• Fahrzeugbau / Automotive

    Effizient und cool: Die neuen E-Bikes für TÜV SÜD-Prüfer

    Ein weithin sichtbares Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzt jetzt die TÜV SÜD Division Mobility unter der Leitung von CEO Patrick Fruth. Sie hat ein Pilotprojekt ausgerollt, mit dem die Sachverständigen im urbanen Umfeld auch mit dem Rad, statt mit dem Auto in die Werkstatt fahren können, um dort die regelmäßige technische Fahrzeugüberwachung durchzuführen. Die E-Bikes kommen bei den Mitarbeitenden gut an. Mit dem Geschäftsfeld Bike setzt TÜV SÜD bereits seit längerem aufs Zweirad – mit umfangreichen Services wie etwa dem Schadenmanagement oder der Unterstützung bei der betrieblichen Unfallverhütungsvorschrift (UVV). Mit dem Rad zur Abgasuntersuchung? Klingt erst einmal kurios. TÜV SÜD macht aber jetzt genau das möglich. „Den wesentlichen Anteil der…

    Kommentare deaktiviert für Effizient und cool: Die neuen E-Bikes für TÜV SÜD-Prüfer
  • Dienstleistungen

    TÜV SÜD erneut Top-Arbeitgeber

    TÜV SÜD ist erneut Spitzenreiter: Bereits zum siebten Mal wurde das Unternehmen mit dem automotive TopCareer AWARD 2025 als attraktivster Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleister im Umfeld des Automobilhandels“ ausgezeichnet. Grundlage ist das aktuelle Ranking der automotive TopCareer-Studie, die auf einer Befragung von fast 600 Studierenden und Young Professionals basiert. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IfA), der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und dem Magazin Automobilwoche vergeben. Die Verleihung fand im Rahmen der Karrieremesse automotive TopCareer auf dem Stuttgarter Messegelände statt. „Der TopCareer AWARD ist Ausdruck unseres kontinuierlichen Engagements für den Nachwuchs – und zeigt die Attraktivität unseres Unternehmens“, sagt Patrick Fruth, CEO der Division Mobility bei…

  • Medien

    TÜV SÜD erneut Top-Arbeitgeber

    TÜV SÜD ist erneut Spitzenreiter: Bereits zum siebten Mal wurde das Unternehmen mit dem automotive TopCareer AWARD 2025 als attraktivster Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleister im Umfeld des Automobilhandels“ ausgezeichnet. Grundlage ist das aktuelle Ranking der automotive TopCareer-Studie, die auf einer Befragung von fast 600 Studierenden und Young Professionals basiert. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IfA), der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und dem Magazin Automobilwoche vergeben. Die Verleihung fand im Rahmen der Karrieremesse automotive TopCareer auf dem Stuttgarter Messegelände statt. „Der TopCareer AWARD ist Ausdruck unseres kontinuierlichen Engagements für den Nachwuchs – und zeigt die Attraktivität unseres Unternehmens“, sagt Patrick Fruth, CEO der Division Mobility bei…

  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD confirms general compliance of KHNP´s Integrated Management System with IAEA`s General Safety Requirements

    Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) has received verification from TÜV SÜD that its Integrated Management System generally complies with General Safety Requirements Part 2 of the International Atomic Energy Agency (IAEA). Third-party verification is an essential part of IAEA´s requirements. KHNP’s Integrated Management System is a company-wide framework that systematizes the entire lifecycle of a nuclear power plant into structured processes – from construction to decommissioning. The recent validation by TÜV SÜD confirms that, within the scope of the conducted assessment, operational regulations currently in place within KHNP’s Integrated Management System (IMS) are generally aligned with international safety standards in areas such safety focused leadership, quality management, risk management,…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD confirms general compliance of KHNP´s Integrated Management System with IAEA`s General Safety Requirements
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD confirms general compliance of KHNP´s Integrated Management System with IAEA`s General Safety Requirements

    Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) has received verification from TÜV SÜD that its Integrated Management System generally complies with General Safety Requirements Part 2 of the International Atomic Energy Agency (IAEA). Third-party verification is an essential part of IAEA´s requirements. KHNP’s Integrated Management System is a company-wide framework that systematizes the entire lifecycle of a nuclear power plant into structured processes – from construction to decommissioning. The recent validation by TÜV SÜD confirms that, within the scope of the conducted assessment, operational regulations currently in place within KHNP’s Integrated Management System (IMS) are generally aligned with international safety standards in areas such safety focused leadership, quality management, risk management,…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD confirms general compliance of KHNP´s Integrated Management System with IAEA`s General Safety Requirements
  • Bildung & Karriere

