• Fahrzeugbau / Automotive

    Stichtag 1. September: Novelle der VDI 2700 Blatt 8 ff tritt in Kraf

    Lastverteilungsplan, Reibbeiwert, Zurrpunkte – die Ladungssicherung (LaSi) gehört zum kleinen Einmaleins in der Logistikbranche. Spezielle Grundlage für den Transport von Pkw und Lkw bildet die VDI-Richtlinie (RiLi) 2700. VDI-Richtlinien werden in bestimmten Abständen auf ihre Gültigkeit hin überprüft. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe innerhalb des Richtlinienausschusses des VDI nun auf der Basis umfangreicher dynamischer Fahrtests und wissenschaftlicher Untersuchungen Empfehlungen an den VDI weitergeleitet. Sie bilden die Grundlagen der Novelle der RiLi 2700 Blatt: 8, 8.1 und 8.2., die nun am 1. September in Kraft tritt und ohne Übergangsfristen sofort anzuwenden ist. Unter anderem Hersteller, Fahrer und Halter müssen dann nachweisen, dass ihre Fahrzeuge richtlinienkonform sind. „Vor dem Hintergrund Tausender Autotransporter, die täglich…

    Kommentare deaktiviert für Stichtag 1. September: Novelle der VDI 2700 Blatt 8 ff tritt in Kraf
  • Mobile & Verkehr

    Stichtag 1. September: Novelle der VDI 2700 Blatt 8 ff tritt in Kraf

    Lastverteilungsplan, Reibbeiwert, Zurrpunkte – die Ladungssicherung (LaSi) gehört zum kleinen Einmaleins in der Logistikbranche. Spezielle Grundlage für den Transport von Pkw und Lkw bildet die VDI-Richtlinie (RiLi) 2700. VDI-Richtlinien werden in bestimmten Abständen auf ihre Gültigkeit hin überprüft. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe innerhalb des Richtlinienausschusses des VDI nun auf der Basis umfangreicher dynamischer Fahrtests und wissenschaftlicher Untersuchungen Empfehlungen an den VDI weitergeleitet. Sie bilden die Grundlagen der Novelle der RiLi 2700 Blatt: 8, 8.1 und 8.2., die nun am 1. September in Kraft tritt und ohne Übergangsfristen sofort anzuwenden ist. Unter anderem Hersteller, Fahrer und Halter müssen dann nachweisen, dass ihre Fahrzeuge richtlinienkonform sind. „Vor dem Hintergrund Tausender Autotransporter, die täglich…

    Kommentare deaktiviert für Stichtag 1. September: Novelle der VDI 2700 Blatt 8 ff tritt in Kraf
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD übernimmt schwedische Carspect-Gruppe

    TÜV SÜD gibt die Akquisition der schwedischen Carspect Group Holding AB bekannt. Die Gruppe mit Sitz in Stockholm führt Hauptuntersuchungen und verwandte fahrzeugnahe Inspektionsleistungen an mehr als 150 Prüfstationen in Schweden, Lettland und Estland durch. „Durch die Übernahme der Carspect-Gruppe setzen wir unsere Internationalisierungsstrategie konsequent fort“, sagt Patrick Fruth, CEO Division Mobility TÜV SÜD. „Der Zukauf ermöglicht uns Zugang zu drei wichtigen Märkten im Bereich der Fahrzeugüberwachung mit hohem Wachstumspotential. Zudem passt das dynamische und unternehmerische Konzept von Carspect mit Prüfstationen nahe am Kunden sowie einem innovativen Digital-Customer-Journey-Prozess hervorragend zu unserem eigenen Ansatz bei TÜV SÜD“, so Fruth weiter. Nach der Liberalisierung des schwedischen PTI-Marktes im Jahr 2010, begann Carspect…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD übernimmt schwedische Carspect-Gruppe
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf an

    Kühlschränke sind meist echte Stromfresser: Sie laufen an 365 Tagen im Jahr und verbrauchen dabei rund zehn Prozent des Haushaltsstroms. Auch deshalb ist es umso wichtiger, bei der Wahl des richtigen Kühlschranks ganz genau hinzuschauen. Worauf es zu achten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl. Die richtige Größe „Zunächst sollte man sich für die passende Größe entscheiden, denn je größer das Kühlgerät ist, desto höher auch sein Stromverbrauch. 100 Liter mehr Volumen erhöhen den Verbrauch um 20 Prozent“, so Christian Kästl. Für einen Singlehaushalt reicht ein Fassungsvermögen von 100 Litern aus. Für jede weitere Person im Haushalt sollten zusätzlich 50 Liter dazugerechnet werden. Kühlen, einfrieren oder beides? Für welchen Gerätetyp…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf an
  • Consumer-Electronics

    TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf an

    Kühlschränke sind meist echte Stromfresser: Sie laufen an 365 Tagen im Jahr und verbrauchen dabei rund zehn Prozent des Haushaltsstroms. Auch deshalb ist es umso wichtiger, bei der Wahl des richtigen Kühlschranks ganz genau hinzuschauen. Worauf es zu achten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl. Die richtige Größe „Zunächst sollte man sich für die passende Größe entscheiden, denn je größer das Kühlgerät ist, desto höher auch sein Stromverbrauch. 100 Liter mehr Volumen erhöhen den Verbrauch um 20 Prozent“, so Christian Kästl. Für einen Singlehaushalt reicht ein Fassungsvermögen von 100 Litern aus. Für jede weitere Person im Haushalt sollten zusätzlich 50 Liter dazugerechnet werden. Kühlen, einfrieren oder beides? Für welchen Gerätetyp…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf an
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD baut neue Prüfstelle in Ludwigsburg

    Moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, PV-Anlage, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik – TÜV SÜD baut ein neues TÜV SÜD Service-Center in Ludwigsburg. Der Spatenstich war am Freitag, 2. August. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant. Der moderne Bau entsteht auf einem Grundstück gegenüber der alten Prüfhalle auf der anderen Straßenseite. Der bisherige Standort bleibt während der gesamten Bauzeit weiter in Betrieb. Heißt: Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts. In sein neues TSC inklusive Verwaltungsgebäude in der Dornierstraße investiert TÜV SÜD gut zwei Millionen Euro – ein klares Standortbekenntnis. Beim Spatenstich mit dabei waren: Bürgermeister Sebastian Mannl, Axel Bischopink und Thomas Emmert von der TÜV SÜD Division Mobility sowie Michaela Joas,…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD baut neue Prüfstelle in Ludwigsburg
  • Firmenintern

    From certification mark to logo: the TÜV SÜD Octagon celebrates its 20th anniversary

    The TÜV SÜD Octagon is celebrating its 20th anniversary as a brand logo. The octagon symbol has risen to become one of Germany’s best-known certification marks and brand logos since its introduction in 2004, and is also highly regarded and recognised all over the world. The “TÜV” testing, inspection and certification (TIC) organisations have an outstanding global reputation. TÜV SÜD is the oldest TIC organisation in Germany, and was established in the city of Mannheim in 1866. “TÜV SÜD has been an innovation driver since its earliest beginnings, helping companies to launch new products on the market with safety, certainty and efficiency. The brand’s profile and image have been honed…

    Kommentare deaktiviert für From certification mark to logo: the TÜV SÜD Octagon celebrates its 20th anniversary
  • Firmenintern

    Vom Prüfzeichen zum Logo: TÜV SÜD-Oktagon feiert 20-jähriges Jubiläum

    Das TÜV SÜD-Oktagon feiert sein 20-jähriges Bestehen als Markenlogo. Seit 2004 ist das Oktagon eines der bekanntesten Prüfzeichen und Markenlogos in Deutschland und überzeugt auch weltweit mit einem hohen Wiedererkennungswert. Die „TÜV“-Organisationen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. TÜV SÜD ist die älteste Prüforganisation in Deutschland und wurde 1866 in Mannheim gegründet. „TÜV SÜD ist seit jeher ein Beschleuniger für Innovationen und hilft Unternehmen, neue Produkte sicher und effizient auf Märkte zu bringen. Bekanntheit und Image der Marke sind über Jahrzehnte entstanden und ein wertvolles Gut“, erläutert Liz Fendt, Chief Sales and Marketing Officer der TÜV SÜD AG. „Zum Jubiläum des TÜV SÜD-Logos haben wir dieses im vergangenen Jahr leicht modernisiert, um…

    Kommentare deaktiviert für Vom Prüfzeichen zum Logo: TÜV SÜD-Oktagon feiert 20-jähriges Jubiläum
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Offroad-Reifen verfehlen das Ziel – selbst im Gelände

    Spezielle Offroad-Reifen wie All Terrain (AT) oder Rugged Terrain (RT) eignen sich nur wenig für die Straße. Selbst auf losem Untergrund zeigen die Pneus wenig Vorteile. Das sind unter anderem die Ergebnisse des aktuellen Reifentests der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte. Die groben Stollen verursachen auf Asphalt einen deutlich längeren Bremsweg als die Profile herkömmlicher Reifen – auf trockener wie auf nasser Fahrbahn. Die Probanden auf dem Goodyear-Testgelände in Mireval: der Sommerreifen EfficientGrip 2 SUV, der Ganzjahresreifen Vector 4Seasons Gen-3, der AT-Reifen Wrangler Adventure AT und der RT-Reifen Wrangler Duratrac RT– alle aus dem Hause Goodyear und in der Dimension 265/60 R18. Mit auf der Teststrecke und abseits auf unsicherem Terrain: die…

    Kommentare deaktiviert für Offroad-Reifen verfehlen das Ziel – selbst im Gelände
  • Ausbildung / Jobs

    NIS-2 für Managementverantwortliche

    Die neue europäische Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen, kurz NIS-2, die aktuell in deutsches Recht überführt wird, nimmt Geschäftsleitungen von Betreibern Kritischer Infrastrukturen in die Haftung. Managementverantwortliche sind nach NIS-2 sogar verpflichtet, sich mit dem Risikomanagement im Bereich der Sicherheit in der Informationstechnik vertraut zu machen. Die TÜV SÜD Akademie bietet dafür ab September 2024 Schulungen an. „Im Vergleich zu ihrer Vorgängerversion sind nun etwa zehnmal mehr Organisationen von NIS-2 betroffen. Da insbesondere auch die Managementverantwortlichen deutlich stärker in die Pflicht genommen werden, sehen wir einen starken Informationsbedarf in dieser Zielgruppe“, erklärt Uwe Laubner, Produktverantwortlicher bei der TÜV SÜD Akademie. „Im Rahmen unserer Schulung greifen wir alle wesentlichen…

    Kommentare deaktiviert für NIS-2 für Managementverantwortliche