-
Flexibles Arbeitstier: Vakuumeinheit der Serie ZKJ für verschiedene Feldbussysteme mit bis zu 16 Vakuumerzeugern
Komplexe Transfer- und Pick-and-Place-Anwendungen für Werkstücke mit unterschiedlichen Oberflächen sind eine branchenweite Herausforderung. Denn um die verwendeten Werkzeuge anzusteuern, braucht es Ventile und Vakuumejektoren. Dazu hat SMC mit der Serie ZKJ eine flexible, energieeffiziente und prozesssichere Lösung entwickelt, die jetzt noch einmal um eine Vielzahl an Kommunikationsprotokollen erweitert wurde. Die feldbuskompatible Vakuumeinheit kombiniert bis zu 16 Ejektoren und 5-Wege-Magnetventile in einem einzigen Verteiler, wodurch ein integriertes System zur vereinfachten Konstruktion und Steuerung von Maschinen entsteht. Zudem punktet die Serie mit Schutzart IP65, einer Energiesparfunktion bei zugleich hoher Leistung, einem druck- und stromlos offenen Versorgungsventil für hohe Prozesssicherheit und ist kompatibel mit verschiedenen Feldbusprotokollen zur umfassenden (Fern-)Steuerung und Diagnose. Von Transfer-…
-
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber
SMC, der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierung, begrüßt die Faber Industrietechnik GmbH als neuen Vertriebspartner. Das bereits 1924 gegründete mittelständische Familienunternehmen gehört zu den bedeutendsten Filialisten und technischen Dienstleistern in der Rhein-Neckar-Region. Von den drei Standorten Mannheim, Worms und Kaiserslautern aus bietet Faber neben einem breiten Sortiment an kundenindividuellen Premiumprodukten, u.a. in Linear- und Antriebstechnik, hochkompetitive Services vom Engineering bis hin zum Condition Monitoring an. Die nun geschlossene wegweisende Vertriebspartnerschaft zwischen beiden Unternehmen fußt auf dem erfolgreichen Abgleich der strategischen Ziele mit der Erkenntnis vielseitiger positiver Ergänzungen. Neben der Einführung zahlreicher Eigenentwicklungen erweitert der Automatisierungsspezialist SMC sein Portfolio an Services und Lösungen auch kontinuierlich über…
-
Volle Power dank Polygon-Design
Ob im Automobilbau, der Verpackungs- oder Lebensmittelindustrie: Leistungsstarke Zylinder müssen verschiedenste Werkstücke mit dem vorhandenen Leitungsdruck bewegen. Je mehr sich dieser senken lässt, desto mehr Energiekosten werden gespart – und genau dafür stellt Automatisierungsspezialist SMC die Kompaktzylinder der Serie CQE bereit. Diese erzeugen dank eines polygonalen Kolbendesigns selbst bei niedrigem Druck eine hohe Ausgangskraft und erreichen das Leistungsniveau von Modellen mit nächstgrößerem Kolbendurchmesser. Dabei können Anwender zwischen mehreren Kolben-Ø für ein breites Einsatzfeld wählen und sparen bei voller Kraft in Sachen Platzbedarf und Energiekosten. In unzähligen Produktionsbereichen müssen auch kleine Komponenten wie Zylinder immer größere Herausforderungen meistern. Neben den Ansprüchen an Kraft und Robustheit steigen etwa auch die an die…
-
Sparsamer Sprinter: Druckverstärker der Serie VBAE steigert Energieeffizienz durch 50 % schnellere Abluftrückgewinnung
Damit steigt der Luftverbrauch wie auch die Kosten. Mit Druckverstärkern der Serie VBA bietet der Automatisierungsspezialist SMC Lösungen an, die den Druck gezielt nur lokal steigern. SMC hat diese Druckverstärker nun um die energieeffiziente Serie VBAE erweitert: Die um 50 % verkürzte Füllzeit, im Vergleich zur Serie VBA, sorgt für mehr Produktivität – während die Abluftrückgewinnung den Luftverbrauch, sowie Energiekosten und CO2-Emissionen senkt. Daneben spart das schlanke Modell mit integriertem Schalldämpfer Platz und dank seiner hohen Lebensdauer auch Wartungszeit. Die neue Serie VBAE bietet Anwendern damit einen zukunftssicheren Druckverstärker, der die 1,7-fache Steigerung des Netzdrucks ohne Spannungsversorgung ermöglicht und sich dabei gleich mehrfach auszahlt. Erhöhen Maschinen, etwa in der allgemeinen…
-
SMC Smart Assets: Vermögensverwaltung für das digitale Zeitalter
SMC startet mit ‚Smart Assets‘ ein fortschrittliches Projekt, das die Asset-Management-Anforderungen von Maschinenbauern und Endanwendern fit für die Zukunft machen wird. In Zusammenarbeit mit führenden akademischen und industriellen Partnern wird ‚Smart Assets‘ zur automatischen Generierung dynamischer und datenreicher digitaler Darstellungen aller SMC-Komponenten führen. Die Digitalisierung des Produktportfolios bis Ende 2026 wird den SMC-Kunden helfen, Effizienz, Interoperabilität und Nachhaltigkeit zu steigern. Im Rahmen des vom internationalen Förderprogramm EUREKA Eurostars finanzierten Projekts ‚Smart Assets‘ wird ein standardisierter digitaler Zwilling (digitale Darstellung eines physischen Objekts) für alle SMC-Komponenten erstellt. Diese digitalen Zwillinge werden im Rahmen der Asset Administration Shell (AAS), dem sogenannten „universellen digitalen Zwilling“, den jeder nutzen kann, eingesetzt. Mit diesem Endziel…
