• Finanzen / Bilanzen

    SNP meldet starkes Wachstum für das Gesamtjahr und deutliche Verbesserungen bei Ergebnis und Cashflow

    Im Geschäftsjahr 2023 steigt der Auftragseingang auf rund 266 Mio. EUR und der Konzernumsatz auf ca. 203 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich deutlich um rund 4 Mio. EUR auf ca. 11 Mio. EUR; währungsbereinigt würde der Anstieg gegenüber 2022 rund 11 Mio. EUR betragen. Der operative Cashflow dreht ins Positive und beläuft sich auf rund 12 Mio. EUR in 2023. Die SNP SE (ISIN: DE0007203705), ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verzeichnete in 2023 deutliches Wachstum für alle wichtigen Finanzkennzahlen. Gemäß vorläufigen und ungeprüften Zahlen wird ein Auftragseingang von rund 266 Mio. EUR für das Gesamtjahr 2023 erwartet, welcher…

  • Firmenintern

    E.ON und SNP erweitern Zusammenarbeit nach erfolgreichem Etappenziel in mehrjährigem SAP S/4HANA-Projekt

    Größtes SAP S/4HANA-Transformationsprojekt eines deutschen Energieversorgers startete 2020 Über 500 Gesellschaften aus unterschiedlichen SAP-Systemen werden harmonisiert und gleichzeitig in die Cloud migriert SNP-Software CrystalBridge überzeugte E.ON bereits in früheren Projekten und bestätigt jetzt Leistungsstärke SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und der Essener Energiekonzern E.ON haben ihre Zusammenarbeit in einer der größten und anspruchsvollsten SAP S/4HANA-Transformationen in der Energiebranche weiter ausgebaut. Die beiden Unternehmen haben bereits 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die über 500 Gesellschaften aus unterschiedlichen SAP-Systemen in einem einheitlichen S/4HANA-System zusammenzuführen und gleichzeitig den Umstieg in die Cloud zu schaffen. Das umfassende und komplexe…

  • Software

    TE Connectivity setzt bei globalem SAP S/4HANA-Projekt auf SNP-Software

      Technologiekonzern konsolidiert SAP ECC und SAP S/4HANA in ein einziges System und nutzt dafür SNP CrystalBridge und den BLUEFIELD-Ansatz zur selektiven Datenmigration SNP überzeugt mit globaler Präsenz, umfassender Expertise und leistungsstarker Software-Plattform SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt TE Connectivity, einen weltweit führenden Anbieter von Verbindungs- und Sensorlösungen, bei einem komplexen, globalen SAP-Projekt mit der Softwareplattform SNP CrystalBridge und weiteren Services. TE Connectivity mit über 85.000 Mitarbeitenden will seine derzeit genutzten SAP ECC- und SAP S/4HANA-Systeme konsolidieren und Daten im mittleren zweistelligen Terabyte-Bereich nahtlos migrieren. Ziel ist es, nur noch ein einziges globales SAP S/4HANA-System zu…