• Fahrzeugbau / Automotive

    Konformitätsleitfaden für stationäre Wasserstoffanlagen

    Einen „Konformitätsleitfaden für stationäre Anlagen der Wasser-stofftechnologie“ hat TÜV SÜD im Auftrag des baden-württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft erstellt. Der Leitfaden soll die zuständigen Behörden bei der Genehmigung solcher Anlagen unterstützen. In Deutschland wird sich der Wasserstoffverbrauch bis zum Jahr 2030 mindestens verdoppeln. Das geht aus der Nationalen Wasserstoff-strategie der Bundesregierung hervor. Um dieses Ziel zu erreichen, ist der zügige Ausbau der gesamten Wasserstoffinfrastruktur und vor allem der Neubau von stationären Anlagen zur H2-Erzeugung im industriellen Maßstab erforderlich. „Bisher sind nur wenige Anlagen dieser Art in Betrieb, weshalb auch Erfahrungswerte für Genehmi-gungsverfahren fehlen“, sagt Dr. Thomas Gallinger, Leiter Wasser-stoffprojekte bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Um den…

    Kommentare deaktiviert für Konformitätsleitfaden für stationäre Wasserstoffanlagen
  • Unterhaltung & Technik

    USB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers

    Ob man sein Handy, den Arbeits- oder privaten Laptop, das Tablet, die Bluetooth-Boxen oder die Kopfhörer laden will, meist hat man für jedes einzelne Gerät ein eigenes Ladekabel mit eigenem Steckanschluss. Damit das in Zukunft ein Ende hat und jedes neu angeschaffte Gerät mit dem gleichen Stecker geladen werden kann, hat die EU festgelegt, dass ab Ende 2024 der Anschluss USB Type C der Standardanschluss werden soll. Diese Regelung gilt für Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets, tragbare Konsolen, Tastaturen, eReader, Navigationsgeräte, Headsets und tragbare Lautsprecher. Für Laptops wurde die Frist bis 2026 verlängert. Was den Stecker auszeichnet und worauf beim Kauf zu achten ist, darüber klärt TÜV SÜD-Experte Florian Hockel auf.…

    Kommentare deaktiviert für USB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers
  • Consumer-Electronics

    USB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers

    Ob man sein Handy, den Arbeits- oder privaten Laptop, das Tablet, die Bluetooth-Boxen oder die Kopfhörer laden will, meist hat man für jedes einzelne Gerät ein eigenes Ladekabel mit eigenem Steckanschluss. Damit das in Zukunft ein Ende hat und jedes neu angeschaffte Gerät mit dem gleichen Stecker geladen werden kann, hat die EU festgelegt, dass ab Ende 2024 der Anschluss USB Type C der Standardanschluss werden soll. Diese Regelung gilt für Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets, tragbare Konsolen, Tastaturen, eReader, Navigationsgeräte, Headsets und tragbare Lautsprecher. Für Laptops wurde die Frist bis 2026 verlängert. Was den Stecker auszeichnet und worauf beim Kauf zu achten ist, darüber klärt TÜV SÜD-Experte Florian Hockel auf.…

    Kommentare deaktiviert für USB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD baut die Prüfstelle der Zukunft

    Moderne Architektur, Holzbauweise, innovatives Energiekonzept, PV-Anlage, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik – TÜV SÜD baut den Prototypen für die Prüfstelle der Zukunft in Münsingen bei Reutlingen. Spatenstich ist am Montag, 19. Februar, um 14.30 Uhr, geplante Eröffnung im April 2025. Der moderne Bau entsteht auf dem Grundstück der alten Prüfhalle, die während der gesamten Bauzeit in Betrieb bleibt. Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts. In das neue Service-Center inklusive Verwaltungsgebäude in der Dottinger Straße 53 investiert TÜV SÜD mehr als 1,8 Millionen Euro – ein klares Bekenntnis zu diesem Standort. Beim Spatenstich mit dabei: Bürgermeister Mike Münzing. „Autofahrer zwischen Reutlingen und Ulm können als erste erleben, wie die TÜV SÜD-Prüfstelle…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD baut die Prüfstelle der Zukunft
  • Bauen & Wohnen

    TÜV SÜD baut die Prüfstelle der Zukunft

    Moderne Architektur, Holzbauweise, innovatives Energiekonzept, PV-Anlage, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik – TÜV SÜD baut den Prototypen für die Prüfstelle der Zukunft in Münsingen bei Reutlingen. Spatenstich ist am Montag, 19. Februar, um 14.30 Uhr, geplante Eröffnung im April 2025. Der moderne Bau entsteht auf dem Grundstück der alten Prüfhalle, die während der gesamten Bauzeit in Betrieb bleibt. Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts. In das neue Service-Center inklusive Verwaltungsgebäude in der Dottinger Straße 53 investiert TÜV SÜD mehr als 1,8 Millionen Euro – ein klares Bekenntnis zu diesem Standort. Beim Spatenstich mit dabei: Bürgermeister Mike Münzing. „Autofahrer zwischen Reutlingen und Ulm können als erste erleben, wie die TÜV SÜD-Prüfstelle…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD baut die Prüfstelle der Zukunft
  • Bautechnik

