• Essen & Trinken

    TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen

    Der Schokoladenmarkt verändert sich. Klimaereignisse führen zu schlechteren Ernten und lassen die Rohstoffpreise steigen. Immer mehr Unternehmen und Start-ups setzen auf innovative Alternativen zu herkömmlicher Schokolade – ganz ohne Kakao. TÜV SÜD beleuchtet Hintergründe, Herstellung und Kennzeichnung dieser aufstrebenden Warengruppe. Schokolade versüßt uns den Alltag. Gerade in der Vorweihnachtszeit greifen Verbraucher zu der Leckerei, ob als Geschenk, in der Backstube oder für das eigene Wohlbefinden. Neben den kakaohaltigen Originalen gibt es mittlerweile Alternativen, die nach Schokolade schmecken, aber den aktuell teuren Rohstoff Kakao nicht enthalten. „Die Bezeichnung Schokolade dürfen sie aber nicht tragen, denn er ist rechtlich an eine definierte Menge von Kakao gebunden“, erklärt Dr. Andreas Daxenberger, Lebensmittelexperte von…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen
  • Medien

    TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen

    Der Schokoladenmarkt verändert sich. Klimaereignisse führen zu schlechteren Ernten und lassen die Rohstoffpreise steigen. Immer mehr Unternehmen und Start-ups setzen auf innovative Alternativen zu herkömmlicher Schokolade – ganz ohne Kakao. TÜV SÜD beleuchtet Hintergründe, Herstellung und Kennzeichnung dieser aufstrebenden Warengruppe. Schokolade versüßt uns den Alltag. Gerade in der Vorweihnachtszeit greifen Verbraucher zu der Leckerei, ob als Geschenk, in der Backstube oder für das eigene Wohlbefinden. Neben den kakaohaltigen Originalen gibt es mittlerweile Alternativen, die nach Schokolade schmecken, aber den aktuell teuren Rohstoff Kakao nicht enthalten. „Die Bezeichnung Schokolade dürfen sie aber nicht tragen, denn er ist rechtlich an eine definierte Menge von Kakao gebunden“, erklärt Dr. Andreas Daxenberger, Lebensmittelexperte von…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kreislaufwirtschaft: 5 zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

    Die Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaften und Ressourcenschonung. Die Vision „Zero Waste“ setzt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf ein konsequentes Wertstoffmanagement und Reduktion von Abfällen zur Entsorgung. Doch wie gelingt der Übergang vom linearen „Take-Make-Waste“-Modell hin zu einer zirkulären Wertschöpfung? Das neue Whitepaper von TÜV SÜD gibt Antworten und stellt fünf zentrale Handlungsfelder vor, die Unternehmen bei der Umsetzung unterstützen. Die Integration der Kreislaufwirtschaftsprinzipien in Produkte, Produktionsprozesse und neue Geschäftsmodelle ist aus Unternehmenssicht komplex. Eine Vernetzung verschiedener Bereiche und ein ganzheitlicher Ansatz über die gesamte Wertschöpfungskette ist die Grundlage. Fünf Handlungsfelder sind dafür zentral: 1. Verankerung im Managementsystem Die Transformation beginnt im Kern des Unternehmens. Kreislaufwirtschaft muss…

    Kommentare deaktiviert für Kreislaufwirtschaft: 5 zentrale Handlungsfelder für Unternehmen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kreislaufwirtschaft: 5 zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

    Die Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaften und Ressourcenschonung. Die Vision „Zero Waste“ setzt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf ein konsequentes Wertstoffmanagement und Reduktion von Abfällen zur Entsorgung. Doch wie gelingt der Übergang vom linearen „Take-Make-Waste“-Modell hin zu einer zirkulären Wertschöpfung? Das neue Whitepaper von TÜV SÜD gibt Antworten und stellt fünf zentrale Handlungsfelder vor, die Unternehmen bei der Umsetzung unterstützen. Die Integration der Kreislaufwirtschaftsprinzipien in Produkte, Produktionsprozesse und neue Geschäftsmodelle ist aus Unternehmenssicht komplex. Eine Vernetzung verschiedener Bereiche und ein ganzheitlicher Ansatz über die gesamte Wertschöpfungskette ist die Grundlage. Fünf Handlungsfelder sind dafür zentral: 1. Verankerung im Managementsystem Die Transformation beginnt im Kern des Unternehmens. Kreislaufwirtschaft muss…

    Kommentare deaktiviert für Kreislaufwirtschaft: 5 zentrale Handlungsfelder für Unternehmen
  • Unterhaltung & Technik

    New TÜV SÜD services for efficient implementation of the EU AI Act

    TÜV SÜD now offers voluntary conformity certificates for AI systems/products. This service is aimed at manufacturers who wish to obtain an independent assessment of their technical documentation and product conformity in accordance with the EU AI Act (EU Regulation 2024/1689) ahead of the mandatory conformity procedure. Additional services such as training and gap assessments, help to ensure efficient compliance with the EU AI Act requirements. The voluntary conformity certificate confirms that the tested product meets some or all of the general technical requirements of the EU AI Regulation. Additionally, the specific requirements necessary to support the technical documentation in accordance with Article 11 of the EU AI Act are reviewed.…

    Kommentare deaktiviert für New TÜV SÜD services for efficient implementation of the EU AI Act
  • Firmenintern