    TÜV SÜD bietet Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker

    TÜV SÜD hat ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm für Schraubfachingenieure/-techniker entwickelt. Das Programm umfasst ein Basismodul zur Vermittlung von Grundlagenwissen und Vertiefungsmodule in drei Fachrichtungen. Schraubenverbindungen sind eine grundlegende Fügetechnik, deren Funktionsfähigkeit stark von äußeren Faktoren wie Betriebstemperaturen oder Reibungsbedingungen beeinflusst wird. Diese Einflussfaktoren müssen bei Konstruktion, Montage und Wartung berücksichtigt werden, was eine entsprechende Qualifikation des Fachpersonals voraussetzt. In mehreren Workshops mit namhaften Referentinnen und Referenten sowie Fachexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland hat TÜV SÜD ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm zum Schraubfachingenieur/-techniker entwickelt, das in einem Basismodul umfassendes Grundlagenwissen vermittelt und in drei Vertiefungsmodulen die Spezialisierung zum International Bolting Engineer (IBE) für Flanschverbindungen, für Stahlbau oder für Maschinenbau und Schienenfahrzeuge ermöglicht. Die…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD bietet Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker
  • Ausbildung / Jobs

    TÜV SÜD bietet Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker

    TÜV SÜD hat ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm für Schraubfachingenieure/-techniker entwickelt. Das Programm umfasst ein Basismodul zur Vermittlung von Grundlagenwissen und Vertiefungsmodule in drei Fachrichtungen. Schraubenverbindungen sind eine grundlegende Fügetechnik, deren Funktionsfähigkeit stark von äußeren Faktoren wie Betriebstemperaturen oder Reibungsbedingungen beeinflusst wird. Diese Einflussfaktoren müssen bei Konstruktion, Montage und Wartung berücksichtigt werden, was eine entsprechende Qualifikation des Fachpersonals voraussetzt. In mehreren Workshops mit namhaften Referentinnen und Referenten sowie Fachexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland hat TÜV SÜD ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm zum Schraubfachingenieur/-techniker entwickelt, das in einem Basismodul umfassendes Grundlagenwissen vermittelt und in drei Vertiefungsmodulen die Spezialisierung zum International Bolting Engineer (IBE) für Flanschverbindungen, für Stahlbau oder für Maschinenbau und Schienenfahrzeuge ermöglicht. Die…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD bietet Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz

    Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu senken, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle. Fachgerechte Planung, durchdachte Positionierung und regelmäßige Wartung sind nach Aussage von TÜV SÜD entscheidend, um die Geräuschemissionen der Geräte auf ein Minimum zu reduzieren und die Akzeptanz zu erhöhen. Wärmepumpen sind die häufigste Heizungsart in Neubauten. Laut Statistischem Bundesamt waren Wärmepumpen im Jahr 2023 in über 64 Prozent der neu errichteten Wohngebäude das primäre Heizsystem. Am beliebtesten sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, die vergleichsweise kostengünstig und einfach zu installieren sind. Zudem benötigen Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Regel keine Genehmigung. „Allerdings arbeiten Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht lautlos“, sagt Stefan Gurgel, Schallschutzexperte im Geschäftsfeld Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Sowohl der Ventilator zur Ansaugung…

    Kommentare deaktiviert für Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz

    Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu senken, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle. Fachgerechte Planung, durchdachte Positionierung und regelmäßige Wartung sind nach Aussage von TÜV SÜD entscheidend, um die Geräuschemissionen der Geräte auf ein Minimum zu reduzieren und die Akzeptanz zu erhöhen. Wärmepumpen sind die häufigste Heizungsart in Neubauten. Laut Statistischem Bundesamt waren Wärmepumpen im Jahr 2023 in über 64 Prozent der neu errichteten Wohngebäude das primäre Heizsystem. Am beliebtesten sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, die vergleichsweise kostengünstig und einfach zu installieren sind. Zudem benötigen Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Regel keine Genehmigung. „Allerdings arbeiten Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht lautlos“, sagt Stefan Gurgel, Schallschutzexperte im Geschäftsfeld Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Sowohl der Ventilator zur Ansaugung…

    Kommentare deaktiviert für Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz
  • Freizeit & Hobby

    TÜV SÜD gibt Tipps für Inlineskates und Rollschuhe

    Ob Inlineskates oder klassische Rollschuhe: Viele nutzen die warmen Monate, um sich auf Rollen fit zu halten, den Alltag sportlich zu gestalten oder sich einfach mit Freunden auf Tour zu begeben. Doch bevor es sicher und stylisch über Asphalt oder Promenade geht, ist die passende Ausrüstung das A und O. TÜV SÜD-Produktexperte Frank Wittmann erklärt, worauf Skaterinnen und Skater achten sollten – von der Wahl der Skates über Schutzausrüstung bis zur Fahrtechnik. Inlineskates oder Rollschuhe? Für alle, die noch unschlüssig sind, ob Inlineskates oder Rollschuhe besser zu ihnen passen, lohnt ein Blick ins Internet: Auf Plattformen wie YouTube finden sich zahlreiche Videos mit Tipps, Erfahrungsberichten und Fahrtechnik-Anleitungen. „So bekommen Verbraucherinnen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD gibt Tipps für Inlineskates und Rollschuhe