• Firmenintern

    „Rewind“ von Poh Yun Ru gewinnt Lexus Design Award 2022

    Stimulationen unterstützen demenzkranke Personen Innovationsgeist verkörpert die Lexus Kernprinzipien Entwürfe aller Finalisten werden auf der Milan Design Week ausgestellt Die Gewinnerin des Lexus Design Awards 2022 steht fest: Poh Yun Ru konnte mit ihrer Plattform „Rewind“ den diesjährigen, bereits zum zehnten Mal ausgetragenen Innovations-Wettbewerb gewinnen. Mit multisensorischen Stimulationen unterstützt ihr Konzept demenzkranke Personen. Damit verkörpert der Entwurf perfekt die Kernwerte der Marke Lexus: Anticipate (Antizipieren), Innovate (Erfinden) und Captivate (Faszinieren). „Rewind“ verwendet ein Werkzeug zur Bewegungsverfolgung, das an Demenz leidende Senioren dabei anleitet, vertraute Gesten nachzuspielen. Diese Aktionen werden dann als audiovisuelles Feedback auf einem gekoppelten Gerät wiedergegeben, das Erinnerungen auslöst. Poh Yun Ru ist eine sozial engagierte Produktdesignerin aus Singapur, die…

  • Mobile & Verkehr

    Lexus UX 250h mit neuen Technologien, besserem Handling und mehr Auswahl

      Neues Multimediasystem mit bis zu zwölf Zoll großem Touchscreen Zusätzliche Farben für Exterieur und Interieur Verbesserte Sicherheit und noch dynamischeres F SPORT Modell (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,1 – 5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 137 – 120 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) Der Lexus UX 250h (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,1 – 5,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 137 – 120 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) rollt im Sommer 2022 aufgewertet auf die Straße: Die Premium-Marke spendiert ihrem kompakten Crossover-SUV verbesserte Multimedia- und Konnektivitätsfunktionen sowie noch mehr Sportlichkeit. Aufbauend auf der bewährten GA-C Fahrzeugarchitektur, sind Fahrspaß und reaktionsschnelles Handling ohnehin garantiert. Neues Multimediasystem Buchstäblich im Mittelpunkt des Lexus UX steht ein neues Multimediasystem mit einem je nach Ausstattung acht…

    Kommentare deaktiviert für Lexus UX 250h mit neuen Technologien, besserem Handling und mehr Auswahl
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota unterstützt Forschungsprojekt zur Ermittlung realer Verbräuche

    Mehr als 2.000 Kilometer im Stadtverkehr, auf Landstraßen und Autobahnen Gegenüberstellung neuester Toyota-Modelle mit konventionellem, Voll- und Plug-In-Hybridantrieben Größtenteils strengere Testkriterien als im WLTP-Prüfstandslauf Der Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen sorgt immer wieder für Diskussionen: Mehr oder minder groß sind die Abweichungen von der Norm. Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt untersucht jetzt die realen Verbräuche unterschiedlich angetriebener Fahrzeuge. Toyota unterstützt die renommierte Forschungseinrichtung bei den Vergleichsfahrten quer durch Deutschland im „IfA Hybrid Real Endurance Test“. Bereits von 25 Jahren begann mit dem Prius, dem ersten in Serie gefertigten Hybridfahrzeug, Toyotas Reise in die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Bis heute wurden global mehr als 20 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge in Kundenhand gebracht. Die…

    Kommentare deaktiviert für Toyota unterstützt Forschungsprojekt zur Ermittlung realer Verbräuche
  • Finanzen / Bilanzen

    Toyota steigert Absatz, Umsatz und Gewinn

    Absatz klettert um 4,7 Prozent auf gut 10,38 Millionen Fahrzeuge Elektrifizierte Fahrzeuge als Wachstumstreiber Betriebsergebnis und Gewinn deutlich über Vorjahresniveau Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute die Finanzergebnisse für das zu Ende gegangene Geschäftsjahr (1. April 2021 bis 31. März 2022) bekanntgegeben. Das Unternehmen hat den fortwährenden Folgen der Corona-Pandemie und des zunehmenden Halbleitermangels getrotzt und in nahezu allen Bereichen zugelegt. Der konsolidierte Fahrzeugabsatz belief sich im Geschäftsjahr 2022 auf gut 10,38 Millionen Einheiten, was ein Plus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Immer mehr Kunden entschieden sich dabei für elektrifizierte Fahrzeuge: Mit über 2,7 Millionen Einheiten sind ihre Verkaufszahlen nicht nur um 25,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr gestiegen,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Unterwegs mit der Kraft des Wasserstoffs

    Brennstoffzellenlimousine der zweiten Generation für Interessensverband Mehr als 650 Kilometer Reichweite mit nur einer Tankfüllung Übergabe an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Albrecht Möllmann Auf dem Weg in eine wasserstoffbasierte Gesellschaft fährt HyCologne voran: Der rheinische Interessensverband setzt konsequent auf Brennstoffzellenfahrzeuge. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Albrecht Möllmann konnte jetzt den nächsten Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch nach WLTP: Wasserstoff kombiniert 0,89-0,79 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 0 g/km) persönlich bei Toyota Deutschland in Empfang nehmen. „HyCologne – Wasserstoff Region Rheinland e.V.“ vernetzt mehr fast 50 Akteure aus Politik, Industrie und Forschung. Seit 2007 bündelt das in Hürth beheimatete Netzwerk seine vielfältigen Kompetenzen, um die Marktreife und Wirtschaftlichkeit der Wasserstofftechnologie in der rheinischen Region massiv zu…

