentrum, Klingenberg

    Das neue Entwicklungszentrum im Herzen des WIKA-Firmensitzes im unterfränkischen Klingenberg ist ein Meilenstein für die Innovationsstrategie des weltweit agierenden Messtechnik-Spezialisten. Bei dem Entwurf für den Neubau legten die Architekten von KSP Engel großen Wert auf eine flexible und transparente Bürostruktur. Für maximales Tageslicht und offene Sichtbeziehungen sorgt die multifunktionale Dreifachverglasung mit dem Sonnenschutzglas GEWE-therm® sun von SCHOLLGLAS. Erfolgreiche Entwicklungsarbeit ist Teamwork. Deshalb sollten in dem neuen WIKA Entwicklungszentrum Produktion, Forschung und Entwicklung zusammengeführt und der Neubaukomplex in das eng bebaute WIKA-Areal integriert werden. Den Architekten gelang dies mit einem kammförmigen Gebäude, das alle am Innovationsprozess beteiligten Abteilungen vereint.  Kurze Wege zur Marktreife Auf insgesamt 24.100 Quadratmetern sind die Nutzungsbereiche für…