    Technical monitoring enhances efficiency of supply systems

    Optimisation of the energy efficiency of buildings by means of technical monitoring of supply systems is one of the focus topics to be showcased by TÜV SÜD at light+building, taking place in Frankfurt/Main from 3 to 8 March 2024. The TÜV SÜD data box which is used to collect the data required for this technical monitoring will be presented by the testing, inspection and certification (TIC) company at the shared BACnet® stand. (Hall 9.0, Stand E11B) Building automation (BA) is at the heart of an intelligent building. Most medium and large-sized non-residential buildings in Germany have a BA system in place, which controls and regulates all technical supply systems. Fundamentally,…

    Kommentare deaktiviert für Technical monitoring enhances efficiency of supply systems
  • Bauen & Wohnen

    Technical monitoring enhances efficiency of supply systems

    Optimisation of the energy efficiency of buildings by means of technical monitoring of supply systems is one of the focus topics to be showcased by TÜV SÜD at light+building, taking place in Frankfurt/Main from 3 to 8 March 2024. The TÜV SÜD data box which is used to collect the data required for this technical monitoring will be presented by the testing, inspection and certification (TIC) company at the shared BACnet® stand. (Hall 9.0, Stand E11B) Building automation (BA) is at the heart of an intelligent building. Most medium and large-sized non-residential buildings in Germany have a BA system in place, which controls and regulates all technical supply systems. Fundamentally,…

    Kommentare deaktiviert für Technical monitoring enhances efficiency of supply systems
  • Software

    TÜV SÜD at Bosch ConnectedWorld

    TÜV SÜD will showcase its comprehensive service portfolio for a digitalised and sustainable future at Bosch ConnectedWorld 2024 to be held in Berlin on 28 and 29 February. Focus topics of TÜV SÜD’s presence at the conference and exhibition will include solutions for artificial intelligence (AI) and cyber security and for digitalisation in the production and building sectors, as well as a comprehensive training offering. Digital transformation has become a defining factor throughout all business sectors and almost all sectors of industry. Digital twins of machines, buildings or vehicles enable entirely new approaches to be developed, with key advantages that include the sharing and use of data at different stages in the…

  • Software

    TÜV SÜD auf der Bosch ConnectedWorld

    Umfassende Dienstleistungen für eine digitalisierte und nachhaltige Zukunft präsentiert TÜV SÜD auf der Bosch ConnectedWorld 2024, die am 28. und 29. Februar 2024 in Berlin stattfindet. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen Lösungen für Künstliche Intelligenz und Cybersecurity, Lösungen für die Digitalisierung der Produktion und des Gebäudebereichs sowie ein umfassendes Schulungsangebot. Die digitale Transformation ist in allen Wirtschaftsbereichen und nahezu allen Branchen zum prägenden Faktor geworden. Digitale Zwillinge von Maschinen, Gebäuden oder Fahrzeugen ermöglichen ganz neue Herangehensweisen. Ein wesentlicher Vorteil ist die Datenweitergabe und Datennutzung in unterschiedlichen Lebensphasen von Anlagen und Gebäuden, eine höhere Flexibilität bei Veränderungen oder Umnutzungen sowie ein verbessertes Risikomanagement. „Die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz zeigen, dass…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD auf der Bosch ConnectedWorld
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD präsentiert umfassende Zertifizierungsdienstleistungen für nachhaltige und konnektive Beleuchtungslösungen

    Auf der light+building Messe vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt/Main wird TÜV SÜD seine Prüf- und Zertifizierungslösungen im Bereich nachhaltiger, konnektiver und sicherer Beleuchtung mit Fokus auf den Menschen im Arbeits- und Privatleben vorstellen. Auf der Weltleitmesse für Lichttechnologien, Beleuchtung und Konnektivität präsentiert TÜV SÜD in Halle 8.0 am Stand F87 seine breite Palette an innovativen Dienstleistungen für die Branche. Das Team vor Ort freut sich darauf, mit den Standbesuchern einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft der Beleuchtungsbranche zu leisten. Bloße Helligkeit war gestern – heute stehen Energieeffizienz und smarte Beleuchtungskonzepte im Vordergrund. Eine eigene Verordnung mit Ökodesign-Anforderungen an Lichtquellen und separate Betriebsgeräte, die die Mindesteffizienz und damit…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD präsentiert umfassende Zertifizierungsdienstleistungen für nachhaltige und konnektive Beleuchtungslösungen