• Consumer-Electronics

    Ausgezeichnet smart: Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2025

    Bereits zum 14. mal sind in Berlin das beste Produkt, das beste Projekt und das beste Start-up mit den SmartHome Deutschland Awards ausgezeichnet worden. Zusätzlich gab es erstmalig einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit. Die Gewinner sind: Kategorie Bestes Produkt Platz 1: Eltako GmbH mit „Baureihe 64 – Matter & EnOcean“ Platz 2: Sensaru Gmbh mit „Heizung läuft, Geld verbrannt?“ Platz 3: Eldat EaS GmbH mit „Notzugangssystem – Smarte Türöffnung im Notfall“ Kategorie-Video: hier Kategorie Bestes Projekt Paltz 1: ZP Zuhause Plattform GmbH mit „Hagener Quartier Düsseldorf“ Platz 2: TU Dresden mit „Auteras – Automatisches Entwurfstool auf KI-Basis für smarte Gebäudesysteme“ Platz 3: Inventife Engineering GmbH mit „Smartester Showroom der Welt dank…

  • Kooperationen / Fusionen

    WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei

      Gemeinsame Presseerklärung SmartHome Deutschland Initiative e.V. WeberHaus GmbH und Co. KG 26.6.2025 WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien. WeberHaus plant und realisiert seit über 60 Jahren individuell gestaltete Fertighäuser in Holzbauweise – mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und moderne Gebäudetechnik. Als Vorreiter im Bereich Smart Home und ökologisches Bauen bietet das Familienunternehmen serienmäßig zukunftsfähige Lösungen für ein vernetztes und komfortables Wohnen. Yannick Assenmacher, Marketingleiter bei WeberHaus,…

  • Events

    Einladung zur Preisverleihung in Berlin

    Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. Smarter Awards: Vorgestellt und ausgezeichnet werden jeweils die drei besten Produkte, Projekte und Startups im Smart Home Umfeld. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit. Smarter Angriff: Im Rahmenprogramm gibt es  Life Hacking mit Angriffs-Szenarien auf digitale Systeme in der Praxis. Smartes Business: Diskussion über Geschäftsmodelle, wohin bewegt sich der Markt und wie lässt er sich gestalten? Smarte Moderation: Prof. Dr. Kristina Barczik, Expertin digitale Transformation,  TU Dresden. Smarte Jury: Vertreter von Medien, Unternehmen, Handwerk. Und Hochschulen, nämlich der TH Wildau (Jury-Vorsitz) und…

  • Events

    Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025

    Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025 – am 26. Juni in Berlin Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und für Unternehmen der Branche besonders lohnenswert: Ausgezeichnet werden die besten Produkte, Projekte und Startups im Smart Home Umfeld. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für Nachhaltigkeit verliehen. Lernen, Netzwerken, Erleben Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, von den Besten der Branche zu lernen, sich zu vernetzen und neue Impulse zu gewinnen. Es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm: Ganz praxisnah erwartet Sie Live-Hacking.  Erleben Sie…

  • Elektrotechnik

    Smart Home Deutschland Award: Jetzt bewerben!

    Ab sofort sind wieder alle Unternehmen im SmartHome-Umfeld aufgerufen, sich mit ihren Projekten, Produkten oder als Start-up zu bewerben. Anders als bei anderen Award-Ausschreibungen sind sowohl Bewerbung als auch Teilnahme am Award wie immer völlig kostenfrei. Eingereicht werden können Bewerbungen über https://www.smarthome-deutschland.de/award.html Warum sich mitmachen lohnt: Viele namhafte, aber auch unbekanntere Durchstarter-Unternehmen haben sich in den letzten 13 Jahren auf die begehrten SmartHome Deutschland Awards beworben. Die Gewinner wie mediola, Enpal, Gira, Elektroanlagen Borchert, Rysta, Jäger Direkt und viele mehr (Hall of Fame) sind sich einig: Der Sieg bringt was – und zwar wertvolle, zielgerichtete Reichweite und einen sprunghaften Anstieg des Bekanntheitsgrads im SmartHome Netzwerk, außerdem ein deutlich gesteigertes Kundenvertrauen.…