-
Kompakter Tausendsassa
Von Beförderungsanlagen über Prüfsysteme bis Montagelinien: Je mehr elektrische Antriebe bei Anwendungen zum Einsatz kamen, desto komplexer und platzraubender war bislang deren Steuerung über Schrittmotor-Controller. Dafür bietet SMC jetzt mit dem EA-Manifold Controller der Serie JXD1-M eine auf dem Markt einzigartige Lösung: Der Mehrfach-Controller besteht aus drei Komponenten und ermöglicht die Steuerung von bis zu 16 Achsen in Schlitten- (Serie LE2FS#H) oder Kolbenausführung (Serie LE2Y#H). Das kompakte System realisiert den Betrieb ohne Lüfter und optimiert nicht nur den Platzbedarf und den Wartungsaufwand, sondern auch die Systemarchitektur. Abschließend sorgen die zum Anschluss verfügbaren elektrischen Antriebe für hohe Leistung bei weniger CO2-Emissionen. Insbesondere bei Mehrachsen-Anwendungen wie etwa bei Manipulatoren oder…
-
Staubfrei, trocken und beständig
Ob in der Nahrungsmittel- und Holzindustrie oder allgemein im Maschinenbau: Elektrische Antriebe befördern und positionieren Werkstücke zuverlässig und müssen dabei hohe Anforderungen erfüllen – umso mehr, wenn sie in staubigen oder Spritzwasser-gefährdeten Umgebungen zum Einsatz kommen. Genau dafür hat SMC seine bekannte Serie LE jetzt um die Serie LEFSW erweitert. Der elektrische Antrieb in Schlittenausführung verfügt dank Schutzart IP65 über eine verbesserte Staub- und Spritzwasserbeständigkeit, was allem voran die Lebensdauer verlängert. Zudem überzeugt er mit einer erhöhten Steifigkeit, hohen Leistungskennziffern und einer schnellen Installation einschließlich zügiger Wiederanfahrt mittels batterielosem Absolut-Encoder beim Schrittmotor-Controller. Branchenübergreifend setzen Anwender auf elektrische Antriebe, um Werkstücke zu positionieren oder zu befördern. Dabei kommt es in Sachen…
-
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold
SMC, der führende Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierung, erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es allem voran durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab. Das auf beiden Seiten bereits nach kurzer Zeit erkannte Potenzial für Synergieeffekte ganz im Sinne der Kunden führte schließlich zur erfolgreichen Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft. Mit dem Ziel, das eigene Portfolio an Services und modernen Automatisierungslösungen zu erweitern, hat SMC über Jahrzehnte hinweg ein umfassendes Partnernetzwerk aufgebaut.…
-
Effizientes Palettieren neu gedacht
Kompakt, energieeffizient und sofort einsatzbereit: Der Flächengreifer ZGS optimiert Palettierprozesse durch einfache Integration, modulare Anpassung und reduzierte Betriebskosten – ideal für Industrie- und kollaborative Roboter. Die All-in-One-Konfiguration überwindet bestehende Probleme in der Industrie, wie z. B. dezentrale Peripheriegeräte und komplexe Installationen, und reduziert den Zeitaufwand für Inbetriebnahme und Wartung. Der integrierte Vakuumgreifer der Serie ZGS von SMC umfasst eine Vakuumerzeuger-Baugruppe, einen Schaumstoffsauger, ein Versorgungsventil, ein Belüftungsventil und einen Druckschalter, sodass er über einen M8-Stecker und eine Druckluftversorgung sofort einsatzbereit ist. Ein weiteres Merkmal ist das kompakte und leichte Design. Die geringe Höhe von nur 75 mm (mit 20 mm dickem Schaumstoffsauger) und das geringe Gewicht von nur 3,9 kg tragen…
-
Kompakter Leistungsträger: Ionisierer der Serie IZT44/45 in Stabausführung baut statische Elektrizität schnell ab
Um etwa das Anhaften von Staub auf Bechern zu verhindern oder ein fehlerfreies Aufwickeln von Druckerzeugnissen und Folien zu realisieren, erfolgt der Abbau statischer Elektrizität mittels Ionisierern. Damit dies auch bei engen Platzverhältnissen und dazu besonders schnell und ohne Luftzufuhr flächendeckend gelingt, hat SMC die Serie IZT44/45 entwickelt. Der Ionisierer in schmaler Stabausführung überzeugt u. a. mit kompakten Abmessungen und einer dichten Anordnung einer hohen Anzahl an Elektrodennadeln. Zudem ist er erhältlich mit zwei Arten von Controllern – mit integrierter (IZT44) sowie separater Hochspannungsversorgung (IZT45) – und verschiedenen modularen Verbindungsmöglichkeiten zuzüglich umfassenden Zubehörs. Ob bei Blister-Verpackungen, beim Folientransport oder beim Etikettenkleben: Wird während der Produktion statische Elektrizität nicht abgebaut, kann…