  • Mobile & Verkehr

    Toyota Deutschland erzielt 3,6 Prozent Marktanteil

      Angestrebte Jahresziele voll im Visier Pkw- und LCV-Modelle bei Privat- und Gewerbekunden nachgefragt Weitere Wachstumsimpulse durch Neuheiten-Offensive Toyota setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland mit 6.448 Pkw-Neuzulassungen im April 2022 fort: Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete die Marke eine Absatzsteigerung von mehr als sechs Prozent und wuchs damit schneller als der Pkw-Gesamtmarkt. Der Marktanteil klettert dadurch um einen ganzen Punkt auf 3,6 Prozent. Auch im bisherigen Jahresverlauf liegt Toyota nun schon über dem angepeilten Jahresziel von drei Prozent, bei Privatkunden sogar noch höher. Verantwortlich für die Zuwächse ist die breite Modellpalette und Antriebsvielfalt im Pkw- und LCV-Segment, die sich bei privaten und gewerblichen Kunden gleichermaßen großer Nachfrage erfreut. Die Einführung des kleinen…

  • Mobile & Verkehr

    Toyota unterstützt Nationale Spiele Berlin 2022

    Inklusives Sportevent mit bis zu 4.000 Sportler*innen Premium-Partner Toyota sichert Mobilität der Verantwortlichen  Toyota ist bereit für das größte inklusive Sportevent Deutschlands: Der Mobilitätkonzern unterstützt die Nationalen Spiele Berlin 2022 von Special Olympics Deutschland. Vom 19. bis zum 24. Juni 2022 werden 4.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Berlin erwartet. Die Nationalen Spiele sind dabei viel mehr als ein Testlauf für die Weltspiele 2023. In der ganzen Stadt und an sieben Veranstaltungsorten mit ihren vielen Sportstätten wird die sportlich-inklusive Atmosphäre zu spüren sein. Eröffnet werden die Nationalen Spiele am 19. Juni um 19:30 Uhr mit der großen Eröffnungsfeier im Stadion An der Alten Försterei, die Abschlussfeier am 24. Juni findet…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota Brennstoffzellenmodul für Stadtbus von Daimler

    Einsatz im neuen Mercedes-Benz eCitaro Range Extender Toyota unterstützt Entwicklung und Integration des Moduls in den Bus Brennstoffzelle verlängert als Range Extender vollelektrische Reichweite Toyota Motor Europe (TME) liefert sein Brennstoffzellenmodul an Daimler Buses: Das zur Daimler Truck AG gehörende Unternehmen nutzt die innovative Technik für seinen Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro Range Extender. Das Toyota Brennstoffzellenmodul TFCM2-F-60 ist ein Flachmodul der zweiten Generation mit einer Leistung von 60 kW, das neben der Batterie und den Wasserstofftanks einfach in das Dach des Busses integriert werden kann. Ein wesentlicher Vorteil der Toyota-Brennstoffzellentechnologie: Die Reichweite des vollelektrischen Busses klettert im Stadtverkehr auf rund 400 Kilometer für den Solobus und auf bis zu 350 Kilometer für das Gelenkmodell.…

  • Mobile & Verkehr

    Toyota Collection: Public Opening feiert 25 Jahre Hybridantrieb

    . – Public Opening mit freiem Eintritt am Samstag, 7. Mai 2022, von 10 bis 14 Uhr – Viele Highlights vom frühen Prius über i-Road und Mirai zum neuen Toyota bZ4X – Mitfahrgelegenheit beim Klassiker-Korso der Toyota Collection auf dem Nürburgring Vor 25 Jahren eröffnete der Toyota Prius (Kraftstoffverbrauch in l/100 km + kWh/100 km kombiniert und gewichtet: 1,3 + 10, CO2-Emissionen kombiniert und gewichtet: 29 g/km) als weltweit erstes in Großserie gebautes Vollhybrid-Fahrzeug die Ära nachhaltiger Antriebstechnologien und damit die Reise in eine elektrische Zukunft. Für die Toyota Collection (Toyota Allee 2, 50858 Köln) Anlass zu einem Public Opening mit freiem Eintritt, bei dem sich am Samstag, 7. Mai 2022, von 10 bis…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota mit Rekordmarktanteil in Europa

    Toyota Motor Europe hält hohes Vorjahresniveau trotz widriger Umstände 69 Prozent der abgesetzten Fahrzeuge elektrifiziert Marke Toyota steigert Absatz und Marktanteil Toyota bleibt in Europa auf Erfolgskurs: Im ersten Quartal 2022 hat Toyota Motor Europe (TME) insgesamt 284.506 Fahrzeuge verkauft. Während der europäische Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum um 14 Prozent geschrumpft ist, konnte der Automobilkonzern mit seinen Marken Toyota und Lexus das hohe Vorjahresniveau weitgehend halten (minus ein Prozent). Der europaweite Marktanteil kletterte dadurch auf 7,6 Prozent, was nicht nur eine Steigerung von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet, sondern den besten Wert aller Zeiten für das erste Quartal eines Jahres markiert. Immer mehr Kunden entscheiden sich dabei für die elektrifizierten Modelle,…