  • Firmenintern

    SmartHome Initiative Deutschland e.V. stellt neuen Vorstand vor

    Mike Lange übernimmt die Rolle des Vorstandsvorsitzenden. Norman Bartusch ist neuer Geschäftsführer, während Mike Heider in seinem Amt als Vorstandsmitglied bestätigt wurde. Neu im Vorstand ist Günter Martin und auch Yüksel Sirmasac wird den Vorstand zukünftig unterstützen. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung der SmartHome Initiative Deutschland e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mike Lange, Leiter Smart Building Solutions bei Jäger Direkt, übernimmt als neuer Vorstandsvorsitzender die Leitung des Verbands. Als Geschäftsführer wurde Norman Bartusch benannt. Mike Heider, Geschäftsführer der Heider Elektro GmbH in Berlin, wurde erneut in seinem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Günter Martin, Gründer und Geschäftsführer der CorDev GmbH, der zuvor als Beirat für Cyber…

  • Events

    Ausgezeichnet smart: Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2024

    Die Sieger der SmartHome Deutschland Awards sind am Dienstag bei der Preisverleihung in Berlin gekürt worden. In allen drei Kategorien standen hoch relevante Themen im Fokus: Energiemanagement, Wärmewende und innovative Wohnkonzepte. Bereits zum 13. Mal sind in Berlin das beste Produkt, das beste Projekt und das beste Start-up mit den SmartHome Deutschland Awards ausgezeichnet worden. Jury-Vorsitzende Professor Birgit Wilkes betonte im Rahmen der Preisverleihung: „Für die Jury war in diesem Jahr sehr deutlich, dass die Smart Home-Branche sich endgültig aus einem Nischendasein gelöst hat und eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung aktueller Problemstellungen einnimmt. Dazu gehört die Wärmewende ebenso wie das Lademanagement von E-Autos oder der Demografische Wandel. Smart Home…

  • Events

    SmartHome Deutschland Awards 2024 – Das sind die Nominierten!

    Die Fach-Jury der SmartHome Deutschland Awards hat die drei Besten und Smartesten pro Kategorie bekannt gegeben. Dennoch bleibt es spannend: Die Reihenfolge der Platzierungen wird erst bei der Preisverleihung am 4. Juni in Berlin verraten. Die jeweils besten drei der Kategorien „Bestes Projekt“, „Bestes Produkt“ und „Bestes Start-Up“ stehen fest! Die SmartHome Initiative Deutschland gratuliert den Nominierten, die sich unter den zahlreichen spannenden Einreichungen durchsetzen konnten. Die Teilnehmer der vergangenen Jahre können bestätigen: Bereits die Nominierung ist eine wertvolle Auszeichnung! Und so heißen sie, die Smartesten im Jahr 2024: (Die Reihenfolge der Nennung lässt wie immer keine Rückschlüsse auf die Platzierung zu) „Bestes Projekt“ Elektroanlagen Borchert GmbH mit dem Projekt…

  • Events

    SmartHome Deutschland Awards 2024: Jetzt bewerben!

    Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2024 ist ab sofort geöffnet. Deutschlands smarteste Projekte, Produkte und Start-Ups können sich bis zum 31. März bewerben. Die Gewinner der letzten Jahre können bestätigen: Mitmachen lohnt sich! Ab sofort sind wieder die Smartesten Deutschlands aufgerufen, sich mit ihren smartesten Projekten, Produkten und Start-ups zu bewerben. Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards ist live. Anders als bei anderen Ausschreibungen sind sowohl Bewerbung als auch Teilnahme am Award wie immer völlig kostenfrei. LINK ZUM BEWERBUNGSFORMULAR Hier kann die Bewerbung online ganz einfach eingereicht werden. Das Portal ist bis zum 31. März geöffnet. Tipp: Damit auch alles reibungslos klappt, beachten Sie vor der Bewerbung…

  • Firmenintern

    Mike Heider – Neuer Impulsgeber im Vorstand der SmartHome Initiative Deutschland

    Die SmartHome Initiative Deutschland begrüßt Mike Heider, einen Vorreiter im Bereich der intelligenten Haustechnik, als neuestes Mitglied ihres Vorstandes. Heider, bekannt für seine umfassende Erfahrung und Hands-On-Mentalität, will im Verein neue Impulse setzen und den Weg in eine innovative Zukunft maßgeblich mitgestalten. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung in den Räumen von Enpal in Berlin wurde Mike Heider einstimmig in den Vorstand der SmartHome Initiative Deutschland gewählt. Mike Heider, ein langjähriger Kenner der Smart-Home Branche, nahm die Wahl als neues Vorstandsmitglied gerne an. Heider, der sich selbst als "Frischling" im Netzwerk der Fabrikats- und Protokoll-Unabhängigen Smart-Home Enthusiasten bezeichnet, äußerte seine Begeisterung, aktiv an den "Stellschrauben der Weiterentwicklung des Vereins" mitzuwirken. Seine Reise…