• Energie- / Umwelttechnik

    Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

    TÜV SÜD wurde von Vattenfall mit der Projektzertifizierung der Ausführungsphase der Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee beauftragt. Die beiden Windparks umfassen 112 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt und sollen 2028 in Betrieb gehen. Die Projektzertifizierung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die Genehmigung durch das BSH umfasst mehrere Phasen. In der Ausführungsphase der beiden Windparks Nordlicht 1 und 2 überwachen die TÜV SÜDExperten unter anderem die Fertigung, die Montage, den Transport und die Installation der einzelnen Anlagenkomponenten sowie die Inbetriebnahme der Anlagen und erstellen die Projektzertifikate für beide Windparks. „Wir freuen uns über diesen Auftrag und das damit…

    Kommentare deaktiviert für Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
  • Energie- / Umwelttechnik

    Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

    TÜV SÜD wurde von Vattenfall mit der Projektzertifizierung der Ausführungsphase der Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee beauftragt. Die beiden Windparks umfassen 112 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt und sollen 2028 in Betrieb gehen. Die Projektzertifizierung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die Genehmigung durch das BSH umfasst mehrere Phasen. In der Ausführungsphase der beiden Windparks Nordlicht 1 und 2 überwachen die TÜV SÜDExperten unter anderem die Fertigung, die Montage, den Transport und die Installation der einzelnen Anlagenkomponenten sowie die Inbetriebnahme der Anlagen und erstellen die Projektzertifikate für beide Windparks. „Wir freuen uns über diesen Auftrag und das damit…

    Kommentare deaktiviert für Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
  • Energie- / Umwelttechnik

    Vattenfall commissions TÜV SÜD to perform project certification for the wind farms Nordlicht 1 and 2

    Vattenfall has chosen TÜV SÜD to carry out project certification for the implementation phase of the Nordlicht 1 and 2 offshore wind farms, located in the German North Sea. The two wind farms comprise 112 wind-turbine generators (WTGs) with an overall capacity of 1.6 GW and are scheduled to go into service in 2028. The certification of the project will comply with the standard of the Federal Maritime and Hydrographic Agency (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, BSH). BSH approval covers several phases. In the implementation phase of the two wind farms Nordlicht 1 and 2, the TÜV SÜD experts will surveil the manufacturing, assembly, transportation, and installation of the individual…

    Kommentare deaktiviert für Vattenfall commissions TÜV SÜD to perform project certification for the wind farms Nordlicht 1 and 2
  • Energie- / Umwelttechnik

    Vattenfall commissions TÜV SÜD to perform project certification for the wind farms Nordlicht 1 and 2

    Vattenfall has chosen TÜV SÜD to carry out project certification for the implementation phase of the Nordlicht 1 and 2 offshore wind farms, located in the German North Sea. The two wind farms comprise 112 wind-turbine generators (WTGs) with an overall capacity of 1.6 GW and are scheduled to go into service in 2028. The certification of the project will comply with the standard of the Federal Maritime and Hydrographic Agency (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, BSH). BSH approval covers several phases. In the implementation phase of the two wind farms Nordlicht 1 and 2, the TÜV SÜD experts will surveil the manufacturing, assembly, transportation, and installation of the individual…

    Kommentare deaktiviert für Vattenfall commissions TÜV SÜD to perform project certification for the wind farms Nordlicht 1 and 2
  • Medien

    TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center

    Die rasante technische Entwicklung im Fahrzeugbereich hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüfgesellschaften. Prominentes Beispiel ist die Hauptuntersuchung (HU). In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein neues Technical Trainings Center (TTC) am Standort Ulm. Gesamtinvestition: 6,8 Millionen Euro. In dem nach modernsten Standards geplanten Gebäude mit viel Raum, innovativer und zukunftsweisender Technik – die etwa Training an Wasserstoffsystemen, wie z.B. bei Bussen ermöglicht – bilden die TÜV SÜD-Experten zukünftig den Nachwuchs aus. Zusätzliches Thema neben der Ausbildung in Sachen technische Überprüfung von morgen ist der Bereich Schaden- und Wertgutachten. Der Spatenstich für das neue TTC in der Benzstraße in Ulm war heute. Der Betrieb soll bereits im…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center
  • Firmenintern

    TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center

    Die rasante technische Entwicklung im Fahrzeugbereich hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüfgesellschaften. Prominentes Beispiel ist die Hauptuntersuchung (HU). In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein neues Technical Trainings Center (TTC) am Standort Ulm. Gesamtinvestition: 6,8 Millionen Euro. In dem nach modernsten Standards geplanten Gebäude mit viel Raum, innovativer und zukunftsweisender Technik – die etwa Training an Wasserstoffsystemen, wie z.B. bei Bussen ermöglicht – bilden die TÜV SÜD-Experten zukünftig den Nachwuchs aus. Zusätzliches Thema neben der Ausbildung in Sachen technische Überprüfung von morgen ist der Bereich Schaden- und Wertgutachten. Der Spatenstich für das neue TTC in der Benzstraße in Ulm war heute. Der Betrieb soll bereits im…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center
  • Verbraucher & Recht

    TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe

    Algen sind auf dem Vormarsch und erobern zunehmend den Markt. Weltweit wurden laut Welternährungsorganisation FAO im Jahr 2022 38 Millionen Tonnen Algen produziert. Noch im Jahr 2000 waren es nur 12 Tonnen. Die vielseitigen Organismen werden wegen ihrer guten Eigenschaften von der Landwirtschaft bis zum privaten Haushalt eingesetzt. Viele Menschen konsumieren sie schon heute ohne es zu merken. Auch wenn der Hauptmarkt in Asien liegt, finden Algen auch hierzulande immer mehr Abnehmer. TÜV SÜD gibt einen Überblick, was sich hinter dem Sammelbegriff Algen verbirgt und wie ist der Markt geregelt ist. Was sind Algen? Algen sind eine äußerst vielfältige Gruppe an Organismen. Man unterscheidet zwischen Mikroalgen (z. B. Chlorella, Spirulina) und…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe

    Algen sind auf dem Vormarsch und erobern zunehmend den Markt. Weltweit wurden laut Welternährungsorganisation FAO im Jahr 2022 38 Millionen Tonnen Algen produziert. Noch im Jahr 2000 waren es nur 12 Tonnen. Die vielseitigen Organismen werden wegen ihrer guten Eigenschaften von der Landwirtschaft bis zum privaten Haushalt eingesetzt. Viele Menschen konsumieren sie schon heute ohne es zu merken. Auch wenn der Hauptmarkt in Asien liegt, finden Algen auch hierzulande immer mehr Abnehmer. TÜV SÜD gibt einen Überblick, was sich hinter dem Sammelbegriff Algen verbirgt und wie ist der Markt geregelt ist. Was sind Algen? Algen sind eine äußerst vielfältige Gruppe an Organismen. Man unterscheidet zwischen Mikroalgen (z. B. Chlorella, Spirulina) und…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD erklärt, worauf es bei Mährobotern wirklich ankommt

    Wer sich die Rasenpflege erleichtern möchte, setzt zunehmend auf Mähroboter. Die kleinen Helfer arbeiten selbstständig, sparen Zeit – und sorgen bei regelmäßiger Nutzung für einen gepflegten und dichten Rasen. Damit Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gewährleistet sind, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf einige Punkte beachten. TÜV SÜD-Produktexpertin Lisa Götz erklärt, worauf es ankommt. Welcher Mähroboter für welchen Garten? Moderne Mähroboter sind für unterschiedlichste Grundstücksgrößen und Anforderungen konzipiert – vom kleinen Stadtgarten bis zur weitläufigen Rasenfläche. Bei der Auswahl spielen unter anderem die maximale Flächenleistung, die Steigfähigkeit und die Akkulaufzeit eine Rolle. „Besonders wichtig ist, dass die Mähleistung zum Garten passt“, erklärt Lisa Götz. „Wer einen Garten am Hang hat, sollte…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD erklärt, worauf es bei Mährobotern wirklich ankommt
  • Consumer-Electronics

    TÜV SÜD erklärt, worauf es bei Mährobotern wirklich ankommt

    Wer sich die Rasenpflege erleichtern möchte, setzt zunehmend auf Mähroboter. Die kleinen Helfer arbeiten selbstständig, sparen Zeit – und sorgen bei regelmäßiger Nutzung für einen gepflegten und dichten Rasen. Damit Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gewährleistet sind, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf einige Punkte beachten. TÜV SÜD-Produktexpertin Lisa Götz erklärt, worauf es ankommt. Welcher Mähroboter für welchen Garten? Moderne Mähroboter sind für unterschiedlichste Grundstücksgrößen und Anforderungen konzipiert – vom kleinen Stadtgarten bis zur weitläufigen Rasenfläche. Bei der Auswahl spielen unter anderem die maximale Flächenleistung, die Steigfähigkeit und die Akkulaufzeit eine Rolle. „Besonders wichtig ist, dass die Mähleistung zum Garten passt“, erklärt Lisa Götz. „Wer einen Garten am Hang hat, sollte…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD erklärt, worauf es bei Mährobotern wirklich ankommt