    New TÜV SÜD services for efficient implementation of the EU AI Act

    TÜV SÜD now offers voluntary conformity certificates for AI systems/products. This service is aimed at manufacturers who wish to obtain an independent assessment of their technical documentation and product conformity in accordance with the EU AI Act (EU Regulation 2024/1689) ahead of the mandatory conformity procedure. Additional services such as training and gap assessments, help to ensure efficient compliance with the EU AI Act requirements. The voluntary conformity certificate confirms that the tested product meets some or all of the general technical requirements of the EU AI Regulation. Additionally, the specific requirements necessary to support the technical documentation in accordance with Article 11 of the EU AI Act are reviewed.…

    Kommentare deaktiviert für New TÜV SÜD services for efficient implementation of the EU AI Act
  • Unterhaltung & Technik

    Neue TÜV SÜD-Services für die effiziente Umsetzung des EU AI Acts

    TÜV SÜD bietet jetzt freiwillige Konformitätszertifikate für KI-Systeme/-Produkte an. Dieser Service richtet sich an Hersteller, die vor dem obligatorischen Konformitätsverfahren eine unabhängige Bewertung ihrer technischen Dokumentation und Produktkonformität gemäß dem EU AI Act (EU-Verordnung 2024/1689) erhalten möchten. Zusätzliche Dienstleistungen wie Schulungen und Lückenanalysen tragen dazu bei, eine effiziente Einhaltung der Anforderungen des EU AI Acts sicherzustellen. Die freiwillige Konformitätsbescheinigung bestätigt, dass das geprüfte Produkt einige oder alle allgemeinen technischen Anforderungen der EU-KI-Verordnung erfüllt. Zusätzlich werden die spezifischen Anforderungen überprüft, die zur Unterstützung der technischen Dokumentation gemäß Artikel 11 des EU AI Acts erforderlich sind. Dieser neue Service bietet Herstellern eine gute Möglichkeit, ihre KI-Produkte frühzeitig hinsichtlich der Anforderungen des EU…

    Kommentare deaktiviert für Neue TÜV SÜD-Services für die effiziente Umsetzung des EU AI Acts
  • Firmenintern

    Neue TÜV SÜD-Services für die effiziente Umsetzung des EU AI Acts

    TÜV SÜD bietet jetzt freiwillige Konformitätszertifikate für KI-Systeme/-Produkte an. Dieser Service richtet sich an Hersteller, die vor dem obligatorischen Konformitätsverfahren eine unabhängige Bewertung ihrer technischen Dokumentation und Produktkonformität gemäß dem EU AI Act (EU-Verordnung 2024/1689) erhalten möchten. Zusätzliche Dienstleistungen wie Schulungen und Lückenanalysen tragen dazu bei, eine effiziente Einhaltung der Anforderungen des EU AI Acts sicherzustellen. Die freiwillige Konformitätsbescheinigung bestätigt, dass das geprüfte Produkt einige oder alle allgemeinen technischen Anforderungen der EU-KI-Verordnung erfüllt. Zusätzlich werden die spezifischen Anforderungen überprüft, die zur Unterstützung der technischen Dokumentation gemäß Artikel 11 des EU AI Acts erforderlich sind. Dieser neue Service bietet Herstellern eine gute Möglichkeit, ihre KI-Produkte frühzeitig hinsichtlich der Anforderungen des EU…

    Kommentare deaktiviert für Neue TÜV SÜD-Services für die effiziente Umsetzung des EU AI Acts
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für Zertifizierungen nach DIN 2303

    TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für die DIN 2303. Mit der Anerkennung durch das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) ist die TÜV SÜD Industrie Service GmbH dazu berechtigt, Zertifizierungen auf Basis dieser Norm durchzuführen. Mit einer Zertifizierung nach DIN 2303 können Unternehmen ihre Herstellerqualifikation zum Schweißen, Hartlöten und thermischen Spritzen von wehrtechnischen Produkten nachweisen. Die DIN 2303 stellt spezifische Qualitätsanforderungen an das Schweißen von Bauteilen, die im militärischen Bereich eingesetzt werden. Dafür gibt die Norm präzise Fertigungsabläufe, umfassende Prüfungen sowie eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Arbeitsschritte vor. So soll sichergestellt werden, dass jedes Bauteil den technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der Wehrtechnik entspricht. Mit der Zertifizierung nach DIN 2303 können…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für Zertifizierungen nach DIN 2303
  • Firmenintern

    TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für Zertifizierungen nach DIN 2303

    TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für die DIN 2303. Mit der Anerkennung durch das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) ist die TÜV SÜD Industrie Service GmbH dazu berechtigt, Zertifizierungen auf Basis dieser Norm durchzuführen. Mit einer Zertifizierung nach DIN 2303 können Unternehmen ihre Herstellerqualifikation zum Schweißen, Hartlöten und thermischen Spritzen von wehrtechnischen Produkten nachweisen. Die DIN 2303 stellt spezifische Qualitätsanforderungen an das Schweißen von Bauteilen, die im militärischen Bereich eingesetzt werden. Dafür gibt die Norm präzise Fertigungsabläufe, umfassende Prüfungen sowie eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Arbeitsschritte vor. So soll sichergestellt werden, dass jedes Bauteil den technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der Wehrtechnik entspricht. Mit der Zertifizierung nach DIN 2303 können…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für Zertifizierungen nach DIN 2303